Quelle: ots
Landkreise: Witterungsbedingte Unfälle
In den vier Landkreisen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen sind mit Einsetzen des langanhaltenden Schneefalls am Samstagmittag bis am Sonntagmorgen insgesamt ca. 75 witterungsbedingte Verkehrsunfälle zu verzeichnen gewesen. Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen, eine Aussage zur Gesamtschadenshöhe ist derzeit nicht möglich. Zwischen Bremelau und Münsingen (RT) rutschte am Samstagmittag gegen 13.00 Uhr auf der B 465 ein 30-jähriger Skoda-Fahrer auf schneebedeckter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug in den Graben, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Hierbei entstand ca. 15.000 Euro Sachschaden. Der Pkw musste geborgen und abgeschleppt werden. Zwischen Deizisau und Esslingen (ES) schleuderte in der Nacht zum Sonntag um 01.30 Uhr auf der L 1204 ein 32-jähriger BMW-Fahrer auf winterglatter Fahrbahn gegen einen Laternenmast. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Der beschädigte BMW musste abgeschleppt werden. In Rottenburg (TÜ) kam in der Nacht zum Sonntag kurz nach Mitternacht ein 21-jähriger Ford-Lenker in der Poststraße von der schneeglatten Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sein 23-jähriger Beifahrer und er wurden mutmaßlich unverletzt sicherheitshalber zur Abklärung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Es entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. Der Ford, an dem mehrere Airbags ausgelöst hatten, musste abgeschleppt werden. Bei Burladingen (ZAK) schleuderte am Samstagabend kurz nach 23.00 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem VW Passat auf der K 7158, nahe Hörschwag, aufgrund schneeglatter Fahrbahn in die Leitplanken. Dabei entstand insgesamt ca. 15.000 Euro Sachschaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Owen: Pkw in Brand geraten
Feuerwehr und Polizei sind in der Nacht zum Sonntag zu einem Fahrzeugbrand in den Lauterweg ausgerückt. Gegen 23.50 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf Flammen und Rauch, ausgehend von einem Seat. Die hinzugekommene Feuerwehr, bestehend aus 13 Einsatzkräften mit zwei Fahrzeugen, konnte die Flammen im Motorraum rasch löschen. Der Pkw wurden anschließend abgeschleppt. Als Ursache für den Brand wird ein technischer Defekt angenommen. Der Sachschaden an dem Fahrzeug beträgt ca. 5.000 Euro.
Neckartenzlingen: Unfall mit Verletzten
Am Freitagnachmittag ist es in Neckartenzlingen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Um 15.59 Uhr bog ein 23-Jähriger mit seinem Renault von einem Firmengelände nach links auf die B 297 in Richtung Nürtingen ein. Hierbei übersah er einen 56-jährigen Peugeot-Fahrer der in Richtung Tübingen unterwegs war und es kam zur Kollision der beiden PKWs. Der Renault-Fahrer wurde leicht verletzt, musste jedoch vor Ort nicht medizinisch versorgt werden. Der Peugeot-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 17.000 Euro.
Filderstadt: Rotlichtverstoß vermutlich ursächlich für Verkehrsunfall
Vermutlich aufgrund eines Rotlichtverstoßes ist es am Freitag um 20.20 Uhr auf der B 312, auf Höhe der Einmündung der Nord-West-Umfahrung, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Die 47-jährige Fahrerin eines VW Tiguan hatte die B 312 aus Richtung Flughafentunnel befahren. Auf Höhe der Nord-West-Umfahrung wollte sie die B 312 weiter in Richtung Bernhausen befahren. Hierfür musste sie sich auf der linken Abbiegespur einordnen. Zunächst wartete sie laut Zeugenaussage an der roten Lichtzeichenanlage. Die Schaltung einer Bussignalanlage führte vermutlich bei der Tiguanfahrerin zu Irritationen, weshalb sie trotz weiterhin bestehendem Rotlicht in die Einmündung einfuhr. Hier kam es in der Folge zu einem Zusammenstoß mit einem Dacia Sandero, welcher von einer 51-jährigen Fahrerin gelenkt wurde. Dieser kam aus Richtung Luftfrachtzentrum. Durch den Zusammenstoß wurde die Daciafahrerin leicht verletzt. Sie wurde mit einem hinzugerufenen Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Beide beteiligten PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von über 50.000 Euro. Eine Überprüfung der Lichtzeichenanlage ergab keinen Hinweis auf eine Störung oder Fehlschaltung.
