Quelle: ots
Spiegelberg-Vorderbüchelberg: Alkoholisiert Unfallflucht begangen
Am Samstag gegen 17:10 Uhr befuhr ein 34-Jähriger die Pumpengasse mit seinem PKW Citroen. Er fuhr ein Stück rückwärts und prallte dabei gegen das Backhäusle, so dass dieses beschädigt wurde. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 6.000 Euro. Anschließend beging der 34-Jährige Unfallflucht, konnte aber dank eines Zeugen schnell ermittelt werden. Der Mann stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und musste nach erfolgter Blutentnahme seinen Führerschein abgeben.
Remshalden-Grunbach: Einbrecher durch Bewohner verjagt
Am Samstag gegen 23:10 Uhr brachen zwei unbekannte Männer in ein Mehrfamilienhaus in der Ernst-Heinkel-Straße ein. Hierzu schlugen sie eine Fensterscheibe ein und stiegen in die Erdgeschosswohnung ein. Während sie mehrere Räume durchsuchten, wurden die Bewohner der oberen Wohnung auf die Einbrecher aufmerksam und begaben sich ins Erdgeschoss. Die beiden Einbrecher flüchteten daraufhin und konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Polizeistreifen nicht mehr festgestellt werden. Ob die Einbrecher Diebesgut erlangten, ist noch nicht bekannt. Die beiden Männer sprachen deutsch untereinander und einer hatte eine normale Statur, kurze braune Haare und war mit einem hellblauen, kurzärmeligen Hemd und einer dunklen Hose bekleidet. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151/950422 in Verbindung zu setzen.
Backnang / Winnenden: Zwei Trickdiebstähle innerhalb kurzer Zeit
Am Samstag gegen 9:00 Uhr sprach ein unbekannter Mann ein älteres Ehepaar am Tiefgarageneingang in der Straße Im Biegel in Backnang an. Er bat darum, eine 2-Euro-Münze gewechselt zu bekommen und die 81-jährige Frau nahm ihren Geldbeutel zur Hand. Während die Frau nach Kleingeld suchte, griff der Mann selbst in den Geldbeutel der Frau, um den Wechselvorgang vermeintlich zu beschleunigen. Erst einige Zeit später fiel der Frau auf, dass ihr mehrere Hundert Euro, die sich in dem Geldbeutel befunden hatten, während des Wechselvorgangs geklaut worden waren. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: Etwa 50 Jahre alt, kräftige Statur und ca. 170 cm groß. Er hatte ein rundliches Gesicht, schwarze Haare, einen Oberlippenbart und ein auffallend lückenhaftes Gebiss. Bekleidet war er mit einer beigefarbenen Hose und einem hellen T-Shirt. Der Mann sprach gebrochen Deutsch mit einem südosteuropäischen Akzent.
Gegen 11:30 Uhr wurde ein 85-Jähriger, der sich am Zugang zum Parkhaus in der Kanalstraße in Winnenden befand, von einem Mann angesprochen, der ihn ebenfalls darum bat, eine 2-Euro-Münze gewechselt zu bekommen. Während der 85-Jährige in seinem Geldbeutel nach Kleingeld suchte, trat der unbekannte Mann sehr nah an den 85-Jährigen ran und entwendete dabei unbemerkt mehrere Hundert Euro aus dem hinteren Fach des Geldbeutels.
Da in beiden Fällen die Vermutung besteht, dass sowohl in Backnang als auch in Winnenden noch weitere Passanten von den Tätern angesprochen wurden, werden diese gebeten, sich mit dem jeweils örtlich zuständigen Polizeirevier in Verbindung zu setzen.
Murrhardt: Betrunken von der Straße abgekommen
Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer war am Mittwoch gegen 21:20 Uhr auf der Welzheimer Straße (L1150) bei Kirchenkirneck unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Daraufhin geriet der Mercedes ins Schleudern und überschlug sich. Der 26-Jährige blieb unverletzt. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest beim Mercedes-Fahrer einen Wert von etwa 1,4 Promille. Er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus und muss mit einer Anzeige rechnen.
Fellbach: Betrunken mit Motorrad gestürzt
Am Donnerstag, gegen 02:45 Uhr stürzte ein 56-jähriger Motorradfahrer alleinbeteiligt auf der Bundesstraße B14 auf Höhe der AS Fellbach-Süd in Fahrtrichtung Aalen. Durch Ersthelfende wurde Alkoholgeruch im Atem des 56-Jährigen wahrgenommen. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Führerschein des Motorradfahrers wurde sofort beschlagnahmt und er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Alfdorf: Telefonbetrug
Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Seniorin als Alfdorf einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als Enkelin ausgab und der Seniorin von einem Unfall ihrer Mutter berichtete. Um eine Haft zu vermeiden, solle eine Kaution bezahlt werden. In der Folge meldete sich ein unbekannter männlicher Anrufer bei der Seniorin, der sich als Staatsanwalt ausgab und eine Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich forderte. Als die Geschädigte beteuerte nur einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag zur Verfügung zu haben, wurde dieser gegen 15:30 Uhr durch eine unbekannte männliche Person abgeholt.
Berglen: Unfall mit schwerverletzter Person
Am Donnerstag gegen 19:35 Uhr erfasste eine 84-jährige VW-Fahrerin in der Rosenstraße eine 49-jährige Fußgängerin, die mit ihren Hunden unterwegs war. Die VW-Fahrerin schätzte beim Abbiegevorgang vermutlich ihre Geschwindigkeit falsch ein und kollidierte mit der 49-Jährigen. Die Fußgängerin wurde von hinten erfasst und auf das Fahrzeug geschleudert. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache werden durch das Polizeirevier Winnenden geführt.
Weinstadt-Endersbach: Motorradfahrer alleinbeteiligt verunfallt
Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann die Waiblinger Straße mit einer nicht zugelassenen Kawasaki. Aufgrund von deutlich überhöhter Geschwindigkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort geparkten PKW Daihatsu. Durch den Aufprall wurde der 31-Jährige vom Motorrad geschleudert und verletzte sich schwer. Er trug keinen Schutzhelm. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Feuerwehr war wegen auslaufender Betriebsflüssigkeiten ebenfalls vor Ort. Das Polizeirevier Waiblingen führt die weiteren Ermittlungen.
Winnenden: Rollerfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Ein 41-jähriger Rollerfahrer befuhr am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr die L 1140 von Winnenden in Richtung Berglen. Hierbei kam er aus bisher unbekannten Gründen in einer leichten Linkskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.
Welzheim: Trunkenheitsfahrt
Ein 59-jähriger Mann war am Mittwoch, gegen 10:25 Uhr mit seinem Peugeot in der Schillerstraße unterwegs. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte starker Alkoholgeruch beim Peugeot-Fahrer wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,4 Promille. Hinzu kam, dass sich der 59-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befand. Für den Peugeot-Fahrer folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Zudem muss er mit mehreren Anzeigen rechnen.
Winnenden: Tatverdächtiger verletzt zwei Polizeibeamte
Ein zunächst unbekannter Dieb stieß am Dienstagabend gegen 23 Uhr in der Ringstraße einen 36-jährigen Mann von dessen Tretroller und entwendete diesen. Der Tatverdächtige wurde kurze Zeit später im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung im Bereich eines Schnellrestaurants in der Max-Eyth-Straße von einer Streife kontrolliert, den genannten Tretroller führte er noch mit sich. Der 25-Jährige versuchte zunächst zu flüchten. Als er festgehalten wurde, versuchte er, einer Polizistin die Dienstwaffe aus dem Holster zu ziehen. Unter massivster Gegenwehr wurde der Tatverdächtige schließlich zu Boden gebracht, wo ihm Handschließen angelegt wurden. Zwei der eingesetzten Beamten wurden durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt. Im Verlaufe der weiteren Ermittlungen ergab sich zudem der Verdacht, dass der Mann kurz zuvor in der Oberen Sackgasse einen BMW beschädigt hat.
Da sich Anhaltspunkte dafür ergaben, dass sich der Tatverdächtige in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in eine Spezialklinik eingeliefert. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen.
Winterbach: Laderaupe rutscht vom Anhänger
Am Dienstagnachmittag fuhr ein 61-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Tieflader in den Kreisverkehr in der Ritterstraße ein. Dabei rutschte die auf dem Anhänger befindliche Laderaupe, welche ohne jegliche Ladungssicherung transportiert wurde, von der Ladefläche und blieb auf der Fahrzeugseite auf der Fahrbahn liegen. Aufgrund des Gewichts der Baumaschine von etwa 15 bis 20 Tonnen entstand am Straßenbelag ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Sachschaden an der Laderaupe ist derzeit noch unbekannt. Zur Bergung der Laderaupe und zur sofort notwendigen Ausbesserung der Straße, musste eine temporäre Sperrung eingerichtet werden.
Waiblingen: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht
Am Montag gegen 16:10 Uhr kam es in der Straße Alter Postplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen / jungen Erwachsenen. Hierbei soll eine Person eine Waffe, vermutlich eine Soft-Air-Pistole, mitgeführt und damit auch geschossen haben. Dieser Mann wurde von einem Zeugen als etwa 170 cm groß mit südländischem Aussehen beschrieben, zur Tatzeit soll er dunkel gekleidet gewesen sein und eine schwarze Bauchtasche der Marke Gucci getragen haben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur beschriebenen Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.
Fellbach: Autofahrerin mit über zwei Promille gestoppt
Einer Streife des Polizeireviers Fellbach fiel am Montagabend gegen 18:30 Uhr in der Schorndorfer Straße eine Audi-Fahrerin aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf. Als die Frau einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb die Frau neben einer Blutprobe auch gleich ihren Führerschein abgeben musste.
Fellbach: Baum umgesägt
In der Nacht auf Dienstag wurde in der Bühlstraße von bisher unbekannten Tätern ein Baum umgesägt und hierdurch zerstört. Der Baum lag zur Hälfte auf der Fahrbahn und musste durch die Feuerwehr beseitigt werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
Großerlach-Grab: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 20-jähriger Motorradfahrer befuhr am Montagabend kurz nach 21 Uhr die Sulzbacher Straße und stürzte hierbei im Bereich einer Kurve alleinbeteiligt. Der Biker zog sich beim Sturz schwere Verletzungen zu, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Fellbach: Kontrolle von getunten Fahrzeugen – Zeugen nach illegalem Rennen gesucht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag führte das Polizeirevier Fellbach gezielte Verkehrskontrollen von getunten Fahrzeugen durch. Es wurden insgesamt 12 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei war bei sieben Fahrzeugen die Betriebserlaubnis erloschen. In fünf Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt.
In diesem Zusammenhang wurde eine zivile Polizeistreife auf der B14 auf ein verbotenes Rennen aufmerksam, als sie gegen 00:10 Uhr zwischen Waiblingen und Stuttgart plötzlich von einem Mercedes und einem weiteren unbekannten Fahrtzeug überholt wurden. Beide Fahrzeuge waren augenscheinlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Einen der Raser, ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer, konnte am Ende des Kappelbergtunnels angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer des zweiten unbekannten Fahrzeugs konnte sich unerkannt entfernen. Das Polizeirevier Fellbach bittet dazu um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0711 57720.
Winnenden: Aggressiver E-Scooter-Fahrer greift Polizisten an
Beamte des Polizeireviers Winnenden wollten am Sonntagabend im Bereich des Bahnhofs den Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterziehen. Als sie den 23-Jährigen aufforderten anzuhalten, ergriff dieser die Flucht. Er wurde letztlich nach ungefähr 100 Metern von einem Beamten eingeholt und festgehalten. Im weiteren Verlauf zeigte sich der Mann äußerst uneinsichtig und aggressiv und griff mehrfach die Polizisten an, weshalb ihm Handschließen angelegt wurden. Da sich der Verdacht ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er muss nun mit gleich mehreren Strafanzeigen rechnen.
Waiblingen: Radfahrer nach Sturz schwer verletzt
Ein 30-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntag gegen 14:35 Uhr den Feldweg unter der Brücke der Westumfahrung und stürzte hierbei auf der nassen Fahrbahn alleinbeteiligt. Beim Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Schwaikheim: Betrunkener Mann mit Fahrrad gestürzt – Zeugen gesucht
Ein alkoholisierter 44-Jähriger Mann war am Samstag gegen 12:10 Uhr mit seinem Fahrrad im Bereich Bismarckstraße / Fritz-Müller-Allee unterwegs und kam hierbei zu Sturz. Er trug keinen Schutzhelm und zog sich leichte Verletzungen zu. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben oder denen der Mann vor seinem Sturz aufgefallen ist. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen.
Backnang: Betrunken mit Pedelec unterwegs
Am frühen Samstagmorgen, gegen 03:15 Uhr wurde in der Aspacher Straße, Ecke Größeweg ein 56-Jähriger auf seinem Pedelec angehalten und kontrolliert, da er durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Nachdem in der Atemluft deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, erfolgte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,7 Promille. Dem 56-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.
Fellbach: Radfahrerin gestürzt und schwer verletzt
Am Freitag, gegen 21:45 Uhr streifte eine 57-jährige Radfahrerin in der Theodor-Heuss-Straße mit ihrer Lenkstange einen geparkten Seat. Dadurch stürzte sie und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf. Sie wurde schwer verletzt und mit Verdacht einer Schädelfraktur ins Krankenhaus gebracht. Am Seat entstand nach ersten Einschätzungen kein Sachschaden.
Fellbach-Schmiden: Betrunken im Auto unterwegs
Am Sonntag, gegen 03:30 Uhr befuhr ein 28-jähriger mit seinem E-Scooter die Gotthilf-Bayh-Straße. An der Einmündung zur Tourmonstraße wurde der 28-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel Alkoholgeruch im Atem des E-Scooter Fahrers auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der 28-Jährige musste daraufhin nicht nur mit zur Blutentnahme, sondern auch sogleich seinen Führerschein abgeben.
Fellbach: Schlangenlinien gefahren
Ein 22-jähriger VW-Fahrer fiel am Sonntag, gegen 05:15 Uhr einer Polizeistreife durch seine unsichere Fahrweise im Stadttunnel auf. So überführ der 22-Jährige mehrfach die Mittellinie der Fahrbahn und kam dadurch auf die Gegenspur. Nach dem Stadttunnel wurde der VW-Fahrer angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,4 Promille. Der Führerschein wurde sofort beschlagnahmt und eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet.