Der Ausländerbeirat lädt am Samstag (28. Juni) und Sonntag (29. Juni) zum 25. Fest der Internationalen Begegnung auf den Vaihinger Marktplatz ein
Vaihingen/Enz.| Es ist wieder soweit: Am Wochenende 28./29. Juni 2025 findet auf dem Vaihinger Marktplatz zum 25. Mal das Fest der internationalen Begegnung statt. Die Griechische Gemeinde Vaihingen, das Centro Italiano, der Türkisch Islamische Verein, der Kroatische Verein Vukovar und das Anatolisch-Alevitische Kulturzentrum laden zwei Tage lang zum Feiern, Essen und Trinken ein. Mit landestypischen Spezialitäten und einem Bühnenprogramm, das die kulturelle Vielfalt der vertretenen Länder vorstellt, wollen die fünf Vereine die Vaihinger mit ihrer Herkunft und ihren Traditionen bekannt machen.
„Das Fest der internationalen Begegnung ist ein fester Bestandteil des Vaihinger Veranstaltungskalenders. Es lädt zu einer charmanten Reise durch Südeuropa ein – und das mitten im Herzen der Stadt“, betont Vaihingens Oberbürgermeister Uwe Skrzypek. „Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Griechenland, Italien, Kroatien und der Türkei haben mehr als nur einen Hauch südländisches Flair zu uns gebracht, sondern auch ihre Kultur, Gastronomie und Lebensart. An diesem Wochenende werden sie dies eindrucksvoll unter Beweis stellen – darauf freue ich mich sehr!“
Südländisches Flair mitten auf den Vaihinger Marktplatz – das ist es, was die Besucher beim Fest der internationalen Begegnung erwartet. Musik, Tanz und Folklore aus verschiedenen Ländern vermitteln eine Fülle kultureller Eindrücke und lassen den Besuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein werden. Die Bewirtung startet am Samstag um 17.00 Uhr. Während es auf den Grills brutzelt und in den Pfannen brodelt, werden die Vorsitzenden der fünf ausländischen Vereine zusammen mit Vaihingens Oberbürgermeister Uwe Skrzypek das Fest der internationalen Begegnung um 19.00 Uhr offiziell eröffnen. Danach sorgt ein buntes Musik- und Tanzprogramm für Stimmung auf dem Marktplatz. Auf der Bühne vor dem Rathaus werden im Laufe des Abends verschiedene Folkloregruppen und Tanzschulen zu sehen sein, gefolgt von der Show-Band „Reaction“, die bis Mitternacht beste Unterhaltung auf dem Marktplatz bietet.
Am Sonntag startet das Fest um 11.00 Uhr. Während die Besucher vor der Kulisse des historischen Rathauses nach Herzenslust schlemmen können, gibt es auch hier wieder ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit Musik und Tanz.
Die Fäden für die Organisation des zweitägigen Fests laufen wie gewohnt bei Dubravka Bandur vom Kroatischen Verein Vukovar zusammen. Gemeinsam mit ihrem Organisationsteam richtet sie einen besonderen Dank an die vielen Freiwilligen aus den teilnehmenden Vereinen, die für das Fest ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. „Ohne ihr Engagement wäre diese logistische Mammutaufgabe nicht zu stemmen.“ Belohnt werden die Mühen hoffentlich mit hohen Besucherzahlen und bestem Sommerwetter. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.