Leinfelden-Echterdingen: Gefahrenstelle auf Wanderweg
Ein bislang unbekannter Täter hat im Gräbleswiesenweg, einem Wanderweg am Rande des Siebenmühlentals in Richtung Stetten, zwischen zwei Büschen einen Metalldraht gespannt. Dieser ragte in Oberschenkelhöhe über den gesamten Weg. Ein herannahender Mountbikefahrer fuhr am Freitag um 16.40 Uhr gegen den Draht, durchriss ihn und kam glücklicherweise jedoch nicht zu Fall. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche verdächtige Personen in diesem Bereich wahrgenommen haben, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten, sich beim Polizeirevier Filderstadt unter der Rufnummer 0711/70913 zu melden.
Neuffen: In Wohnung beraubt
In der Bahnhofstraße ist es am Freitag um 19.40 Uhr zu einem Raubüberfall in einer Wohnung durch bislang unbekannte Personen gekommen. Ein 36-jähriger Anwohner ist am Abend nach einem Spaziergang an seine Anschrift zurückgekehrt. Vor dem Haus warteten drei Personen auf ihn. Als der Anwohner seine Wohnung betreten wollte kamen die drei Personen mit hinein. Sie schlugen ihn unvermittelt mit einem Schlagstock und raubten Geld und ein Mobiltelefon. Eine Zeugin beobachtete kurz darauf, dass drei Person vom Tatobjekt weg in Richtung Hauptstraße zu Fuß flüchteten. Der Anwohner wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die drei Täter wurden wie folgt beschrieben: Alle Personen männlich, ca. 30-40 Jahre alt, normale Statur, dunkel gekleidet mit Kapuzenpullis, wobei die Kapuzen jeweils über den Kopf gezogen waren. Eine Person trug vermutlich eine Jacke mit Camouflage Muster, die beiden anderen Personen vermutlich jeweils eine dunkle Jacke. Zwei Personen trugen eine Sturmhaube, eine Person eine medizinische Maske. Eine Person war ca. 1,80 m groß, die beiden anderen Personen waren ca. 1,75cm groß. Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Nürtingen unter Telefon 07022/9224-0 entgegen.
Esslingen: Fußgänger angefahren
In der Uhlandstraße ist am Freitag um 19.15 Uhr ein 58-jähriger Fußgänger angefahren worden. Der 63-jährige Fahrer eines PKW der Marke Jaguar hatte die Weilstraße befahren und bog nach rechts in die Uhlandstraße ab. Der Fußgänger, welcher gerade die Uhlandstraße von rechts nach links überquerte, wurde von dem Jaguar erfasst und leicht verletzt. Durch einen hinzugerufenen Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Am Jaguar ist nach derzeitigem Stand kein Schaden entstanden.
Leinfelden-Echterdingen: Kollision auf Zebrastreifen
Am Freitag um 14.30 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall in der Echterdinger Straße, kurz vor dem Kreisverkehr Höhe Markomannenstraße gekommen. Der 60-jährige Fahrer eine VW Sharan hatte die Echterdinger Straße befahren, als eine 50-jährige Fahrradfahrerin den dortigen Zebrastreifen zu überqueren begann. Es kam auf der Fahrbahn zur Kollision, wobei zum derzeitigen Stand noch nicht abschließend geklärt ist, ob die Fahrradfahrerin fahrend den Zebrastreifen überqueren wollte oder ob sie gerade dabei war von ihrem Fahrrad abzusteigen. Die Fahrradfahrerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und wird voraussichtlich selbstständig einen Arzt aufsuchen. An beiden Fahrzeugen ist ein Gesamtschaden in Höhe von 450 Euro entstanden.
