18.1 C
Ludwigsburg
Mittwoch, 25. Juni , 2025

Ludwigsburger Steillagentage mit attraktiven Neuerungen

Fünfte Ausgabe des Weinevents erstmals an drei...

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeLudwigsburg erleben - Stadtführungen

Ludwigsburg erleben – Stadtführungen

VeranstaltungFührungen / VorträgeLudwigsburg erleben - Stadtführungen

Oh là là! Auf Frankreichs Spuren durch Ludwigsburg – Geschichtliche Entdeckungsreise mit französischer Käseverkostung
Bei dieser neuen Führung am Freitag, 27. Juni, um 15.30 Uhr kommen wir unserem Nachbar-land Frankreich ganz nah, denn wir begeben uns auf Spurensuche nach französischen Ein-flüssen in Ludwigsburg. Dank der mehr als 700 Jahre dauernden württembergisch-französischen Beziehungen gibt es da viel Verbindendes zu entdecken. Landestypisch und genießerisch klingt die Tour in entspannter Atmosphäre bei einer französischen Käseprobe mit einem Glas Rotwein aus.
Treffpunkt ist am Brunnen im Mittleren Schlosshof.
Tickets: 29 Euro (inkl. Verkostung bei Käse Haas)

Weinerlebnis in Hoheneck: Ein steiles Trio
Vom Dorfbrunnen in Alt-Hoheneck führt Günther Schuster am Freitag, 27. Juni, um 17 Uhr seine Gäste über typische Weinbergstaffeln hinauf bis zur Burgruine Hoheneck, wo schon ein köstlicher Imbiss samt Verkostung der drei von hier stammenden Steillagenweine “Eberhard Ludwig” warten.
Treffpunkt ist am Dorfbrunnen neben Gasthaus Krone Alt-Hoheneck, Untere Gasse 44.
Tickets: 34 Euro (inkl. Verkostung)

Ludwigsburg auf einen Blick – Kleine Einführung in die Stadtgeschichte
Gästeführer Michael Forstenhäusler bietet am Samstag, 28. Juni, um 14 Uhr einen unterhaltsamen Einblick in die Ludwigsburger Stadtgeschichte. Die etwa einstündige Führung gibt Antworten auf die Fragen: Wo lebte Schiller? Warum verlaufen die Straßen in Ludwigsburg meist rechtwinklig? Und wer kam auf die Idee, drei Schlösser in einer Stadt zu bauen?
Treffpunkt ist am Tor zum Vorderen Schlosshof.
Kartenpreis: 9 Euro

WEINWANDERUNG IN DEN ZUGWIESEN – Genussvoll durch die Natur
Nach einem spritzigen Secco zur Begrüßung startet die Wanderung mit Weinerlebnisführer Günther Schuster und Zugwiesen-Guide Hilde Hampp am Samstag, 28. Juni, um 14 Uhr durch die Auenlandschaft der Zugwiesen und dann steil hinauf auf die Weinberge. Bei der Verkostung erlesener Weine und schwäbischem Fingerfood können die Teilnehmer den herrlichen Ausblick auf die Neckarterrassen genießen und erfahren Wissenswertes über Landschaft und Weinanbau.
Treffpunkt ist am Parkplatz Freibad Hoheneck, letzte Parkbucht Richtung Zugwiesen.
Kartenpreis: 45 € (inkl. Wein-Verkostung und Fingerfood)

Stadtführung in Französischer Sprache – Ludwigsburg en un clin d’œil
Französischkenntnisse auffrischen, dem schönen Sprachklang lauschen und nebenbei viel Spannendes über die Ludwigsburger Geschichte und die württembergisch-französischen Verbindungen erfahren? Gästeführerin Béatrice Ensinger führt am Sonntag, 29. Juni, um 14.00 Uhr ganz formidable en français durch die Barockstadt und für das richtige Flair wartet eine kleine kulinarische Surprise.
Treffpunkt ist am Brunnen im Mittleren Schlosshof.
Kartenpreis: 15 Euro


Alle Stadtführungen müssen vorab gebucht werden:
Online unter: https://visit.ludwigsburg.de oder in der Tourist Information im MIK in der Eberhardstraße 1.
Das ausführliche Programm mit detaillierten Angaben zu allen Führungen findet sich unter www.visitludwigsburg.de und ist dort auch direkt online buchbar


Foto: © SCHAU.MEDIA KOMMUNIKATION


Merken

Merken

Merken

Merken

Weitere Artikel

Beliebte Artikel