Quelle: ots
Markgröningen: Reizgas versprüht – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
In der Nacht von Samstag (31.05.2025) auf Sonntag (01.06.2025) kam es gegen 01:35 Uhr auf dem Sportplatz an der Spitalmühle zu einer gefährlichen Körperverletzung mit mehreren Geschädigten. Eine männliche Person hat aus bislang noch unbekanntem Motiv mehrfach Reizstoff unter Gästen eines dort zu dieser Zeit stattfindenden und für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Vereinsfestes versprüht. Zum Zeitpunkt des Vorfalls besuchten etwa 300 Gäste die Veranstaltung. Der Täter floh nach der Tat mit einem Pkw vom Tatort. Nach ersten Erkenntnissen wurden mindestens 17 Personen durch Reizgas verletzt. Die Verletzten mussten teilweise durch den Rettungsdienst an einer eigens vor Ort eingerichteten Sammelstelle versorgt werden. Neben dem Rettungsdienst mit zahlreichen Helfern war auch die Feuerwehr mit starken Kräften im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang sowohl Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, als auch weitere Geschädigte, die sich gegebenenfalls bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der Telefonnummer 07042 941 1200 oder per E-Mail unter [email protected] in Verbindung zu setzen.
Freiberg: Verkehrsunfall – Pkw-Lenkerin verwechselt Gaspedal mit Bremse und landet mit ihrem Pkw auf dem Dach eines geparkten Fahrzeugs
Am Sonntagmorgen gegen 00.45 Uhr ereignete sich in Freiberg am Neckar ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 75.000 Euro entstand. Eine 62-Jährige befuhr mit ihrem Audi die Johannesstraße und verwechselte während der Fahrt das Gaspedal mit der Bremse. Daraufhin kam sie in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, schanzte über eine kleine Mauer und kam letztendlich auf dem Dach eines geparkten Mercedes zum Stehen. Durch den Aufprall wurde zudem noch ein weiterer geparkter Mercedes und eine Hauswand beschädigt. Verletzt wurde durch den Unfall niemand, der Audi musste jedoch mittels Kran geborgen werden.
Ludwigsburg: Fahrerin beschädigt insgesamt zwölf Fahrzeuge und landet in Baugrube
Am Samstag, 31.05.2025, ereignete sich kurz vor 22:30 Uhr in der Bauhofstraße in Ludwigsburg ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Die vermutlich unter Alkoholeinfluss stehende 26-jährige Lenkerin eines Hyundai i20 beschädigte zunächst in der Bauhofstraße mehrere geparkte Fahrzeuge. Sie setzte ihre Fahrt über den Schützenplatz in die Abelstraße fort. Hierbei beschädigte sie weitere geparkte Fahrzeuge sowie eine Hauswand. In der Abelstraße fuhr sie dann in eine Baustelle, in welcher eine Baugrube das Weiterfahren verhinderte. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit, musste zunächst von der hinzugezogenen Feuerwehr gesichert werden und wurde anschließend abgeschleppt. Die Fahrerin musste sich aufgrund der vermeintlichen Alkoholbeeinflussung im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro, es wurde niemand verletzt.
K1666 Remseck: Motorradunfall fordert zwei verletzte Personen
Am Freitagabend (30.05.2025) ereignete sich gegen 20:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K1666 zwischen Remseck-Hochberg und Ludwigsburg-Oßweil. Der 24-jährige Fahrer eines Motorrads der Marke KTM kam mit seinem 29-jährigen Sozius, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Straße ab und stürzte im weiteren Verlauf abseits der Fahrbahn. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt, der Sozius hingegen schwer. Beide Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro beziffert. Das Motorrad war nicht mehr farbereit und musste abgeschleppt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.
Freiberg/Großsachsenheim: Unbekannte stehlen Lieferdienstfahrzeug und versenken es im Neckar
Der Polizeiposten Sachsenheim ermittelt derzeit gegen noch unbekannte Täter, die am Mittwochabend (28.05.2025) in der Bahnhofstraße in Großsachsenheim einen Mitsubishi stahlen und ihn vermutlich bei Freiberg am Neckar im Neckar versenkten. Der PKW wird von einem Großsachsenheimer Schnellimbiss als Lieferfahrzeug genutzt und stand am Mittwoch gegen 22.50 Uhr am Straßenrand der Bahnhofsstraße. Während der Fahrer bestelltes Essen auslieferte, stahlen die Unbekannten den Mitsubishi, dessen Zündschlüssel mutmaßlich steckte. Der Diebstahl wurde der Polizei sofort gemeldet. Eine Fahndung erbrachte zunächst keine Hinweise auf den Verbleib des PKW. Am Donnerstag (29.05.2025) alarmierte eine Passantin Feuerwehr und Polizei, nachdem sie gegen 06.35 Uhr im Neckar parallel der Talstraße ein Auto entdeckt hatte. Mehrere Feuerwehren rückten hierauf unter anderem auch mit Booten aus. Rettungsdienst, DLRG, sowie die Wasserschutzpolizei und das Polizeirevier Marbach am Neckar befanden sich ebenfalls im Einsatz. Nachdem ein Feuerwehrmann an einem Seil zu dem Fahrzeug hinab gelassen worden war und Entwarnung geben konnte, da sich keine Personen im oder um das Fahrzeug befanden, wurde der Mitsubishi mittels eines Krans geborgen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass es sich um den am Abend zuvor in Großsachsenheim gestohlenen Mitsubishi handelt. Das Fahrzeug wurde anschließend sichergestellt. Im Innern konnte eine Tasche samt Inhalt festgestellt werden, die dem Lieferdienstfahrer gehört. Entwendet wurde aus ihr nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Mutmaßlich dürften die unbekannten Täter den PKW für eine Spritztour genutzt haben und versenkten ihn, als sie ihn nicht mehr benötigten. Zeugen, die Verdächtiges in der Bahnhofstraße in Großsachsenheim oder im Bereich der Talstraße in Freiberg am Neckar beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07147 27406-0 oder per E-Mail [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag nach Schockanruf
Ein Ehepaar aus Ludwigsburg erhielt am Dienstag (27.05.2025) einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer suggerierte den Senioren, dass deren Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem drei Personen ums Leben gekommen seien. Um zu verhindern, dass die Tochter nun ins Gefängnis muss, sei eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro zu entrichten. Nachdem ein vermeintlicher Staatsanwalt den Sachverhalt am Telefon bestätigt hatte, übergab die Seniorin gegen 17.00 Uhr an der Einmündung Brandenburger Straße und Suevenstraße im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil einem unbekannten Mann mehrere Tausend Euro in bar. Der Abholer wird als etwa 25 Jahre alt und ca. 175 cm groß beschrieben. Er soll mit einem blauen Anorak bekleidet gewesen sein, trug eine schwarze Schiebermütze und hatte einen dunklen Oberlippenbart.
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] um sachdienliche Zeugenhinweise.
Kornwestheim: Widerstand nach versuchtem räuberischen Diebstahl geleistet
Wegen versuchtem räuberischen Diebstahl, Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel, fahrlässiger Körperverletzung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Kornwestheim gegen einen 24-jährigen Mann, der am Dienstag (27.05.2025) gegen 21:00 Uhr im Bereich der Stuttgarter Straße und des Jakob-Sigle-Platzes in Kornwestheim auffiel.
Der 24-Jährige entwendete zunächst das Fahrrad eines 38-jährigen Mannes und fuhr damit laut schreiend im Bereich der Einmündung im Kreis. Dem 38-Jährigen und einem weiteren Passanten gelang es schließlich, den mutmaßlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden Täter einzufangen. Bei dem Gerangel um das Fahrrad stürzten die Männer zu Boden. Schließlich gelang es den beiden, den 24-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizeistreifen festzuhalten.
Der Täter wehrte sich weiter und leistete Widerstand gegen seine vorläufige Festnahme und das Anlegen der Handschließen. Letztlich gelang es den Einsatzkräften jedoch den 24-Jährigen, der mutmaßlich unter dem Eindruck einer psychischen Ausnahmesituation stand, unter Kontrolle zu bringen. Er wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus und von dort in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Der 25-jährige Passant erlitt bei dem Gerangel leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Die Ermittlungen dauern an.
Bietigheim-Bissingen: Renitente Person leistet Widerstand, beleidigt und verletzt Polizeibeamte
Mit einer renitenten 41-jährigen Frau hatten es am Montag (26.05.2025) gegen 21:50 Uhr Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen zu tun. In einer Fußgängerunterführung am Bahnhof meldeten Zeugen der Polizei, dass sich dort ein mutmaßliches Paar lautstark streiten würden. Eine Polizeistreife konnte vor Ort zunächst einen Mann am Boden sitzend feststellen. Als diese den Mann einer Personenkontrolle unterziehen wollten, versuchte sich dieser direkt der Kontrolle zu entziehen und lief davon. Den nacheilenden Beamten kam daraufhin die 31-Jährige stark aufgebracht und lauthals entgegen. Diese versuchte unmittelbar die Beamten anzugreifen, schlug in Richtung einer Polizeibeamtin und verletzte diese hierbei leicht. Daraufhin musste die 41-jährige Frau mit Zwang zu Boden gebracht werden, wogegen sie sich vehement werte, Widerstand leistete und die Polizeibeamtin beleidigte. Sie wurde durch die Beamten vorläufig festgenommen. Da sich die Frau augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde sie zunächst zu weiteren polizeilichen Maßnahmen mit auf das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen genommen. Im Anschluss wurde die Frau in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Vaihingen an der Enz: 28-Jähriger alkoholisiert in zwei Unfälle verwickelt
Mit der Beschlagnahme seines Führerscheins und einer Blutentnahme endete die Fahrt für einen 28 Jahre alten Audi-Lenker am Freitagabend (23.05.2025) in Vaihingen an der Enz.
Mutmaßlich, da er unter Alkoholeinfluss stand, kollidierte der 28-Jährige gegen 23.20 Uhr zunächst mit einem am Fahrbahnrand der Stuttgarter Straße geparkten Audi A3. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, fuhr der 28-Jährige weiter.
In der Straße “Am Wolfsberg” endete die Fahrt des Audi-A6-Lenkers jedoch gegen 23:30 Uhr endgültig. Er kollidierte mit dem Fiat einer 36-Jährigen, die gerade im Begriff war, den Pkw einzuparken. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 28-Jährigen einen Wert von etwa 2,4 Promille.
Der bei den beiden Verkehrsunfällen entstandene Sachschaden dürfte sich schätzungsweise auf insgesamt über 45.000 Euro belaufen. Sowohl der Audi A6 als auch der Audi A3 waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Kornwestheim: Raub in der Jakobstraße – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagmorgen (25.05.2025) gegen 01:00 Uhr im Bereich der Jakobstraße in Kornwestheim ereignet hat. Ein 61 Jahre alter Mann war zu Fuß in der Jakobstraße unterwegs. Plötzlich soll von hinten ein bislang noch unbekannter Täter an das Opfer herangetreten sein und dieses unvermittelt angegriffen haben. Hierbei schlug der Täter mit der Faust ins Gesicht des Mannes, welcher daraufhin zu Boden ging. Anschließend raubte der Täter dem Opfer einen zweistelligen Bargeldbetrag, den der Täter aus der Hosentasche des am Boden liegenden Opfers entnahm. Daraufhin sollen der Täter und eine zweite noch unbekannte Person mit dem Raubgut in unbekannte Richtung geflüchtet sein. Zum unbekannten Täter ist lediglich bekannt, dass dieser rund 185 Zentimeter groß gewesen sein soll. Sachdienliche Hinweise werden telefonisch unter 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.
Vaihingen an der Enz: 65-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in Haft
Ein 65 Jahre alter Mann befindet sich seit Freitag (23.05.2025) in Untersuchungshaft, nachdem er am Abend zuvor in der Ziegelgartenstraße in Vaihingen an der Enz in eine handgreifliche Auseinandersetzung mit einem 20-Jährigen verwickelt gewesen sein soll.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge waren gegen 23.50 Uhr zunächst der 20-Jährige und seine 18 Jahre alte Freundin in Streit geraten. Als die 60 Jahre alte Mutter des jungen Mannes versuchte, diesen zu schlichten, gerieten auch Mutter und Sohn in Streit. Als der 20-Jährige eine Vase in Richtung der 60-Jährigen warf, soll der 65 Jahre alte Bekannte der Mutter dazwischen gegangen sein.
Daraufhin soll sich eine handfeste Auseinandersetzung zwischen dem 20 und dem 65-Jährigen entwickelt haben, in deren Verlauf der Tatverdächtige seinen jüngeren Kontrahenten unter anderem im Brustbereich mit einem Messer verletzt haben soll.
Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei konnte den 65-Jährigen kurz darauf widerstandslos vorläufig festnehmen. Der 20-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 65-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurde der Tatverdächtige am Freitag (23.05.2025) einem Haftrichter am Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung und wies den 65 Jahre alten Deutschen in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dauern derzeit noch an und richten sich wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung sowie Körperverletzung auch gegen den 20 Jahre alten Mann.
Ludwigsburg: Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes
Noch Zeugen sucht das Polizeirevier Ludwigsburg nachdem es am Samstag (24.05.2025) gegen 21.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Marienstraße, der Heilbronner Straße und der Straße “Favoritegärten” in Ludwigsburg zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug der Feuerwehr auf Einsatzfahrt und einem Mercedes gekommen ist. Der Mercedes Sprinter der Feuerwehr, in dem sich ein 25 Jahre alter Fahrer und sein Beifahrer befanden, soll unter der Nutzung von der Sonder- und Wegerechten von der Marienstraße kommend in den Kreuzungsbereich eingefahren sein. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Mercedes CLA, der aus Richtung Eglosheim in Fahrtrichtung Stadtmitte unterwegs war. In dem CLA befanden sich ein 20 Jahre alter Fahrer, zwei gleichaltrige und ein 19-jähriger Mitfahrer. Der Mitfahrer im Fahrzeug der Feuerwehr sowie einer der beiden 20-jährigen Mitfahrer im CLA erlitten leichte Verletzungen. Der CLA war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr konnte auf das benachbarte Feuerwehrgelände geschoben werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 55.000 Euro geschätzt. Gegen 00.25 Uhr war die Unfallstelle geräumt und die Straße gereinigt. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail [email protected] entgegen.
Besigheim: 39-Jähriger von Unbekannten angegriffen – Zeugen gesucht
Ein 39 Jahre alter Mann war am Sonntag (25.05.2025) gegen 18.00 Uhr zu Fuß in Besigheim im Bereich der Treppen zwischen der neuen Fußgängerbrücke über die Enz und der Bügelestorstraße unterwegs, als er angegriffen wurde. Mehrere noch unbekannte Männer sprühten dem 39-Jährigen mutmaßlich Pfefferspray in das Gesicht und schlugen mit einem unbekannten Gegenstand auf den Kopf des Mannes. Anschließend flüchteten die Täter. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen erbrachten keinen Erfolg. Der 39-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07143 40508-0 oder per E-Mail an [email protected] mit dem Polizeiposten Besigheim in Verbindung zu setzen.