14.5 C
Ludwigsburg
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 16

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 16

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 16

Quelle: ots

Ditzingen: 18-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlägt sich
Am Karfreitag, gegen 18 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer die Landstraße von Ditzingen kommend Richtung Hirschlanden. In einer leichten Linkskurve kam der 18-Jährige aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, wonach er mit einer dortigen Lärmschutzwand kollidierte. Das Fahrzeug wurde im weiteren Verlauf von der Lärmschutzwand abgewiesen, überschlug sich mehrmals und kam letztlich auf dem Dach zum Liegen. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt. Sein 21-jähriger Beifahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 80.000 Euro. Die Landstraße musste für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs voll gesperrt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ludwigsburg: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht
Am Mittwoch (16.04.2025) gegen 20:30 Uhr belästigten zwei noch unbekannte Täter eine 19-jährige Frau in der Rheinlandstraße in Ludwigsburg sexuell. Die 19-Jährige war auf dem Gehweg in Richtung eines Supermarktes unterwegs, als einer der Unbekannten die Frau plötzlich von hinten packte und festhielt. Der zweite Unbekannte fasste ihr gegen ihren Willen an die Brust, an ihren Po und streichelte ihre Haare und ihr Gesicht. Ein als älterer Herr beschriebener, zufällig vorbeikommender Passant wurde auf die Situation aufmerksam und sprach die Täter an. Diese ließen von der jungen Frau ab und rannten davon. Einer der beiden Täter soll zwischen 20 und 30 Jahre alt und von schlanker Statur gewesen sein. Er war bekleidet mit einer lockersitzenden Jeanshose und einem schwarzen Kapuzen-Hoodie. Von dem zweiten unbekannten Täter liegt bislang keine Beschreibung vor. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Zeugen und insbesondere der ältere Herr, der Zivilcourage bewiesen hatte, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] bei der Kriminalpolizei zu melden.

Gerlingen: mutmaßlich Gas und Bremse verwechselt – 30.000 Euro Schaden
Mutmaßlich durch eine Verwechslung von Gas- und Bremspedal ereignete sich am Mittwoch (16.04.2025) gegen 10:50 Uhr ein Verkehrsunfall im Falkenweg in Gerlingen. Ein 82-jähriger Land Rover-Lenker war im Sperberweg unterwegs, als in Höhe der Einmündung Falkenweg sein Fahrzeug plötzlich stark beschleunigte. Der Land Rover des 82-Jährigen kollidierte in der Folge mit einer Garagenwand. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der Senior schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren werden. Der Land Rover war nicht mehr fahrbereit. Eine Wand der Garage sowie mehrere in der Garage stehende Gegenstände gerieten in Mitleidenschaft. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.

Remseck: Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw fordert fünf Leichtverletzte
Fünf leicht verletzte Personen und ein Gesamtschaden von 24.000 Euro sind die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes zwischen zwei Pkw, der sich am 16.04.2025 gegen 20:45 Uhr auf der Landstraße L1100 zwischen Remseck-Neckargröningen und Remseck-Hochberg ereignet hat. Der 25-jährige Lenker eines Opel befuhr die L1100 in Richtung Neckargröningen, geriet dabei nach derzeitigem Ermittlungsstand bei einem Überholvorgang in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel. Die 21-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Opel, der 25-Jährige Fahrzeuglenker des Opel sowie dessen drei Mitfahrer im Alter von 22, 22 und 23 wurden dabei leicht verletzt und wurden für weitere Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ebenfalls beschädigt durch das Unfallgeschehen wurde der überholte Lkw, dessen 61-jähriger Fahrer wurde nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 24.000 Euro, die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Einsatz waren neben zwei Streifenwägen der Polizei auch die Feuerwehr, mehrere Rettungswägen sowie ein Notarzt. Die L1100 war für die Unfallaufnahme zwischen Neckargröningen und der Einmündung K1666 voll gesperrt.

Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden
Am 16.04.2025 um ca. 14:15 Uhr kam es auf der L1140 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 56-jähriger Lenker eines Audi Q7 befuhr die L1140 von Remseck-Aldingen kommend in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er auf Höhe des Abzweigs zur Neckargröninger Straße nach LB-Ossweil links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem im Rückstau stehenden VW Caddy eines 54-Jährigen, welcher wiederum auf einen dahinter haltenden 53-jährigen Lenker eines BMW-Motorrads aufgeschoben wurde. Aufgrund der Verkehrslage standen zum Unfallzeitpunkt mehrere Pkw im Rückstau. Sowohl der Lenker des VW und der Motorradfahrer als auch der Unfallverursacher wurden nach derzeitigem Stand leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 30000 Euro geschätzt. Das Motorrad sowie der Audi mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Teilabschnitt der L1140 zwischen der Neckargröninger Straße und Mühlhäuser Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg übernommen.

Remseck-Neckargröningen: Tötungsdelikt
Am 20.03.2025 kam es zu einem vollendeten Tötungsdelikt in Neckargröningen, bei dem in einer Wohnung eine 48-jährige Frau tödliche Verletzungen erlitten hat. Der 48-jährige tatverdächtige Mann soll sich nach der Tat selbst schwere Verletzungen zugefügt haben (wir berichteten.)
Am 31.03.2025 wurde der 48-jährige Tatverdächtige, der sich noch in einem Krankenhaus befand, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter des Amtsgerichts Stuttgart vorgeführt.
Dieser erließ wegen des bestehenden Verdachts des Totschlags einen Haftbefehl und setzte diesen in Vollzug. Am Freitag (11.04.2025) wurde der 48-Jährige aus dem Krankenhaus heraus in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Die Ermittlungen dauern an.

Marbach am Neckar: mutmaßlich Gas und Bremse verwechselt
Mutmaßlich durch eine Verwechslung von Gas- und Bremspedal ereignete sich am Montag (14.04.2025) gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Frankenstraße in Marbach am Neckar. Eine 85-jährige Mercedes-Lenkerin wollte mit ihrem Fahrzeug in eine Tiefgarage eines Wohnheims fahren. Plötzlich beschleunigte der Mercedes und durchbrach zunächst das geschlossene Rolltor der Tiefgarage, bevor er letztendlich gegen eine Betonwand prallte. Durch die Wucht des Aufpralls erlitten die 85-Jährige und ihr 89 Jahre alter Mitfahrer Verletzungen, deren Ausmaß noch nicht bekannt sind. Der Mercedes, an dem ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an der Tiefgarage wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Gerlingen: 86-jähriger Autofahrer bei Unfall auf dem Friedhofsgelände schwer verletzt
Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Montag (14.04.2025) in Gerlingen im Einsatz, nachdem dort ein 86-Jähriger mit seinem Mercedes verunglückt war. Der Senior hielt gegen 11:20 Uhr an der Einmündung Brennerstraße / Friedhofweg kurz an. Aus noch unbekannter Ursache beschleunigte der 86-Jährige seine Mercedes S-Klasse plötzlich stark, durchbrach mit dem Fahrzeug einen Holzzaun und fuhr aufs Gelände des Friedhofs, wo er mehrere Dutzend Gräber beschädigte. Der Mercedes überschlug sich in der Folge, fing Feuer und blieb brennend im Friedhofsgelände stehen. Der 86-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu, wurde zunächst vor Ort medizinisch behandelt und anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zur Fertigung von Übersichtsaufnahmen der komplexen Unfallstelle setzte die Verkehrspolizei Ludwigsburg eine Drohne ein. Der Mercedes wurde stark beschädigt und muss von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel