Quelle: ot
Waiblingen: Radfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt
Eine 74 Jahre alte Mazda-Fahrerin wollte am Freitagnachmittag gegen 14:40 Uhr vom Fahrbahnrand auf die Talstraße einfahren und übersah hierbei einen 59-jährigen Fahrer eines Rennrades, der die Straße entlangfuhr. Der Radfahrer stürzte anschließend und zog sich schwere Verletzungen zu, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad und am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.
Alfdorf: Feuerwehreinsatz
Am Freitagabend kam es kurz nach 18:30 Uhr in einer Gaststätte in der Hauptstraße zum Brand an einem Sicherungskasten. Das Feuer konnte bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr vom Inhaber der Gaststätte bereits selbstständig gelöscht werden. Brandstiftung kann zum derzeitigen Kenntnisstand als Brandursache ausgeschlossen werden.
Winnenden: Zeugen nach Auseinandersetzung am Bahnhof gesucht
Am Freitagabend zwischen 18 Uhr und 19 Uhr soll es am Winnender Bahnhof im Bereich der Fahrradständer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein. Nach Angaben des 17-Jährigen Geschädigten wurde dieser von mehreren Personen attackiert und ihm ein geringer Bargeldbetrag entwendet worden sein. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.
Winterbach: Motorradfahrerin bei Unfall verletzt
Eine verletzte Motorradfahrerin und rund 20.000 Euro Schaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Freitag in Winterbach ereignete. Ein 40 Jahre alter Seat-Fahrer fuhr gegen 13.40 Uhr von der Ausfahrt der B29 in die Winterbacher Straße ein. Dabei übersah er eine von links aus Richtung Hebsack kommende 56-jährige Honda-Fahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte gegen den Pkw. Im weiteren Verlauf kam es noch zum Zusammenstoß mit einem Golf, dessen Fahrer auf dem Linksabbiegestreifen der Gegenfahrspur wartete. Die Zweiradfahrerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Sowohl der Seat als auch die Honda waren nicht mehr fahrbereit.
Waiblingen: räuberische Erpressung
Als sich am Donnerstagabend gegen 21.55 Uhr ein 27- jähriger Mann und dessen 24- jährige Begleiterin im Talauenpark auf einer Parkbank befanden, joggte eine männliche Person in deren Richtung. Unter Vorhalten eines Messers forderte der Mann Geld. Nachdem er einen geringen Bargeldbetrag ergaunern konnte, rannte er in Richtung Hallenbad davon. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise zu auffälligen Personen unter 07361 5800 entgegen.
Oppenweiler: Scheunenbrand
Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine kleinere Scheune in der Hauptstraße in Brand. Das Feuer wurde am Donnerstag, gegen 20:10 Uhr entdeckt. Sie brannte vollständig aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Althütte: Fahrzeugbrand
Während der Fahrt auf der L1199 nach Althütte bemerkte eine 29-jährige Ford-Fahrerin plötzlich Rauch aus dem Motorraum ihres Fahrzeugs. Sie stellte ihr Auto in der Straße Am Brunnen ab und verständigte die Feuerwehr. Der Brand, ausgehend vom Motorraum, konnte gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand voraussichtlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 30 Wehrleuten im Einsatz.
Sulzbach an der Murr: Verletzter Mann
Am frühen Freitagmorgen, gegen 00:20 Uhr wurde in der Haydnstraße ein verletzter Mann gemeldet. Der 30-jährige wies Verletzungen am Oberarm auf, die von einem Messer stammen könnten. Während der ambulanten Behandlung im Krankenhaus äußerte der 30-Jährige, dass er ausgerutscht und sich dabei verletzt hätte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Backnang: Stahlseile in der Nähe des Umspannwerks
Einem Mitarbeiter des Umspannwerks zwischen Backnang und Maubach sind am Mittwochnachmittag zwei nicht zuordenbare Stahlseile an den Stromleitungen auf Höhe des Feldwegs Trogäcker aufgefallen, die im Zeitraum von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr dort angebracht wurden. Die Tat hätte eine Beschädigung der Stromleitung und einen Stromausfall zur Folge haben können. Die Polizei sucht unter 07361 5800 nach Zeugen denen auffällige Personen oder Fahrzeuge im dortigen Bereich aufgefallen sind.
Waiblingen: Fehlalarm an Schule
An der Staufer-Realschule in der Mayenner Straße wurde durch eine neu installierte Alarmanlage um 9.52 Uhr der Polizei ein Alarm gemeldet. Die Polizei ist bereits mit umfangreichen Kräften im Einsatz und mit der Schulleitung in Kontakt. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Leutenbach: Diebstahl von Musikinstrument
Ein neunjähriger Klarinettenspieler stellte seinen Instrumentenkoffer am Mittwochmittag gegen 12.20 Uhr in der Wacholderstraße kurz vor seiner Wohnanschrift ab um sich ein paar Meter weiter mit einer Bekannten zu unterhalten. Als er nach wenigen Minuten weiter gehen wollte, war der Koffer nichtmehr da und konnte im Anschluss auch nicht wieder aufgefunden werden. Offensichtlich nutzte ein rücksichtloser Dieb die Situation aus und nahm das Instrument an sich. Das Diebesgut wird auf wenige hundert Euro beziffert. Die Polizei in Winnenden sucht nach dem Täter und dem Instrument und nimmt Hinweise unter 07195 6940 entgegen.
Fellbach: Leichenfund im Neckar
Bereits gegen 11:40 Uhr wurde der Polizei eine leblose Person gemeldet, welche im Neckar zwischen den Staustufen Hofen und Aldingen treiben würde. Es konnte festgestellt werden, dass es sich um den Leichnam eines ca. 40 jährigen Mannes handelte. Dieser konnte durch Feuerwehr und Polizei an der Staustufe Aldingen aus dem Wasser geborgen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Todesursache und der Identität des Verstorbenen aufgenommen.
NACHMELDUNG: Im Laufe der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen 27- jährigen Mann aus dem Raum Stuttgart handelt. Nach aktuellem Kenntnisstand liegen keine Anhaltspunkte für ein Gewaltverbrechen vor. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiterhin an.
Waiblingen: Bedroht und Geld gefordert – Beteiligte gesucht
Bereits am Donnerstag, 08.05.2025, gegen 22:30 Uhr, soll im Landschaftspark Talaue ein Pärchen von einem unbekannten, vermummten Täter mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert worden sein. Ein Zeuge konnte die, noch unter dem Eindruck der Tat stehenden, Geschädigten im Park antreffen und kurz mit ihnen reden. Leider wartete das geschädigte Paar nicht auf die Polizei. Die Kriminalpolizei Waiblingen bittet daher die Geschädigten, sowie weitere Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder zu verdächtigen Personen machen können, um telefonische Kontaktaufnahme unter 07361 5800.
Allmersbach im Tal: Fahrzeugbrand
Am Dienstag, gegen 08:45 Uhr, bemerkte im Hohenneuffenweg eine 24-jährige Skoda-Fahrerin beim Anlassen ihres Autos, dass der Motor unrund lief und stotterte. Nachdem sie den Motor wieder abstellte, kam es zu einer plötzlichen Rauch- und Brandentwicklung aus dem Motorraum. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Allmersbach im Tal gelöscht. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro.
Fellbach: Tuning- und Poser-Kontrolle am Samstag
Zwölf getunte Fahrzeuge in der Kontrollstelle, davon zwei Motorräder, insgesamt sieben Beanstandungen, zwei Untersagungen der Weiterfahrt und eine erloschene Betriebserlaubnis, das ist die ‘technische Bilanz’ einer nächtlichen Verkehrskontrolle der Fellbacher Polizei am vergangenen Samstag. Neben den zulassungsrechtlichen Verstößen gab es auch einen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und unter Drogeneinfluss stand. Bei einem der Fahrer wurde ein Handy-Verstoß festgestellt und zwei hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt.
Zusammen mit der Verkehrspolizei Backnang konzentrierten sich die Fellbacher Streifen besonders auf optisch und akustisch getunte Fahrzeuge und führten diese einer zentralen Kontrollstelle zu, wo sie auch von einem Sachverständigen einer intensiven Überprüfung unterzogen worden sind.