Esslingen: Feuerwerksrakete gezündet (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt der Polizeiposten Oberesslingen gegen einen Unbekannten, der am Freitagvormittag in der Mensa einer Schule in der Steinbeisstraße eine Feuerwerksrakete gezündet hat. Gegen 9.35 Uhr schoss der Unbekannte die Rakete in der Mensa ab, die in Bodenhöhe durch den Raum flog und detonierte. Dabei erlitten nach bisherigen Erkenntnissen acht Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren leichte Verletzungen. Eine ärztliche Versorgung vor Ort war zum Glück nicht notwendig. Der Polizeiposten Oberesslingen bittet unter der Telefonnummer 0711/3105768-10 um Hinweise.
Holzmaden: Mit Pkw von der Fahrbahn abkommen
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine 28 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen in der Aichelberger Straße erlitten. Die Frau befuhr gegen 5.20 Uhr mit ihrem VW die Straße in Richtung Stadtmitte. Zwischen den Einmündungen zur Aichelberger Straße und zur Hauptstraße kam sie auf glatter Fahrbahn mit dem Wagen von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Der Rettungsdient brachte die 28-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Ihr Auto, an dem Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstanden war, musste abgeschleppt werden. Die Mauer blieb nach aktuellem Kenntnisstand unbeschädigt. Aufgrund auslaufender Betriebsmittel war auch die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften zur Unfallstelle ausgerückt.
Nürtingen: Auffahrunfall im Tiefenbachtal
Zwei Personen sind bei einem Auffahrunfall am Mittwochnachmittag im Nürtinger Tiefenbachtal leicht verletzt worden. Ein 65-Jähriger war kurz nach 15 Uhr mit einer Mercedes-Benz C-Klasse auf der K 1243 in Richtung Owen unterwegs. Vermutlich aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit bemerkte er zu spät, dass auf Höhe eines Wanderparkplatzes ein 23 Jahre alter Lenker eines Mini Cooper verkehrsbedingt anhalten musste. Durch die Kollision zogen sich der Mini-Lenker und ein gleichaltriger Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Eine sofortige Versorgung durch den Rettungsdienst war jedoch nicht nötig. Beide Fahrzeuge konnten nicht mehr weiterfahren. Sie mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
Nürtingen: In Vorfahrtsstraße gerutscht
Ein witterungsbedingter Verkehrsunfall hat sich am frühen Freitagmorgen in Nürtingen ereignet. Ein 22-Jähriger war gegen 5.40 Uhr mit einem Audi A3 auf schneebedeckter Fahrbahn die Säerstraße heruntergefahren und wollte an der Einmündung in die Rümelinstraße anhalten. Hierbei rutschte sein Fahrzeug jedoch weiter und kollidierte mit dem Hyundai einer 54 Jahre alten Frau, die in Richtung Oberboihinger Straße unterwegs war. Durch die Kollision zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Eine Versorgung durch den Rettungsdienst war jedoch nicht vonnöten. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Esslingen: Gas ausgetreten
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, zu einem Wohnhaus in den Blienshaldenweg ausgerückt. Ein Bewohner hatte zuvor bei Arbeiten an der Heizungstherme Gas eingeatmet. Der Mann musste nach einer Erstversorgung vor Ort vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Das Gebäude wurde anschließend durchlüftet.
