Quelle: ots
Esslingen: Von Unbekanntem zu Boden gestoßen
Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 71-Jährige nach einer Auseinandersetzung am Samstagmittag am Bahnhofsvorplatz in Esslingen. Die Dame erkundigte sich gegen 13.10 Uhr nach dem Wohlbefinden eines ihr nicht bekannten jungen Mannes, weil dieser in zusammengesunkener Haltung auf einer Sitzbank verweilte. Der Unbekannte griff sie daraufhin an und stieß sie zu Boden. Zwei hinzukommende Zeugen vom kommunalen Ordnungsdienst verfolgten den nach dem Angriff flüchtigen Unbekannten ein Stück weit durch die Innenstadt und verloren ihn dann in der Berliner Straße aus den Augen. Zeugenaussagen zufolge soll der Täter ca. 20 Jahre alt, ca. 175-180 Zentimeter groß und mit einem Kapuzenpulli bekleidet gewesen sein. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Filderstadt: Verkehrsunfall mit Linienbus
Am Samstag, gegen 06.10 Uhr, ist es in Bernhausen in der Martinstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Ein 59-jähriger Busfahrer befuhr mit seinem Kraftomnibus MAN, vom Busbahnhof kommend, die Filderbahnstraße und bog an der Einmündung Martinstraße in diese ab. Beim Abbiegevorgang erkannte er einen Fußgänger, welcher die Martinstraße an der außer Betrieb befindlichen Fußgängerfurt querte. Um den Vorrang des Fußgängers zu ermöglichen wollte er sein Fahrzeug abbremsen, kam aber nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte am rechten Fahrbahnrand einen Lichtmast, den Ampelmast und eine Standuhr. Der Bus wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Zur Unfallzeit befanden sich keine Fahrgäste im Bus. Der entstandene Sachschaden beträgt 12.000 Euro. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen, der Bus wurde sichergestellt.
Kirchheim: Polizeiliche Maßnahmen gestört und Widerstand geleistet
Am frühen Samstagmorgen ist es vor einem Lokal in der Henriettenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen, in deren Folge ein 36-jähriger Mann die polizeilichen Maßnahmen störte und Widerstand leistete. Gegen 01.30 Uhr wurden zunächst drei Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Kirchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen alarmiert. Bei deren Eintreffen konnte nur noch ein 42 Jahre alter Beteiligter angetroffen werden, welcher leichte Verletzungen aufwies, die vom vorsorglich verständigten Rettungsdienst nicht behandelt werden mussten. Während der weiteren Aufklärung des Tatgeschehens erfolgte die Personalienfeststellung mehrerer umstehender Personen, wobei sich der stark alkoholisierte 36-Jährige in seinem Verhalten gegenüber den eingesetzten Beamten unkooperativ und äußerst aggressiv zeigte. In der Folge versuchte er die Polizeibeamten anzugreifen, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde, wogegen er sich erheblich zur Wehr setzte. Hierbei erlitt ein 32 Jahre alter Polizeibeamte leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Er konnte seinen Dienst fortsetzen. Der 36-jährige Störer musste die Nacht in einer Gewahrsamseinrichtung verbringen und sieht nun einer Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft entgegen.
Leinfelden-Echterdingen: Fahrzeugbrand in Echterdingen
Vermutlich ein technischer Defekt hat am Freitagmorgen zu einem Autobrand in der Obergasse in Echterdingen geführt. Gegen 8.15 Uhr startete der Fahrer eines Ford-Oldtimers den Wagen, worauf Rauch aus dem Motorraum quoll. Die Löschversuche des Mannes wurden durch die Feuerwehr fortgesetzt und beendet. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Esslingen: Flächenbrand
Zu einem Flächenbrand sind Feuerwehr und Polizei am Donnerstagabend zu einem Gartengrundstück in der Kreuzstraße ausgerückt. Den ersten Erkenntnissen zufolge war dort gegen 17 Uhr Grünschnitt verbrannt worden. Das Feuer breitete sich daraufhin auf eine Fläche von circa 10 x 30 Meter aus. Es wurde von der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Neuffen: Einbrecher unterwegs (Zeugenaufruf)
Einbrecher sind zwischen Donnerstag, 18.30 Uhr, und Freitag, 2.30 Uhr, in ein Wohnhaus in der Eichbergstraße eingedrungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften sich die Täter über eine nicht verschlossene Garage Zutritt zu dem angrenzenden Wohnhaus verschafft und daraus von den anwesenden Bewohnern unbemerkt Handys und ein Tablet im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen haben. Nachdem eine Bewohnerin gegen 2.30 Uhr zwei ausländisch sprechende, dunkel gekleidete Männer vor dem Haus bemerkte und das Licht eingeschaltet hatte, flüchteten die beiden zu Fuß bzw. mit einem Fahrrad in Richtung Ortsmitte. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die am Abend oder in der Nacht verdächtige Personen gesehen oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Neuffen, Telefon 07025/911690 zu melden.
Wolfschlugen: Tankstelle überfallen (Zeugenaufruf)
Eine Tankstelle in der Nürtinger Straße in Wolfschlugen ist am Mittwochabend überfallen worden. Kurz vor 21 Uhr betrat ein bislang unbekannter, maskierter Täter den Verkaufsraum, bedrohte zwei anwesende Frauen mit einer Waffe und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Anschließend griff er hinein, entnahm die Geldscheine und rannte die Nürtinger Straße in Richtung Ortsmitte davon. Trotz einer sofort eingeleiteten Großfahndung mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber konnte der Räuber unerkannt flüchten. Die beiden Angestellten blieben unverletzt. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: Der Mann ist etwa 17 bis 20 Jahre alt und zirka 175 bis 180 cm groß. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Hose mit weißem Aufdruck, einen schwarzen Kapuzenpulli mit weißen Streifen sowie eine schwarze Schildmütze und weiße Schuhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen noch am Abend vor Ort übernommen. Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 0711/3990-0 erbeten. Es werden insbesondere Zeugen gesucht, die am Mittwochabend verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Durchgangsstraße von Wolfschlugen gemacht haben oder Hinweise zur Identität des Gesuchten geben können.
Nürtingen: Motorradfahrerin kollidiert mit geparktem Auto
Unaufmerksamkeit dürfte den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Mittwochnachmittag auf der Tiefenbachstraße ereignet hat. Eine 20-Jährige war gegen 15.50 Uhr mit ihrer KTM in Richtung Nürtingen unterwegs, als sie einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW touchierte und hierdurch zu Boden stürzte. Dabei wurde sie schwer verletzt und nach medizinischer Behandlung und Versorgung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt circa 6.000 Euro geschätzt.
Leinfelden-Echterdingen: Radfahrer ineinander gekracht
Zwei verletzte Radfahrer sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen in der Sielminger Straße im Stadtteil Stetten ereignet hat. Gegen 6.45 Uhr befuhr ein 55-jähriger Radfahrer die K1255 in Richtung B27. Obwohl die Ampel wohl bereits auf Rot geschalten hatte, fuhr er in die Kreuzung zur Sielminger Straße ein und kollidierte hierbei mit einer von rechts heranfahrenden gleichaltrigen Radfahrerin. Hierdurch wurden beide leicht verletzt und nach medizinischer Behandlung und Versorgung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An den Fahrrädern entstand augenscheinlich lediglich geringfügiger Sachschaden.
Ostfildern: Fußgänger verletzt
Ein Fußgänger ist nach einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Niemöllerstraße mit voraussichtlich leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Gegen 15.30 Uhr überquerte der 75-Jährige die Straße in Richtung Edith-Stein-Straße, als ein 32-jähriger Renault-Lenker die dortige Einmündung in entgegengesetzter Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß.
Kirchheim: Jugendliche bei Unfall verletzt (Zeugenaufruf)
Die Verkehrspolizei Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-420 nach Zeugen zu einem Unfall, bei dem am Dienstagnachmittag eine Jugendliche in Kirchheim verletzt wurde. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.15 Uhr war eine 14-Jährige zusammen mit ihren beiden Freundinnen auf dem Nachhauseweg von der Alleenschule herkommend. Ersten Erkenntnissen nach lief die 14-Jährige auf dem Fußweg etwas vor ihren Begleiterinnen und wollte die Schülestraße am dortigen Fußgängerüberweg überqueren. Hierbei wurde sie von einem schwarzen Kleinwagen angefahren. Der etwa 30 Jahre alte Fahrer hätte im Anschluss angehalten und gemeint, dass es ihm leid tue. Anschließend fuhr er, ohne sich um die verletzte Schülerin zu kümmern, davon. Die beiden Freundinnen hatten den Zusammenstoß selbst nicht gesehen. Sie waren erst nachträglich auf den Unfall aufmerksam geworden. Im Anschluss liefen die Mädchen bis zur Widerholtstraße weiter. Dort brach die 14-Jährige zusammen und musste nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Die Polizei wurde erst im Nachgang vom Rettungsdienst über den Unfall in Kenntnis gesetzt.
Leinfelden-Echterdingen: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug
Dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters ist eine Seniorin am Dienstagnachmittag vor dem Verlust einer größeren Bargeldsumme bewahrt worden. Die über 80 Jahre alte Frau aus Leinfelden war ins Visier von Telefonbetrügern geraten, die sie mit der bekannten Masche des Schockanrufs um ihr Erspartes bringen wollten. Die Kriminellen behaupteten, ein Angehöriger habe einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten verursacht. Zur Abwendung einer Inhaftierung sei die Bezahlung einer Kaution erforderlich. Der Anrufer versetzte die Seniorin in Angst und Schrecken, sodass sie bei ihrer Bank vorsprach, um eine hohe fünfstellige Summe abzuheben. Weil der Bankmitarbeiter den Betrugsversuch erkannte, verständigte er die Polizei, die nun ermittelt.
Leinfelden-Echterdingen: E-Scooter-Lenker bei Unfall verletzt
Nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen hat der Lenker eines E-Scooters bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Leinfelden erlitten. Der 16-Jährige war kurz nach 19 Uhr von der Markomannenstraße aus in den dortigen Kreisverkehr eingefahren, worauf ihm eine 56 Jahre alte Frau, die mit ihrem Mazda von der Echterdinger Straße aus in den Kreisel wechselte, auffuhr. Der Jugendliche stürzte zu Boden. Der Rettungsdienst brachte ihn daraufhin in eine Klinik. Der Gesamtschaden beträgt circa 1.000 Euro.
Plochingen: Exhibitionistische Handlung (Zeugenaufruf)
Nach einem Unbekannten fahndet das Polizeirevier Esslingen nachdem sich dieser am Montagnachmittag in der Straße Am Aussichtsturm vor einem Zeugen entblößt hatte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stand der jugendlich aussehende Mann gegen 17 Uhr hinter einem Gebäude, zeigte sein erigiertes Glied und flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Der Täter wird als etwa 170 bis 175 Zentimeter groß beschrieben. Er trug ein buntes, grün-rotes T-Shirt und hat rotblonde Haare. Die sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0711/3990-0 entgegen.
Leinfelden-Echterdingen: Hoher Schaden bei Unfall auf der B 27
Ein Schaden in Höhe von über 70.000 Euro ist einer ersten Schätzung nach bei einem Verkehrsunfall am späten Montagnachmittag auf der B 27 entstanden. Ein 58-Jähriger war kurz nach 17.30 Uhr mit einem Ford Mondeo auf dem linken Fahrstreifen der Bundesstraße in Richtung Stuttgart unterwegs. An der Ausfahrt der Anschlussstelle Leinfelden-Echterdingen Mitte bremste er abrupt stark ab und zog nach rechts, um in Richtung Flughafen auszufahren. Hierbei kollidierte sein Wagen mit der Mercedes-Benz E-Klasse eines 62 Jahre alten Mannes, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß verlor der Mercedes-Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen die Mittelleitplanke. Der Mondeo kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen. Der 62-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keine sofortige ärztliche Hilfe. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme musste die B 27 zeitweise komplett in Richtung Stuttgart gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam.