Bei drei der kontrollierten Fahrzeuge handelte es sich um so genannte USA-Importe, für die jeweils eine Einzelbetriebserlaubnis erteilt worden war. “Oft sind das Unfallfahrzeuge”, so Jan Kempe, Leiter des Polizeireviers Fellbach, “die von amerikanischen Versicherungen zu Dumpingpreisen nach Osteuropa verkauft werden, wo sie dann mit geringem Kostenaufwand wieder in Stand gesetzt und auf dem westeuropäischen Markt – zumeist mit sehr hohem Gewinn – erneut verkauft werden. “Da sollte man als Käufer besonders kritisch sein”, mahnt der Revierleiter. “Bei diesen Fahrzeugen mit Einzelbetriebserlaubnis müssen alle künftigen Veränderungen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, selbst wenn es sich um Originalbauteile des Herstellers handelt. Das wissen viele arglose Käufer nicht und wundern sich, wenn es bei Verkehrskontrollen zu Beanstandungen durch die Polizei kommt”, macht Polizeioberkommissar Lukas Reck vom Fellbacher Kontrollteam deutlich.
Ein weißer AUDI TT, ebenfalls ein USA-Import, der in Amerika einen Wasserschaden erlitten hatte, fiel den Beamten wegen ungewöhnlicher Geräusche an der Auspuffanlage auf. In der Werkstattgrube konnte die Ursache schnell gefunden werden. “Von der Downpipe, also der Verbindung zwischen Turbolader und der Abgasanlage, waren sämtliche Bauteile ohne irgendeine Kennzeichnung unfachmännisch zusammengeschweißt”, bemerkte Daniel Plohl vom Fellbacher Kontrollteam und machte dem verwunderten Fahrer klar, dass damit die Betriebserlaubnis seines Fahrzeugs erloschen ist.
Auch bei einer grüngelb lackierte Harley-Davidson stellte sich heraus, dass sie in Amerika einen Unfallschaden hatte und nun technisch und optisch extrem getunt mit Einzelbetriebserlaubnis nach Deutschland verkauft worden ist. “Zu beanstanden gab es aber nichts – war alles korrekt eingetragen”, so Polizeioberkommissar Schäfer, von der Verkehrspolizei.
Ganz zum Ende ist noch ein seltener Fiat Uno Turbo aus dem Jahr 1988 mit 105 PS in die Kontrollstelle gebracht worden. Der Retro-Klassiker hatte eine Sportauspuffanlage und fuhr auf breiten Reifen. Der stolze Erstbesitzer lächelte und meinte, dass er den Wagen heute extra gewaschen habe. Tatsächlich glänzte die Original-Metallic-Lackierung im Scheinwerferlicht. “Bei diesem liebevoll gepflegten Fahrzeug gab es keine Beanstandungen”, bemerkte Polizeihauptkommissarin Birgitt Stozek und verabschiedete den Uno in die Nacht.
Fellbach: Körperverletzung – Beteiligte gesucht
Am Montag, gegen 20:50 Uhr wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie in der Straße Im Keiferle der Fahrer eines roten Kleinwagens ausstieg und einem unbekannten Mann auf dem Gehweg mit der Faust ins Gesicht schlug. Danach begab sich der unbekannte Täter wieder in sein Auto und fuhr davon. Auch der unbekannte männliche Geschädigte entfernte sich. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen übernommen und bittet sowohl weitere Zeugen als auch den Geschädigten um telefonische Kontaktaufnahme unter 0711 57720.
Fellbach: Versuchter Einbruch in Spielhalle, Polizeihubschrauber zur Tätersuche im Einsatz
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde gegen 01:30 Uhr ein Einbruch in eine Spielhalle in der Schorndorfer Straße gemeldet. Der unbekannte Täter war mit einem dunklen Kapuzenpulli und weißen Turnschuhen bekleidet. Er flüchtete vor Eintreffen der Polizeistreifen. Zur Suche nach dem Täter waren ein Polizeihubschrauber (zwischen 02:12-02:39 Uhr) und vier Polizeistreifen im Einsatz. Mögliche Zeugen, die den Täter gesehen haben, werden gebeten sich unter der Nummer 0711/57720 beim Polizeirevier Fellbach zu melden.
Althütte/Sechselberg: Vollbrand eines Einfamilienhauses
Am Montagmittag gegen 13:40 Uhr wurde die Rettungsleitstelle von einer Anwohnerin über ein brennendes Haus im oberen Hölzlesweg informiert. Das Haus stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand und wird durch Kräfte der Feuerwehren Alfdorf, Welzheim, Murrhardt, Auenwald und Althütte gelöscht. Nach derzeitigem Kenntnisstand brach der Brand im Bereich der Terrasse aus. Die Brandursache ist noch unklar. Der Schaden am Gebäude wird auf mehrere 100.000 Euro geschätzt. Darüber hinaus ist das Gebäude bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Einsatzmaßnahmen dauern noch an.
Kernen: Betrunken Autounfall verursacht
Ein 56- jähriger VW Fahrer hat am frühen Montagmorgen gegen 5.30 Uhr einer 45- jährigen Fiatlenkerin im Kreisverkehr der Waiblinger Straße zur Karlstraße die Vorfahrt genommen und dadurch einen Unfall verursacht. Bei der anschließenden Unfallaufnahme musste festgestellt werden, dass der 56- Jährige mit knapp 1,1 Promille unterwegs war. Neben einem verursachten Sachschaden von insgesamt 3500 Euro muss sich der Mann nun auch wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten.
Murrhardt-Fornsbach: Vermisste Beate Z. tot aufgefunden
Am Sonntagabend wurde durch einen Passanten die vermisste Beate Z. tot im Feuchtgebiet nördlich der Wahlenmühle aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den genauen Todesumständen aufgenommen. Es deutet nichts darauf hin, dass Beate Z. Opfer einer Straftat wurde. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde zurückgenommen.
Murrhardt: Streit eskaliert – Reizgas eingesetzt
Am Sonntag, gegen 20:40 Uhr gerieten zwei 22-Jährige mit einem 32-jährigen Mann in einen verbalen Streit. Als die drei Personen gegen 21:10 Uhr nochmals in der Bahnhofstraße aufeinandertrafen, kam es zu einer Rangelei. Dabei setzte der 32-Jährige Reizgas ein und verletzte einen der 22-Jährigen damit leicht. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aspach: Mit Kleinkraftrad betrunken unterwegs
Am Sonntagmorgen, gegen 02:45 Uhr wurde ein 25-jähriger in der Schulstraße mit seinem Kleinkraftrad durch eine Polizeistreife angehalten und auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüft. Während des Gesprächs konnte Alkoholgeruch im Atem des 25-Jährigen wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Dem 25-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er musste sofort seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme ins Krankenhaus.
Waiblingen: ausgesetzte Wellensittiche
Am Sonntagabend gegen 20.25 Uhr stellte eine aufmerksame Passantin einen herrenlosen Karton an der Waiblinger Rundsporthalle fest. In diesem befanden sich 13 Wellensittiche die offensichtlich durch den eigentlichen Besitzer dort zurückgelassen wurden. Der Tierschutzverein nahm sich den Vögeln an. Die Polizei in Waiblingen sucht unter 07151 950422 Zeugen die Angaben zum Besitzer machen können.
Waiblingen: Randalierende Person beißt Polizisten in die Hand
Am Sonntagabend gegen 23.11 Uhr wurde die Polizei auf eine Frau aufmerksam gemacht, die am Waiblinger Bahnhof lautstark randalieren würde und mehrfach gegen den Ticketschalter und dortige Mülleimer schlug. Hierbei zog sie sich mehrere Verletzungen zu. Als sie sich auch im Anschluss durch die Polizei nicht beruhigen lassen konnte, wurden ihr zunächst Handschellen angelegt um zum hinzugerufenen Rettungswagen zu gehen. Hier biss Sie einer Polizistin in die rechte Hand und verletzte Sie hierbei leicht. Die randalierende Frau wurde durch den Rettungswagen im Anschluss in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Alfdorf: Unfall unter Alkohol
Am Sonntagmorgen fuhr ein 26- jähriger Ford Lenker aus der Bushaltestelle der unteren Schloßstraße in den Verkehr ein und übersah den bevorrechtigten VW Transporters eines 55- Jährigen. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der VW Lenker mit über 2 Promille unterwegs war. So musste er im Anschluss an eine Blutentnahme seinen Führerschein der Polizei übergeben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt 5000 Euro.