Quelle: ots
Kornwestheim: Brand in der Tiefgarage Bahnhofsvorplatz
Am Samstagnachmittag, gegen 15:48 Uhr, wurden der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg über mehrere Notrufe eine Rauchentwicklung aus der Tiefgarage am Bahnhofsvorplatz gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen geriet aus bislang unbekannter Ursache ein in der Ebene 2 abgestelltes Leichtkraftfahrzeug (Pkw mit 45 km/h Beschränkung) in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste der Bahnhofsvorplatz und die Ladengeschäfte für den Publikumsverkehr für etwa drei Stunden gesperrt werden. Eine Räumung der angrenzenden Ladengeschäfte sowie der Wohnungen war nicht erforderlich. Sämtliche Gebäude waren nach der Belüftung durch die Feuerwehr wieder nutzbar. Zu einer Beeinträchtigung des angrenzenden Zugverkehrs kam es nicht. Das Fahrzeug wurde durch den Brand vollständig zerstört, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Tiefgarage konnte nach Überprüfung durch einen Statiker für den Betrieb wieder freigegeben werden. Die Feuerwehren Kornwestheim und Ludwigsburg sowie der Rettungsdienst waren mit starken Kräften vor Ort. In das Einsatzgeschehen waren der Kreisbrandmeister und der Leitende Notarzt eingebunden.
L1107 Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall mit überschlagenem Fahrzeug
In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 68-jähriger BMW-Lenker gegen 01:00 Uhr die Löchgauer Straße aus Richtung der B27 kommend in Richtung Löchgau. Nach bisherigen Ermittlungen verlor der Fahrer aufgrund Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Anschließend kollidierte der BMW zunächst mit einem Baum, überschlug sich und kam letztendlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde leicht verletzt, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Am BMW und dem Baum entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Neben zwei Streifen des Polizeireviers Bietigheim waren ein Rettungswagen und die Feuerwehr vor Ort eingesetzt. Für die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten war die Löchgauer Straße für insgesamt eine Stunde gesperrt.
Vaihingen an der Enz: Motorradfahrer nach Unfallflucht verletzt
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz sucht Zeugen einer Unfallflucht, bei welcher am Freitag (23.05.2025) gegen 12:45 Uhr im Bereich Vaihingen an der Enz ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde.
Der 58 Jahre alte Motorradlenker fuhr die Kreissstraße 1644 (K1644) zwischen Häfnerhaslach und Gündelbach entlang, als ihm in einer Kurve ein blau-grauer SUV, vermutlich BMW, entgegenkam. Der SUV schnitt die Fahrbahn des 58-Jährigen, sodass dieser abrupt bremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Motorrad und geriet in den Grünstreifen, wo es schließlich in einem Graben landete. Der unbekannte SUV-Lenker setzte unterdessen seine Fahrt in Richtung Sachsenheim-Häfnerhaslach fort.
Der 58-Jährige wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 5.000 Euro belaufen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.
Vaihingen an der Enz: Führerschein nach Kraftfahrzeugrennen beschlagnahmt
Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Vaihingen an der Enz war am Donnerstag (22.05.2025) gegen 17:30 Uhr im Rahmen der Streife auf der Bundesstraße 10 (B 10) in Richtung Vaihingen an der Enz unterwegs. Im Bereich der zweispurigen ausgebauten Enzweihinger Steige näherte sich von hinten ein Motorrad und überholte den Streifenwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamtinnen und Beamten nahmen umgehend die Verfolgung auf. In Enzweihingen schlängelte er sich durch den Berufsverkehr, wobei er auch die Gegenfahrbahn nutzte, um die im Rückstau stehenden Fahrzeuge trotz Überholverbots zu überholen. Der Streife gelang es, die BMW im Bereich der Einmündung zur Leinfelder Straße in Enzweihingen anzuhalten und den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel des 39-Jährigen wurden beschlagnahmt. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens rechnen.
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz sucht Zeugen und Geschädigte, die durch die Fahrweise des 39-Jährigen gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Pfefferspray in Linienbus versprüht – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung gegen eine noch unbekannte Person, die am Donnerstag (22.05.2025) gegen 18:50 Uhr in der Buslinie 533 in Ludwigburg in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein soll. Nachdem im Bus mehrere unbekannte Fahrgäste miteinander in Streit geraten waren, ging der 33-jährige Busfahrer an der Haltestelle Aldinger Straße zu der Personengruppe, um zu schlichten. Einer der Streitenden sprühte in diesem Moment mutmaßlich Pfefferspray in Richtung der drei anderen Beteiligten. Der Busfahrer wurde von dem Spray im Gesicht getroffen und erlitt leichte Verletzungen. Die Beteiligten ließen den Busfahrer anschließend zurück und liefen in unbekannte Richtung weg. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Vaihingen an der Enz: Zeugen zu sexueller Belästigung in Linienbus gesucht
Am Dienstag (20.05.2025) zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr belästigte ein bislang noch unbekannter Täter ein zwölfjähriges Kind in einem Linienbus der Buslinie 592 zwischen Vaihingen an der Enz und Horrheim sexuell. Der unbekannte Täter soll während der Busfahrt neben dem Opfer gestanden und hierbei sein sichtbar erigiertes Glied durch die Hose am Oberschenkel der Zwölfjährigen gerieben haben. Auch als das Opfer versuchte ein Stück zur Seite zu weichen, folgte der Täter und führte die sexuelle Belästigung weiter fort. Dies unterlies er erst, als er aus dem Bus an einer Haltestelle in Horrheim ausstieg. Zuhause vertraute sich das Opfer ihrer Familien an, welche daraufhin Anzeige bei der Polizei erstattete. Bei dem Täter soll es sich um einen rund 180 Zentimeter großen Mann mit rotbraunen kurzen Haaren und gleichfarbigen Dreitagebart gehandelt haben. Der rund 20 bis 24 Jahre alte Täter hatte zur Tatzeit ein weißes Oberteil und eine enggeschnittene helle Bluejeans an. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225 oder [email protected], hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Asperg: 14 Fahrzeuge in der Lehenstraße zerkratzt
Vermutlich zwischen Montag (19.05.2025) 20.00 Uhr und Dienstag (20.05.2025) 12.00 Uhr wütete ein noch unbekannter Täter in der Lehenstraße in Asperg und zerkratzte insgesamt 14 Fahrzeuge, die dort am Straßenrand abgestellt waren. Es wurde jeweils die rechte Fahrzeugseite beschädigte, so dass davon ausgegangen werden muss, dass der Täter vom Gehweg aus agierte. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von etwa 30.000 Euro. Zerkratzt wurden zwei VW, zwei Renault, zwei Citroen, zwei Mercedes, drei Skoda, ein Ford, ein Fiat und ein Opel. Der Polizeiposten Asperg bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07141 1500170 oder per E-Mail: [email protected] zu melden.
Steinheim an der Murr: Unbekannter E-Scooter-Lenker schlägt auf Jugendlichen ein
Mit einem aggressiven E-Scooter-Lenker bekamen es zwei 17-jährige Jugendliche am Montag (19.05.2025) gegen 21:40 Uhr auf einem Feldweg zwischen Steinheim an der Murr und Murr zu tun. Die Jugendlichen kamen aus Richtung eines Supermarkts in Steinheim an der Murr, als ihnen auf einem Feldweg parallel der Landesstraße 1100, der in die Talstraße in Murr führt, ein E-Scooter aus Richtung Murr entgegengekommen sei. Der unbekannte Zweirad-Lenker habe die Jugendlichen zunächst passiert. Kurz darauf habe er jedoch gewendet und die beiden angeschrien. Unmittelbar danach habe er einen der beiden 17-Jährigen mehrfach ins Gesicht geschlagen und bedroht. Die Jugendlichen flüchteten anschließend quer über ein Feld. Der Unbekannte habe die Jugendlichen noch für einige Minuten gesucht, bevor er in Richtung Murr wegfuhr. Der 17-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Zweirad-Lenker wird beschrieben als Mitte 30, etwa 175 Zentimeter groß, mit kräftiger Statur und kurz geschorenen Haaren. Er war bekleidet mit einem blau-weiß-gestreiften Trainingsanzug. Das Polizeirevier Marbach am Neckar hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg/Remseck am Neckar: 31-Jähriger belästigt Frauen
Eine 35 Jahre alte Frau wurde am Montag (19.05.2025) gegen 11.45 Uhr in der Hauffstraße in Ludwigsburg von einem zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Mann belästigt. Der Mann folgte ihr in einen Hof, berührte sie an der Schulter und strich ihr übers Haar. Als die 35-Jährige laut um Hilfe rief, flüchtete der Mann.
Gegen 12:55 Uhr fiel in der Straße “Rainwiesen” in Remseck am Neckar – Neckargröningen ein 31-Jähriger auf. Der Mann rannte unvermittelt auf eine 55-Jährige zu, stieß mit der Hand gegen deren Oberkörper und verletzte die Frau dadurch leicht. Eine 40-Jährige war auf den Vorfall aufmerksam geworden und versuchte zu schlichten. Daraufhin bedrohte der 31-Jährige sie und erhob eine Faust. Ein Zeuge kam den Frauen schließlich zur Hilfe.
Eine Polizeistreife konnte den Mann, der auf Ansprache nicht reagierte, kurz darauf zu Boden bringen und ihm Handschließen anlegen. Da er sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge könnte der 31-Jährige auch für den Vorfall gegen 11.45 Uhr in Ludwigsburg verantwortlich sein.
Ludwigsburg-Eglosheim: Kellerbrand – zwei Personen leicht verletzt
Am Samstagnachmittag (17.05.2025) rückten Feuerwehr und Polizei nach Eglosheim zu einem Mehrfamilienhaus in den Finkenweg aus, nachdem ein dort wohnendes Paar gegen 17.00 Uhr einen Kellerbrand festgestellt und die Rettungskräfte alarmiert hatte. Durch den Brand, der vermutlich in einem der Kellerräume des Fünf-Parteienhauses entstand, war das Treppenhaus vollständig verraucht. Das Paar, eine 26 Jahre alte Frau und ein 31 Jahre alter Mann, mussten von Feuerwehr über ein Fenster aus dem Haus gerettet werden. Beide erlitten vermutlich leichte Rauchgasvergiftungen. Eine weitere 30 Jahre alte Bewohnerin hatte das Haus bereits selbstständig verlassen. Darüber hinaus befand sich am Samstagnachmittag niemand zuhause. Durch das Feuer im Keller, das aus noch unbekannter Ursache entstand, wurden die dortigen Räumlichkeiten völlig zerstört. Die darüber liegenden Wohnungen blieben intakt und sind bewohnbar. Der entstandene Sachschaden steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an.
Marbach am Neckar: Sattelzug fängt Feuer – Fahrer schwer verletzt
Eine schwer verletzte Person und einen Sachschaden von etwa 60.000 Euro forderte der Brand eines Sattelzugs am Sonntag (18.05.2025) gegen 15.20 Uhr im Heinrich-Hertz-Ring in Marbach am Neckar. Aus noch unbekannter Ursache geriet nach derzeitiger polizeilicher Erkenntnisse zunächst die Sattelzugmaschine eines im Heinrich-Hertz-Ring abgestellten Sattelzugs in Brand. Vermutlich beim Versuch das Feuer zu löschen erlitt der Fahrer dieses Sattelzugs eine schwere Rauchgasvergiftung und musste von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Durch den Brand, der auch auf einen Teil des Sattelzugaufliegers übersprang, wurden ein weiterer davor stehender und ein auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkte LKW beschädigt. Kurz nach 16.00 Uhr konnte die Feuerwehr mitteilen, dass die Flammen gelöscht sind. Die Ermittlungen dauern an.
Ludwigsburg: Einbruch in drei Geschäfte – 22-Jähriger vorläufig festgenommen
Am frühen Sonntagmorgen (18.05.2025) rückten mehrere Streifenwagenbesatzungen in die Ludwigsburger Stadtmitte aus, nachdem gegen 03.50 Uhr ein Einbruch in eine Bäckerei in der Wilhelmstraße festgestellt worden war. Ein Mann hatte eine Eingangstür der Bäckerei mit seiner Körperkraft aufgedrückt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits Mitarbeitende vor Ort, die den Einbrecher bemerkten und die Polizei alarmierten. Vermutlich da er entdeckt worden war, machte sich der Täter ohne Diebesgut wieder davon. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen nahm die Polizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen fest, der auf die Beschreibung des Einbrechers in der Bäckereifiliale passte. Dieser Mann hatte eine noch verschlossene Flasche Wein dabei. Aufgrund eines Hinweises einer Passantin überprüften die Einsatzkräfte im weiteren Verlauf ein Café am Marktplatz und stellten fest, dass auch hier die Eingangstür aufgedrückt worden war. Eine Durchsuchung des Objekts ergab, dass die beim 22-Jährigen aufgefundene Weinflasche aus dem Café stammen könnte. Der 22 Jahre alte Mann wurde hierauf vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß gesetzt.
Am Sonntagnachmittag wurde ein weiterer Einbruchsversuch angezeigt, nachdem die Eingangsschiebetür eines Geschäfts in der Lindenstraße ein Stück aufgeschoben worden war. Dem Täter war es nicht gelungen, ins Innere vorzudringen. Die Ermittlungen, ob der 22-Jährige auch mit dieser Tat in Verbindung zu bringen ist, dauern an.
Der entstandene Gesamtsachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den drei Taten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.