21.6 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110...

TuS stellt Reha-Sport auf dem Marktplatz vor!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, ist...
StartLokalesBietigheim-BissingenStadtwerke Bietigheim-Bissingen stellen sich neu auf

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen stellen sich neu auf

LokalesBietigheim-BissingenStadtwerke Bietigheim-Bissingen stellen sich neu auf

Aufsichtsrat veranlasst Änderungen in der Geschäftsführung

Bietigheim-Bissingen.| Die sog. „Zeitenwende“ nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine und die danach folgenden Schwankungen auf dem Energiemarkt haben auch die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen nicht unbeschadet gelassen. Die Gewinne sind stark zurückgegangen. Zudem kamen einige unkalkulierbare Ertragsminderungen durch persönliches Fehlverhalten einzelner Mitarbeiter und Insolvenzen von Partnerfirmen hinzu, die zu hohen Einbußen führten. Da die aktuelle Geschäftsführung durch die schwierigen Zeiten auch persönlich stark getroffen wurde, hat der Aufsichtsrat des Unternehmens nun in der Leitungsebene Einschnitte veranlasst, um das Unternehmen wieder mit neuer Kraft voranzubringen.

Die bisherigen Geschäftsführer Richard Mastenbroek und Erster Bürgermeister Michael Hanus legen ihre Tätigkeit nieder und machen Platz für neue Köpfe. Der Aufsichtsrat hat einen erfahrenen Geschäftsführer  aus dem Stadtwerke-Umfeld für eine Übergangszeit bestellt, der zum 1. August 2025 seine Arbeit aufnehmen wird. Damit soll das Unternehmen frischen Wind erhalten, die Impulse von außen sollen dem Unternehmen die früher gewohnten wirtschaftlichen Erfolge zurückbringen. OB Jürgen Kessing erhofft sich auch wieder mehr Ruhe im Kreis der Mitarbeitenden der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen, die durch die vielfältigen Schwierigkeiten auch um ihre Arbeitsplätze bangten.

Neuer Geschäftsführer wird Herbert Marquard der bereits bei seinen früheren beruflichen Stationen gezeigt hat, dass er ein Energieversorgungsunternehmen erfolgreich aufstellen kann.

Erster Bürgermeister Michael Hanus wird sich künftig verstärkt um seine Aufgaben bei der Stadtverwaltung kümmern können, wo er die Bereiche Finanzen, Jugend, Bildung und Betreuung, Kultur und Sport sowie Ordnung und Soziales leitet.

OB Jürgen Kessing dankt allen Beteiligten in der bisherigen Geschäftsführung und im Aufsichtsrat des Unternehmens für ihre Bereitschaft, die Neuaufstellung der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH einvernehmlich und zügig umzusetzen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel