Ludwigsburg.| Am Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Ludwigsburger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr wieder in ein riesiges Kinderparadies. Etwa 70 Vereine und Organisationen beteiligen sich mit kostenlosen oder taschengeldfreundlichen Spiel-, Sport- und Bastelangeboten. Rund um den Marktplatz und den Rathaushof gibt es für die Kinder viele spannende Dinge zu entdecken.
Das von Tourismus & Events Ludwigsburg organisierte Fest bietet für jeden etwas und die Kinder können nach Herzenslust spielen, toben und forschen. Die einen haben Spaß bei der LVL-Oldtimer-Stadtrundfahrt (die Einnahmen gehen komplett an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis), beim Sportangebot der Rugby-Abteilung des MTV Ludwigsburg, die anderen vergnügen sich bei der mittelalterlichen Seilerei oder beim Basteln von Streifenkinos.
Die große BW-Bank-Bühne auf dem Marktplatz bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Um 13 Uhr eröffnet Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz das Kinderfest. Bei der Gestaltung des Bühnenprogramms sind folgende Akteure beteiligt: TSV Asperg, ADTV Tanzschule Piet und Müller, Tanzsport Akademie Ludwigsburg e.V., 1. FZN Neckarweihingen e.V. (Mistelhexen), TSV 1899 Benningen e.V., Faschingsfreunde TV Tamm, Teatro Veneziano, Kultur- und Bildungszentrum Kids Galaxy, Tanzbühne Dancestage, Royal Dance Remseck e.V. sowie die Harmonika-Gemeinschaft Ludwigsburg e.V.
Beliebte Attraktionen sind das Kinderkarussell und der Aktionsstand der Jugendfeuerwehr. Wer sich richtig austoben möchte, ist auf dem Rathaushof genau richtig. Die Kreissparkasse Ludwigsburg bietet das Pflanzen von Sonnenblumen an. Die DAK ist u.a. mit einer Vitamin-Cocktailbar (ohne Alkohol) sowie einem Gesundheitsquiz dabei. Die DSK Deutsche Kindersportakademie ist mit einer Sportstation am Start; hier kann man ganz unterschiedliche Disziplinen ausprobieren wie etwa Dribbeln in einem Laufparcours, Schuss- / Wurfgeschwindigkeitsmessung, Ponyreiten und vieles mehr.
Weiterhin dürfen sich die Kinder auf folgende Programmpunkte freuen:
- AVL – Barfußpfad, Wertstoffhof-Spiel
- Freilichtmuseum Beuren – Filzen
- Golfclub Monrepos – Zielgolfen
- Hockeyclub LB – Hockeycourt
- Jugendfeuerwehr – Löschfahrzeug, Bobbycar-Parcours
- Kinokult – Basteln von optischem Spielzeug und Brillen aus Karton
- TVB Stuttgart – Dosenwerfen, Handball-Quiz
Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr die Teddybärklinik des RKH-Klinikums Ludwigsburg. Auch dieses Mal wird die Klinik für Kinderchirurgie in Kooperation mit dem DRK Ortsverein Ludwigsburg und der Orthopädietechnik-Firma ORTEMA den Marktplatz wieder in ein liebevoll gestaltetes Mini-Krankenhaus verwandeln – mit echten Rettungsprofis, einem begehbaren Krankenwagen, vier Untersuchungszimmern und einer eigenen Apotheke. In der Teddybärklinik werden die geliebten Plüschtiere zu Patienten und die Kinder zu Begleitpersonen – und die medizinische Versorgung wird spielerisch und angstfrei erfahrbar gemacht.
„Wir bieten somit jede Menge Highlights und Vorführungen diverser Kindergruppen mit Zirkusartistik, Theater, Musik und Tanz zu bestaunen. Für das leibliche Wohl ist mit allerlei Leckereien gesorgt“, verspricht Christoph Adels, Leiter der Abteilung Veranstaltungen bei Tourismus & Events. Geschäftsführer Mario Kreh von Tourismus & Events unterstreicht die Bedeutung des Kinder-Events: „Das Ludwigsburger Kinderfest schaut auf eine lange Tradition zurück. Bereits vor mehr als 200 Jahren zogen zahlreiche Kinder aus Ludwigsburger Schulen und Kindergärten einmal jährlich in einem Umzug durch die Innenstadt.“