Quelle: ots
Stuttgart-Feuerbach: Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag (22.01.2023) an der Heidestraße ereignet hat. Ein 74-Jähriger war gegen 10.40 Uhr mit seinem Fiat auf der Heidestraße in Richtung Rolandstraße unterwegs. In einer Linkskurve kam er offenbar zu weit nach links und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden VW einer 32-Jährigen zusammen. Durch den Aufprall kippte der Fiat auf die rechte Seite. Die 32-Jährige und ihre 86-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu und kamen mit Rettungswägen in Stuttgarter Krankenhäuser.
Stuttgart-Mitte: Jugendliche sexuell belästigt – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Samstagabend (21.01.2023) einen 21 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gegen 23.20 Uhr eine 16-jährige im Bereich des Königsbaus unsittlich berührt zu haben. Der 21-Jährige griff der Jugendlichen ans Gesäß, während diese sich mit ihrer Freundin unterhielt. Als die 16-Jährige sich dagegen wehrte, spuckte er ihr ins Gesicht und flüchtete. Da die Freundin ein Foto von dem Flüchtenden fertigte, konnte er durch Polizeibeamte in Tatortnähe angetroffen werden. Er wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf die Straße entlassen.
Stuttgart-West: Stoppstelle überfahren – eine Person verletzt
Mehrere 10.000 Euro Sachschaden und eine schwerverletzte Person sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmittag (21.01.2023) an der Kreuzung Schwabstraße / Reinsburgstraße ereignet hat. Ein 72-jähriger Audi-Fahrer befuhr gegen 12.00 Uhr die Reinsburgstraße in stadtauswärtiger Richtung und übersah an der Kreuzung zur Schwabstraße mutmaßlich einen VW Caddy, der aus der Schwabstraße in Richtung Schwabtunnel fahren wollte. Ersten Ermittlungen zufolge war zum Zeitpunkt des Unfalls die Ampelanlage an der Kreuzung ausgefallen und der 72-Jährige hatte das für ihn geltende Stoppschild vermutlich missachtet. Der 36-jährige Lenker des VW Caddy wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stuttgart-Mitte: Mädchen belästigt und Polizeibeamte tätlich angegriffen
Polizeibeamte haben am Freitagabend (20.01.2023) in der Klett-Passage einen 36-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 13-jährige Mädchen belästigt zu haben. Der 36-Jährige soll die beiden Kinder gegen 22 Uhr in obszöner Weise angesprochen und dies mit entsprechenden Handbewegungen unterstrichen haben. Die Geschädigten sprachen eine Fußstreife der Bundespolizei an, die den Mann in unmittelbarer Nähe festnehmen konnten. Beim späteren Transport soll der 36-Jährige Polizeibeamte des Polizeireviers 2 Wolframstraße massiv beleidigt und bedroht haben. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurden im Handschließen angelegt, wogegen er sich heftig gewehrt und auch versucht haben soll, einen Polizeibeamten mit einem Kopfstoß zu treffen. Der rumänische Staatsangehörige wurde mit Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Nord: Renitenten Fahrgast vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (20.01.2023) einen 45-jährigen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, ohne Fahrschein mit der Stadtbahn gefahren zu sein und sich gegen die Kontrolle gewehrt zu haben. Als der 45-Jährige gegen 20.05 Uhr in der Stadtbahn U12 in Fahrtrichtung Remseck durch eine 43-jährige Fahrausweisprüferin und ihren 52-jährigen Kollegen aufgefordert wurde, seinen Fahrschein vorzuzeigen, soll er an der Stadtbahnhaltestelle “Nordbahnhof” versucht haben, zu flüchten. Dabei soll es zu einem Gerangel mit den Fahrausweisprüfern gekommen sein, in dessen Verlauf der Tatverdächtige die Frau geschlagen haben soll. Schließlich gelang es dem SSB-Personal, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festzuhalten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt.
Stuttgart-Mitte: 16-Jährige sexuell belästigt – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (20.01.2023) einen 32 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gegen 13.20 Uhr eine 16 Jahre alte Jugendliche im Bereich der Stadtbahnhaltestelle “Börsenplatz” unsittlich berührt zu haben. Der 32-Jährige griff der Jugendlichen ans Gesäß und fasste sich anschließend über seiner Hose in obszöner Weise an sein Geschlechtsteil. Alarmierte Polizeibeamte trafen den Mann kurz darauf in der Fußgängerunterführung zwischen Bolzstraße und Schellingstraße an und setzten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: In der S-Bahn bedroht und beraubt – Zeugen gesucht
Vier junge Männer haben am späten Freitagabend (20.01.2023) einen 19 Jahre alten Mann in einer S-Bahn beraubt und ihn dabei auch mit einem Schlagstock bedroht. Der 19-Jährige war in einer S-Bahn der Linie S1, in die er in Gärtringen eingestiegen war, in Richtung Stuttgart unterwegs, als eine Gruppe von vier jungen Männern gegen 23.00 Uhr an einer der folgenden Haltestellen zustieg. Sie setzten sich zu dem 19-Jährigen, bedrohten ihn mit einem Schlagstock und durchsuchten ihn. Die Täter nahmen dem Geschädigten dabei 20 Euro, einen Ring sowie persönliche Dokumente weg. An der S-Bahnhaltestelle “Stadtmitte” konnte ein 18-Jähriger von alarmierten Einsatzkräften der Bundespolizei vorläufig festgenommen werden, der im Verdacht steht, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die flüchtigen Täter konnte das Opfer wie folgt beschreiben: ein Täter ist zirka 18 Jahre alt und etwa 185 cm groß, hat schwarze, an der Seite kurz geschnittene, Haare und einen Drei-Tage-Bart. Er trug eine dunkle Jacke mit einem gelben Logo, eine schwarze Jogginghose und weiße Sportschuhe. Ein Mittäter ist zirka 18 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, hat blonde Haare und trug eine weiße Fleece-Jacke, eine dunkle Jogginghose sowie weiße Schuhe. Der dritte Flüchtige ist ebenfalls zirka 18 Jahre alt, etwa 176 cm groß, hat hellbraune Haare und trug eine weiße Jacke der Marke “Alpha Industries” mit einem roten Bändchen, eine helle Jeans mit Fransen sowie weiße Schuhe. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart/Kornwestheim: Über 100.000 Euro von Krankenkasse erbeutet
Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag (19.01.2023) im Zusammenhang mit einem bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart geführten Ermittlungsverfahren mehrere Wohnungen durchsucht. Zwei Frauen im Alter von 41 und 63 Jahren stehen im Verdacht, unrechtmäßig die Auszahlung von über 100.000 Euro von einer Krankenkasse erschlichen zu haben. Die beiden Tatverdächtigen sollen sich zunächst Vollmachten von anderen Personen für deren Krankenkassen erschlichen haben. Anschließend sollen sie sich als deren Betreuer ausgegeben und unter Vortäuschung von Pflegebedürftigkeit die Auszahlung von Geldern bei den Krankenkassen beantragt haben. Der bisher bekannte Schaden bei einer Krankenkasse beläuft sich auf zirka 120.000 Euro. Die Ermittlungen zu weiteren geschädigten Krankenkassen dauern an. Auf richterlichen Beschluss durchsuchten die Beamten am frühen Donnerstagmorgen sieben Wohnungen in Stuttgart und Kornwestheim und sicherten umfangreiches Beweismaterial, das nun ausgewertet wird.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt
Bei Abrissarbeiten auf einem Werksgelände an der Mercedesstraße ist ein 46 Jahre alter Mann am Donnerstagnachmittag (19.01.2023) lebensgefährlich verletzt worden. Offenbar löste sich gegen 16.40 Uhr aus mehreren Metern Höhe ein Mauerstück an dem Gebäude, das beim Aufprall in zwei Teile zerbarst. Eines dieser Fragmente traf den Mitarbeiter und begrub diesen unter sich. Rettungskräfte brachten den Mann, der mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr schwebt, zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Feuerbach: Ins Gesicht geschlagen und geflüchtet – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat einen 17-Jährigen an der Stadtbahnhaltestelle Sportpark am Donnerstagnachmittag (19.01.2023) zu Boden geschlagen und ihn bestohlen. Der 17 Jahre alte Jugendliche wartete gegen 16.30 Uhr am U-Halt Sportpark auf die Stadtbahn in Richtung Gerlingen, als eine unbekannte Person ihm ins Gesicht schlug und das Karten-Etui aus dessen Jackentasche stahl. Der in Richtung Bahnbrücke Flüchtende wird als 18 bis 20 Jahre alter und 180 Zentimeter großer Mann mit einer dunkleren Hautfarbe beschrieben. Er war mit einer schwarzen Daunenjacke mit Kapuze, einer grauen Jogginghose und schwarzen Schuhen der Marke Nike Air Max Plus bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Mutmaßliche Autoaufbrecher ermittelt und vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Donnerstag (19.01.2023) zwei Tatverdächtige im Alter von 17 Jahren vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, gegen 23.10 Uhr in einer Tiefgarage an der Eichstraße die Scheibe eines Volvos eingeschlagen und unter anderem eine Aktentasche sowie mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen zu haben. Ermittlungen führten die Beamten schnell auf die Spur der Tatverdächtigen, die sie im Bereich der Leonhardstraße lokalisierten. Beim Erkennen der Polizisten versuchten die beiden Tatverdächtigen sowie zwei 18 und 32 Jahre alte Begleiter zu flüchten. Die Beamten verfolgten sie und nahmen alle vier nach kurzer Flucht vorläufig fest. Dabei wehrten sich die beiden 17-Jährigen und leisteten Widerstand. Einer zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die von einem Rettungsdienst behandelt wurden. Ob die beiden 17-Jährigen für weitere Taten in Betracht kommen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen, auch eine mögliche Tatbeteiligung der beiden Begleiter wird geprüft. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle auf freien Fuß gesetzt.
Stuttgart-Süd: Mutmaßlich mit Rauschgift gehandelt – Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Mittwochmorgen (18.01.2023) einen 50 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Tatverdächtigen. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung seiner Wohnung im Stuttgarter Süden um 08.00 Uhr fanden die Beamten unter anderem geringe Mengen Heroin und Kokain sowie rund 65 Gramm Haschisch und 3.000 Euro mutmaßliches Dealergeld. Der einschlägig polizeibekannte griechische Staatsangehörige wurde am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Zuffenhausen: Fußgängerin von Auto angefahren – Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (19.01.2023) in der Unterländer Straße hat eine 52 Jahre alte Fußgängerin schwere Verletzungen erlitten. Eine 23 Jahre alte Frau war gegen 05.45 Uhr mit ihrem Mitsubishi von der Zabergäustraße aus kommend in der Ludwigsburger Straße unterwegs. Als sie anschließend in den Kreisverkehr an der Ludwigsburger Straße einfuhr und diesen an der Ausfahrt zur Unterländer Straße wieder verlassen wollte, erfasste sie die 52 Jahre alte Fußgängerin, die an dem dortigen Fußgängerüberweg die Fahrbahn überquerte. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich um die Schwerverletzte und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 an die Verkehrspolizei zu wenden.
Stuttgart-Ost: Gegen Fahrscheinkontrolle gewehrt – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Mittwoch (18.01.2023) einen 25-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, ohne Fahrschein mit der Stadtbahn gefahren zu sein und sich gegen die Kontrolle gewehrt zu haben. Ein 63-jähriger Fahrausweisprüfer kontrollierte den 25-Jährigen gegen 13.00 Uhr in der Stadtbahn U9 in Richtung Hauptbahnhof. Dabei stellte der Prüfer fest, dass der Mann keinen gültigen Fahrausweis hatte. An der Haltestelle Bergfriedhof versuchte der Tatverdächtige zu flüchten. Eine 52-jährige Fahrausweisprüferin und der 63-Jährige versuchten, den Mann mehrfach an einer Flucht zu hindern wodurch es zu einem Handgemenge kam und sich beide Kontrolleure leichte Verletzungen zuzogen. Schließlich gelang es ihnen, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festgehalten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frau sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (15.01.2023) eine 22 Jahre alte Frau in der Kleemannstraße sexuell bedrängt. Die 22-Jährige fuhr gegen 03.25 Uhr mit der S-Bahnlinie S3 vom Hauptbahnhof nach Bad Cannstatt. Bereits in der Bahn suchte der Unbekannte Kontakt zu ihr und sprach sie an. Als sie am Bahnhof Bad Cannstatt ausgestiegen war, folgte ihr der Täter in die Kleemannstraße, umklammerte sie und küsste sie gegen ihren Willen. Dabei berührte er sie auch mehrfach im Intimbereich und am Gesäß. Als es der 22-Jährigen gelang, sich aus der Umklammerung zu lösen und den Notruf zu wählen, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Frau beschrieb den Flüchtigen als etwa 25 Jahre alten und zirka 160 bis 170 Zentimeter großen Mann mit schlanker Figur. Er hatte dunkle, kurze, lockige Haare, auffällig dicke Augenbrauen und soll etwas spanisch und deutsch gesprochen haben. Er trug eine blaue Jacke und hatte ein weißes Handy der Marke Samsung Galaxy dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Nach Schuhdiebstahl – 36 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (17.01.2023) einen 36-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Sportgeschäft an der Kronenstraße Schuhe im Wert von rund 130 Euro gestohlen zu haben. Ein 56 Jahre alter Detektiv beobachtete den Tatverdächtigen, wie er gegen 19.30 Uhr mit einem Schuhkarton die Umkleidekabine nahm und ohne diesen wieder herauskam. Als er das Geschäft verließ, sprach ihn der Detektiv an und hielt ihn fest. Als der 36-Jährige flüchten wollte, hielten ihn weitere Mitarbeiter fest und übergaben ihn den alarmierten Beamten. Beim Tatverdächtigen entdeckten die Polizisten auch drei mutmaßlich gestohlene Parfums. Der 36-jährige Tatverdächtige wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen zur Herkunft des Parfums dauern an.
Stuttgart-Feuerbach: 82 Jahre alter Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Ein 82 Jahre alter Fußgänger hat am Dienstag (17.01.2023) bei einem Verkehrsunfall in der Wildensteinstraße schwere Verletzungen erlitten. Ein 84 Jahre alter Autofahrer war mit seinem VW Golf gegen 11.00 Uhr in der Feuerbacher-Tal-Straße Richtung Feuerbach unterwegs und bog nach links in die Wildensteinstraße ab. Dabei fuhr der Golf gegen den 82-Jährigen, der in diesem Moment die Straße überquerte. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Bei Verkehrskontrolle Rauschgift gefunden – 46 Jahre alter Tatverdächtiger festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (17.01.2023) einen 46 Jahre alten Autofahrer festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten den Tatverdächtigen, der mit einem Audi A2 unterwegs war, gegen 21.30 Uhr in der Pragstraße. Dabei stellten sie fest, dass er mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand und keine Fahrerlaubnis hatte. Im Auto entdeckten die Polizisten knapp 200 Gramm Haschisch, eine kleine Menge Kokain, 500 Euro mutmaßliches Dealergeld sowie Gegenstände, die auf einen Rauschgifthandel hindeuten. In der Wohnung fanden die Beamten im Anschluss knapp 100 Gramm Haschisch, zirka 14 Gramm Kokain und eine kleine Menge Marihuana. Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Mittwochs (18.01.2023) mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem zuständigen Richter vorgeführt.
Stuttgart-Nord: Frau durch Unbekannten belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstagmittag (17.01.2023) eine 30 Jahre alte Frau in der Heilbronner Straße sexuell belästigt. Die 30-Jährige war gegen 12.10 Uhr in der Heilbronner Straße auf Höhe der Hausnummer 175 unterwegs, als ihr der Unbekannte an den Hintern griff. Anschließend machte er eindeutige Bewegungen im Bereich seines Genitalbereichs, woraufhin sie ihn aufforderte, das zu unterlassen. Der Täter, der anschließend auf die andere Seite der Heilbronner Straße und in Richtung Presselstraße davonging, wird als 30 bis 35 Jahre alt, zirka 165 Zentimeter groß mit einer zierlichen Statur und dunkelbraunen Haaren sowie einem langen dunklen Bart beschrieben. Auffällig waren Pigmentflecken auf der Wange. Er trug eine schwarze Hose, eine dunkelblaue Daunenjacke und hatte dabei die Kapuze über den Kopf gezogen. Er sprach deutsch mit Akzent. Zeugen werden gebeten, sich unter +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Fußgänger von Auto erfasst – Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall in der Wagenburgstraße hat sich ein 50 Jahre alter Mann am Dienstagmorgen (17.01.2023) leichte Verletzungen zugezogen. Eine 40 Jahre alte Frau fuhr gegen 07.30 Uhr mit ihrem Mercedes Vito die Wagenburgstraße in Richtung Gerokstraße entlang. Der 50-Jährige überquerte auf Höhe der Hausnummer 26 den dortigen Fußgängerüberweg und wurde hierbei von dem Pkw der 40-jährigen Fahrerin erfasst. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich um den leicht verletzten Mann und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei zu melden.
Leinfelden-Echterdingen / Stuttgart: Vor Kontrolle geflüchtet (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Verkehrspolizei Esslingen gegen einen 42-Jährigen, der am frühen Dienstagmorgen vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet ist. Kurz vor zwei Uhr sollte der Mann mit seiner Mercedes A-Klasse in der Heilbronner Straße in Leinfelden-Echterdingen von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Als er den Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er sofort seinen Wagen, flüchtete über die Echterdinger Straße und anschließend auf die B27 nach Stuttgart. Dabei missachtete er jegliche Verkehrsregeln oder rote Ampeln. In der Folge raste er in Stuttgart über die Reutlinger Straße, Epplestraße und Jahnstraße, wendete mehrmals und schaltete auch zeitweise das Licht an seinem Fahrzeug aus. In der Reutlinger Straße soll es beinahe zur Kollision mit einem Winterdienstfahrzeug gekommen sein. Im weiteren Verlauf touchierte der 42-Jährige in der Reutlinger Straße einen querstehenden Streifenwagen bevor er seine Flucht über mehrere Straßen fortsetzte. Erst in der Jahnstraße konnte er durch einen in Höhe des Königssträßle querstehenden Streifenwagen zum Anhalten gebracht und vorläufig festgenommen werden. Wie sich nachfolgend herausstellte war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem ergab eine Überprüfung einen vorläufigen Atemalkoholwert von knapp einer Promille. Nach der Anordnung einer Blutentnahme wurde sein Mercedes beschlagnahmt und abgeschleppt. Verletzt wurde niemand. Auch der entstandene Sachschaden blieb mit geschätzten 500 Euro beim Streifenwagen und etwa 1.000 Euro bei der A-Klasse überschaubar. Die Verkehrspolizei Esslingen sucht nach Zeugen, die durch die rücksichtslosen Fahrmanöver gefährdet wurden. Sie bittet auch Fahrzeughalter die im Bereich der genannten Straßen Unfallschäden an ihren Autos festgestellt haben, sich zu melden. Verkehrspolizei Esslingen, Telefon 0711/3990-420.
Stuttgart-Mitte: 15-Jähriger nach Diebstahl vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Montag (16.01.2023) einen 15-jährigen Jugendlichen in den Königsbaupassagen vorläufig festgenommen, nachdem er ein Mobiltelefon gestohlen und sich anschließend gegen das Festhalten gewehrt haben soll. Der 15-Jährige bot im Bereich der Königsbaupassagen einem 35-jährigen Mann gegen 21.00 Uhr zunächst eine Uhr zum Kauf an. Als dieser ablehnte ergriff der Jugendliche kurz darauf das Smartphone des Mannes und rannte in Richtung Königstraße davon. Der 35-Jährige nahm sofort die Verfolgung auf, holte ihn kurz vor dem Ausgang zur Königstraße ein und hielt ihn fest, wobei es zu einem Gerangel zwischen den beiden kam. Alarmierte Polizeibeamte der Bundespolizei nahmen den jungen Mann kurz darauf vorläufig fest und fanden bei ihm das gestohlene Smartphone. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 15-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Fasanenhof: Katalysator gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben vergangenes Wochenende (13.01-16.01.2023) im Holteiweg einen Katalysator von einem geparkten Opel Astra gestohlen. Die Diebe entfernten das Bauteil in der Zeit zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Montag, 14.30 Uhr mit einem unbekannten Werkzeug. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 4 Balinger Straße unter der Telefonnummer +4971189903400 zu melden.
Stuttgart-Feuerbach: Nach mutmaßlich gefährlichen Fahrmanövern – Zeugen und Geschädigte gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu Vorfällen im Straßenverkehr, bei denen am Freitag (13.01.2023) ein 21 Jahre alter Autofahrer mit seinem roten Mercedes C-Klasse Coupé in der Siemensstraße und der Steiermärker Straße mehrere Verkehrsverstöße begangen haben soll. Der 21-Jährige war gegen 17.00 Uhr in der Siemensstraße Richtung Bahnhof Feuerbach unterwegs und soll dabei mehrfach den Fahrstreifen gewechselt haben, sodass ein 27 Jahre alter Fahrer eines blauen Audi Q3 ausweichen musste, um einen Unfall zu verhindern. Kurz darauf soll der Mercedesfahrer versucht haben, den 27-Jährigen nach der Kreuzung Steiermärker Straße/Leobener Straße über den Linksabbiegestreifen zu überholen, wechselte dabei vor einer Verkehrsinsel den Fahrstreifen nach rechts und stieß mit dem Audi zusammen. Dabei entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 10.000 Euro. Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die zur Fahrweise des 21-jährigen Mercedesfahrers Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 an die Verkehrspolizei zu wenden.
Stuttgart-Mitte: Taschendiebin unterwegs – Zeugen gesucht
Eine unbekannte Frau hat am Freitagnachmittag (13.01.2023) versucht, eine 34 Jahre alte Frau in der Klett-Passage zu bestehlen. Die 34-Jährige war gegen 16.15 Uhr in der Klett-Passage unterwegs, wobei ihr offenbar eine Personengruppe, bestehend aus drei Frauen und einem Mann, folgte. Eine der Frauen öffnete dabei den Reißverschluss am Rucksack der Passantin. Noch bevor diese etwas daraus stehlen konnte, bemerkte die 34-Jährige den Versuch. Die Gruppe flüchtete noch vor Eintreffen der alarmierten Beamten. Alle Personen sollen zirka 20 Jahre alt gewesen sein, einen dunklen Teint und schwarze Haare haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903100 an das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu wenden.
Stuttgart-Feuerbach: Mutmaßlich betrunken unterwegs – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Eine 49 Jahre alte Autofahrerin soll am Donnerstagnachmittag (12.01.2023) im Bereich Feuerbach mutmaßlich mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Die 49-Jährige war gegen 17.15 Uhr mit ihrem Auto in der Feuerbacher-Tal-Straße in Fahrtrichtung Feuerbach unterwegs. Auf ihrem Weg soll sie laut einer Zeugenaussage mehrfach in den Gegenverkehr geraten sein, sodass andere Autofahrer abbremsen und ausweichen mussten. Alarmierte Polizeibeamte hielten die 49-jährige Fahrerin schließlich an und kontrollierten sie. Da die Frau im Verdacht stand, unter dem Einfluss von Alkohol zu stehen, musste sie eine Blutprobe abgeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, setzten die Beamten sie wieder auf freien Fuß. Zeugen, insbesondere gefährdete Personen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903800 beim Polizeirevier 8 Kärntner Straße zu melden.
Stuttgart-Zuffenhausen: Zwei Männer nach Einbruch in Gaststätte flüchtig – Zeugen gesucht
Unbekannte sind am frühen Sonntagmorgen (15.01.2023) in eine Gaststätte an der Haldenrainstraße eingebrochen. Ein Anwohner beobachtete gegen 06.45 Uhr, wie zwei Personen in die Gaststätte einbrachen und sich an den Spielautomaten zu schaffen machten. Im Anschluss flüchteten die Männer mit einem schwarzen VW Golf in Richtung Stuttgart-Freiberg. Im Rahmen der Fahndung entdeckten die Beamten das Fahrzeug auf einem Parkplatz im Bereich des Kafkawegs und beschlagnahmten es. Darüber hinaus fanden die Polizisten in unmittelbarer Nähe die mutmaßlich zuvor gestohlenen und aufgebrochenen Geldkassetten aus den Automaten. Die Einbrecher sollen männlich, zwischen 165 bis 170 Zentimeter groß und schlank gewesen sein. Sie waren schwarz gekleidet und trugen schwarze Wollmützen sowie weiße FFP2-Masken. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Badegäste sexuell belästigt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntagabend (15.01.2023) einen 28 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einer Badelandschaft an der Straße Am Leuzebad zwei 17-jährige Mädchen sexuell belästigt zu haben. Die beiden Jugendlichen bemerkten den Tatverdächtigen gegen 18.40 Uhr, wie er in einer Umkleidekabine, deren Tür einen Spalt geöffnet war, onanierte. Kurz darauf machte er die Tür ganz auf und schaute die Mädchen an. Der alarmierte Bademeister hielt den Tatverdächtigen fest und übergab ihn den Polizeibeamten, die ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß setzten.
Stuttgart-Mitte: Frau sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat sich am Freitagabend (13.01.2023) am Rotebühlplatz vor einer 23 Jahre alten Frau entblößt. Die 23-Jährige bemerkte den Unbekannten gegen 18.20 Uhr und sah, wie er an seinem Glied manipulierte und sie dabei anstarrte. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach dem etwa 170 bis 180 Zentimeter großen und rund 35 Jahre alten Mann, der blonde kurze Haare hat. Er trug ein helles T-Shirt mit Muster und hatte ein dunkelblaues Fahrrad mit weißer Aufschrift dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Wangen: Lastwagen und Stadtbahn kollidieren – Zeugen gesucht
Mehrere 10.000 Euro Schaden und ein leichtverletzter Lastwagenfahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles in der Nacht zum Montag (16.01.2023) auf der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken. Ein 39-Jähriger war mit seinem MAN-Lastwagen gegen 00.00 Uhr in der Hedelfinger Straße Richtung Hedelfingen unterwegs und wollte nach links auf die Otto-Konz-Brücken abbiegen. Dabei stieß er mit einer Stadtbahn der Linie U13 zusammen, die in Richtung Hedelfingen unterwegs war und von einem 43-Jährigen gesteuert wurde. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Lastwagenfahrer das Rotlicht nicht beachtet haben. Er erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.