Kirchheim/Teck: Auseinandersetzung
Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft in der Charlottenstraße ist es am Sonntagabend gekommen. Gegen 19.45 Uhr war es offenbar aufgrund von lauter Musik vor dem Gebäude zu einem Streit zwischen den beiden 32 und 33 Jahre alten Männern gekommen, der in ein Gerangel mündete. Der augenscheinlich deutlich alkoholisierte 32-Jährige soll anschließend eine Fensterscheibe zur Küche des Gebäudes eingeschlagen und seinen Mitbewohner mit einem Messer bedroht haben. Er wurde von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen und sieht nun entsprechenden Strafanzeigen entgegen. Verletzt wurde niemand.
Neckartailfingen: Kind von Fahrrad gestürzt
Ein Siebenjähriger musste am Sonntagnachmittag nach dem Sturz von einem Fahrrad von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden. Den ersten Erkenntnissen zufolge war der Junge gegen 16.30 Uhr auf einem Feldweg in Verlängerung der Talstraße offenbar ohne einen Kindersitz von einer Erwachsenen auf einem Fahrrad transportiert worden. Dabei geriet das Kind wohl mit einem Fuß in die Speichen und stürzte anschließend zu Boden. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Leinfelden-Echterdingen: Fahrrad kontra Pkw
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag auf der Waldenbucher Straße erlitten. Die 38-Jährige befuhr gegen 11.40 Uhr mit ihrem Mountainbike die abschüssige Waldenbucher Straße in Richtung Ortsmitte Echterdingen. Kurz nach der Einmündung zur Bergstraße fuhr sie an Pkw vorbei, die am rechten Fahrbahnrand geparkt waren. Dabei geriet die Radlerin auf die Gegenfahrspur, streifte den entgegenkommenden Toyota eines 68-Jährigen und stürzte zu Boden. Der Rettungsdienst versorgte sie vor Ort. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 3.000 Euro.
Wernau: Pkw aufgebrochen und Handbremse gelöst
Ein an einer Feldwegeinmündung der K 1266 abgestellter Opel Astra ist am Wochenende zum Ziel eines Kriminellen geworden. Der Täter schlug in der Zeit zwischen Samstag, 19.45 Uhr, und Sonntag, 9.10 Uhr, das Fenster der Fahrertür ein und durchsuchte anschließend den Wagen. Außerdem löste der Unbekannte die Handbremse, worauf der Pkw mehrere Meter zurückrollte und in einer Wiese zum Stehen kam. Ob der Täter auch etwas entwendete, steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Filderstadt: Kollision zwischen Linienbus und Radfahrer
Bei der Kollision mit einem Linienbus ist ein Radfahrer am Sonntagmorgen in Bernhausen schwer verletzt worden. Kurz nach 8.30 Uhr war ein 35 Jahre alter Mann mit einem Linienbus auf der Filderbahnstraße in Richtung Bahnhof unterwegs und bog nach links in die Volmarstraße ab. Dabei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden, 83-jährigen Radfahrers, worauf es zum frontalen Zusammenstoß kam. Der Senior stürzte nachfolgend auf den Asphalt. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort musste der Mann vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden.
Filderstadt: Pedelecfahrerin gestürzt
Ein übersehenes Flatterband könnte den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Sonntagvormittag auf einem Radweg in der Tübinger Straße ereignet hat. Eine 82-Jährige befuhr gegen 11.35 Uhr mit ihrem Pedelec den für einen Halbmarathon gesperrten Weg, kollidierte mit dem Flatterband und kam daraufhin zu Fall. Mit einem Rettungswagen wurde die Schwerverletzte anschließend zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht.