Auftakt zum Stadtradeln mit Gratis-Eis auf dem Arsenalplatz
Am 1. Juli fällt in Ludwigsburg der Startschuss fürs diesjährige Stadtradeln. Drei Wochen lang – bis zum 21. Juli – sind alle Bürger*innen eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten. Ziel der bundesweiten Kampagne: mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein gesünderer Alltag.
Zum Auftakt lädt die Stadtverwaltung am Dienstag, 1. Juli, zwischen 13 und 16 Uhr auf den Arsenalplatz ein. Dort erwartet alle bereits registrierten Teilnehmenden eine kleine Belohnung: Bei schönem Wetter gibt es eine Kugel Eis gratis – als Dankeschön für das Engagement zugunsten klimafreundlicher Fortbewegung. Wer sich spontan entscheidet mitzumachen, kann sich direkt vor Ort registrieren lassen. Mitarbeitende der Stadtverwaltung stehen bereit, um bei der Anmeldung zu helfen und Fragen zur Aktion zu beantworten.
„Stadtradeln ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam in unserer Stadt aktiv zu werden. Es geht darum, miteinander Spaß zu haben, sich zu bewegen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, so Bürgermeister Sebastian Mannl.
Jeder Kilometer zählt – ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit
Mitmachen ist ganz einfach: Unter www.stadtradeln.de/ludwigsburg registrieren, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten – und ab dem 1. Juli losradeln. Ob alleine oder im Team, jeder Kilometer zählt – auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder beim Wocheneinkauf. Besonders spannend: Innerhalb der Teams können Untergruppen, etwa Schulklassen, Abteilungen oder Vereinsgruppen, gegeneinander antreten. Auch Schulen sind wieder zur Teilnahme am Sonderwettbewerb „Schulradeln“ eingeladen. Hier zeigen Schüler*innen, wie aktiv sie ihren Alltag auf zwei Rädern gestalten.