Filderstadt / Leinfelden-Echterdingen: Mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen
Eines mutmaßlichen Exhibitionisten sind Beamte des Polizeireviers Filderstadt am Donnerstagmittag habhaft geworden. Kurz vor 13 Uhr hielt sich eine 17-Jährige in der Tübinger Straße in Bernhausen auf, als sie von einem zunächst Unbekannten angesprochen wurde. Der Mann, der einen Verband an einer Hand trug, bat die Jugendliche, ihm beim Schließen der Jacke zu helfen. Dabei hatte er sein Glied entblößt. Die 17-Jährige verständigte in der Folge die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 37-jähriger Tatverdächtiger angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wird nun geprüft, ob der Mann einen Tag zuvor ebenfalls in der Tübinger Straße auch eine Zehnjährige in ähnlicher Weise mit entblößtem Glied bedrängt und belästigt hat. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres waren der Polizei zwei weitere, nahezu identische Fälle in Leinfelden-Echterdingen gemeldet worden. Die Überprüfungen, ob der 37-Jährige auch für diese Taten verantwortlich ist, dauern an. Der Tatverdächtige, der nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, wird nun bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Neuhausen: Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Ein schadensträchtiger Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen in Neuhausen ereignet. Ein 54-Jähriger blieb gegen 8.45 Uhr beim Rangieren an der Kreuzung Linden-/Burg-/Panoramastraße mit einem Lkw der Marke Volvo an einem Wohngebäude hängen. Hierbei entstand einer ersten Schätzung nach an dem Haus ein Schaden in Höhe von zirka 50.000 Euro. Der Schaden an dem Lastwagen beläuft sich auf zirka 30.000 Euro.
Esslingen: Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Wegen des dringenden Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und eine Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 31-Jährigen. Dieser konnte am Dienstagabend festgenommen und mittlerweile inhaftiert werden.
Der Mann war durch vorausgegangene Ermittlungen ins Visier der Beamten geraten. Diese konnten den 31-Jährigen nach einem Rauschgiftgeschäft in einer Flüchtlingsunterkunft antreffen. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Zimmers in der dortigen Unterkunft, unter anderem mit einem Rauschgiftspürhund, fand und beschlagnahmte die Polizei über 350 Gramm zum Teil vorportionierten Marihuanas, über 30 Ecstasy-Tabletten sowie einige Gramm Kokaingemisch und mehrere hundert Euro Bargeld, das aus dem Verkauf der illegalen Drogen stammen dürfte.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der bereits einschlägig vorbestrafte, 31-jährige Gambier im Laufe des Mittwochs beim Amtsgericht Stuttgart dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.
Esslingen: Kind bei Unfall verletzt
Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Pliensauvorstadt verletzt worden. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge rannte der Junge gegen 14 Uhr auf die Stuttgarter Straße und stieß seitlich gegen einen fahrenden Chevrolet. Anschließend kam der 13-Jährige zu Fall. Nach einer Erstversorgung durch eine zufällig vorbeifahrende Feuerwehrbesatzung wurde er vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Filderstadt: Kind belästigt (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Filderstadt sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich offenbar am Mittwochnachmittag auf der Fußgängerbrücke über die Tübinger Straße in Bernhausen ereignet hat. Kurz nach 14 Uhr war dort eine Zehnjährige unterwegs, als sie von einem Unbekannten angesprochen und festgehalten worden sein soll. Der Mann soll das Mädchen in der Folge bedrängt und belästigt haben. Nachdem der Unbekannte der Zehnjährigen kurz gefolgt war, lief er in Richtung Filharmonie davon.
Zeugen, die sich gegen 14 Uhr im genannten Bereich aufgehalten haben und Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/7091-3 zu melden.
Wendlingen: Raclette-Grill in Brand geraten
Im Zimmer einer Flüchtlingsunterkunft in der Heinrich-Otto-Straße ist es am frühen Donnerstagmorgen zum Brand eines Raclette-Grills gekommen. Dieser hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen, worauf gegen 5.40 Uhr ein Brandmelder auslöste. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften anrückte, löschte die Flammen, die von dem Gerät auch auf ein Sitzkissen übergegriffen hatten. Zudem wurde der Boden leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand.
Filderstadt-Bonlanden: Küchenbrand
Zum Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses in der Hohe Straße sind die Einsatzkräfte am Dienstagmittag ausgerückt. Gegen 13.30 Uhr waren Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, nachdem aus dem Küchenfenster im Dachgeschoss des Hauses starker Rauch herausquoll. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 29 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte den Brand schnell löschen und so ein weiteres Ausbreiten auf andere Räume verhindern. Wie sich bei den nachfolgenden Ermittlungen ergab, dürfte ein technischer Defekt an der Spülmaschine brandursächlich gewesen sein. Eine Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst vorsichtshalber wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Dieses konnte sie jedoch noch am Nachmittag unverletzt wieder verlassen. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor.
Nürtingen: Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren
Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag erlitten. Ein 17-Jähriger war gegen 15.20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Rümelinstraße unterwegs. Beim Fußgängerüberweg vor dem Kreisverkehr erfasste der Jugendliche mit seiner Maschine eine 26 Jahre alte Frau, die in diesem Moment den Zebrastreifen überqueren wollte. Die Verletzte musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der 17-Jährige war ersten Erkenntnissen nach unverletzt geblieben.
Filderstadt: Exhibitionist unterwegs
Einen mutmaßlichen Exhibitionisten konnten Beamte des Polizeireviers Filderstadt am Dienstagnachmittag vorläufig festnehmen. Der 34-Jährige hatte sich kurz nach 15.30 Uhr an einer Bushaltestelle in der Plattenhardter Straße befunden und sein Geschlechtsteil entblößt. Ein Mann informierte daraufhin die Polizei. Die Streife entdeckte den polizeibekannten 34-Jährigen kurz darauf in einem nahegelegenen Discounter und nahm ihn fest. Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß entlassen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Wolfschlugen: Mit Fahrzeug überschlagen
Schwere Verletzungen hat sich ein Fahranfänger bei einem witterungsbedingten Verkehrsunfall am Mittwochmorgen zugezogen. Der 19-Jährige war kurz nach 7.30 Uhr mit einem Renault Megane von Grötzingen herkommend in Richtung Wolfschlugen unterwegs. In der langgezogenen Rechtskurve vor Ortsbeginn Wolfschlugen kam der 19-Jährige mit seinem Wagen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die winterlichen Straßenverhältnisse nach links von der Fahrbahn ab. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Pkw befreien. Er musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. An dem Renault war wirtschaftlicher Totalschaden entstanden. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
Baltmannsweiler: Musikbox geraubt (Zeugenaufruf)
Nach Zeugen und Hinweisen zu einem Vorfall, der sich am späten Montagabend in der Reichenbacher Straße ereignet hat, sucht die Kriminalpolizei Esslingen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 24-Jähriger gegen 23.10 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg zwischen der Halden- und der Eugenstraße unterwegs, als er auf einen Unbekannten traf. Dieser soll unvermittelt die tragbare Musikbox des 24-Jährigen an sich genommen und offenbar versucht haben, diesen mit einem Messer anzugehen. Anschließend flüchtete der Unbekannte samt Musikbox in Richtung Eugenstraße. Der 24-Jährige blieb unverletzt. Eine sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber verlief bislang erfolglos. Der Täter wird als volljähriger Mann beschrieben. Er ist etwa 180 Zentimeter groß und war mit einer dunklen Jacke mit Kapuze bekleidet. Eine weitere Personenbeschreibung liegt nicht vor. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Esslingen unter der Telefonnummer 0711/3990-330 entgegen.
Leinfelden-Echterdingen / Stuttgart: Vor Kontrolle geflüchtet (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Verkehrspolizei Esslingen gegen einen 42-Jährigen, der am frühen Dienstagmorgen vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet ist. Kurz vor zwei Uhr sollte der Mann mit seiner Mercedes A-Klasse in der Heilbronner Straße in Leinfelden-Echterdingen von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Als er den Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er sofort seinen Wagen, flüchtete über die Echterdinger Straße und anschließend auf die B27 nach Stuttgart. Dabei missachtete er jegliche Verkehrsregeln oder rote Ampeln. In der Folge raste er in Stuttgart über die Reutlinger Straße, Epplestraße und Jahnstraße, wendete mehrmals und schaltete auch zeitweise das Licht an seinem Fahrzeug aus. In der Reutlinger Straße soll es beinahe zur Kollision mit einem Winterdienstfahrzeug gekommen sein. Im weiteren Verlauf touchierte der 42-Jährige in der Reutlinger Straße einen querstehenden Streifenwagen bevor er seine Flucht über mehrere Straßen fortsetzte. Erst in der Jahnstraße konnte er durch einen in Höhe des Königssträßle querstehenden Streifenwagen zum Anhalten gebracht und vorläufig festgenommen werden. Wie sich nachfolgend herausstellte war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem ergab eine Überprüfung einen vorläufigen Atemalkoholwert von knapp einer Promille. Nach der Anordnung einer Blutentnahme wurde sein Mercedes beschlagnahmt und abgeschleppt. Verletzt wurde niemand. Auch der entstandene Sachschaden blieb mit geschätzten 500 Euro beim Streifenwagen und etwa 1.000 Euro bei der A-Klasse überschaubar. Die Verkehrspolizei Esslingen sucht nach Zeugen, die durch die rücksichtslosen Fahrmanöver gefährdet wurden. Sie bittet auch Fahrzeughalter die im Bereich der genannten Straßen Unfallschäden an ihren Autos festgestellt haben, sich zu melden. Verkehrspolizei Esslingen, Telefon 0711/3990-420.
Deizisau: Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Beträchtlicher Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 30.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen entstanden. Die 34 Jahre alter Fahrerin eines Mercedes war gegen 7.40 Uhr auf der Zehntstraße in Richtung Keplerstraße unterwegs und kollidierte im Kreuzungsbereich mit der Blumenstraße mit dem von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Opel einer 22-Jährigen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes lösten an beiden Fahrzeugen die Airbag-Systeme aus. Die Pkw mussten in der Folge abgeschleppt werden.
Esslingen: Mutmaßliche Fahrraddiebe geschnappt
Wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls ermittelt derzeit das Polizeirevier Esslingen gegen zwei 17 Jahre alte Jugendliche, die am Montagmorgen beim Bahnhof Oberesslingen in der Ulmer Straße offenbar ein Fahrrad entwenden wollten. Gegen 2.50 Uhr bemerkte ein Zeuge zwei junge Männer, die sich an einem angeschlossenen Fahrrad zu schaffen machten und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten sie ohne Beute durch die Bahnhofsunterführung in Richtung Fritz-Müller-Straße. Dort konnten beide vorläufig festgenommen werden. Die 17-Jährigen wurden zum Polizeirevier gebracht, das sie nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen konnten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft entsprechend zur Anzeige gebracht.
Denkendorf: In Einfamilienhaus eingebrochen
In ein Einfamilienhaus in der Zeppelinstraße ist ein Unbekannter über das vergangene Wochenende eingebrochen. Zwischen Freitagmittag, 13.45 Uhr, und Sonntagnachmittag, 17.10 Uhr, verschaffte sich der Einbrecher über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zum Haus, in dem er nachfolgend in allen Räumen die Schränke und Schubladen durchwühlte. Ersten Erkenntnissen nach fielen ihm dabei Schmuck und Uhren von noch nicht bekanntem Wert in die Hände. Mit seiner Beute machte er sich anschließend unerkannt aus dem Staub. Das Polizeirevier Filderstadt hat mit Unterstützung von Spurensicherungsspezialisten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Owen: Einbruch in Bäckerei (Zeugenaufruf)
Eine Bäckerei in der Kirchheimer Straße ist von Sonntag auf Montag zum Ziel eines Einbrechers geworden. Zwischen 19 Uhr und 4.30 Uhr beschädigte der Unbekannte eine Scheibe und gelangte so ins Innere des Gebäudes. Dort stieß er auf einen Tresor, den er mitsamt dem darin enthaltenen Bargeld stahl. Das Polizeirevier Kirchheim hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer 07021/501-0 zu melden.