Quelle: ots
Fellbach-Schmiden: Alkoholisiert Unfall verursacht
Am Sonntag gegen 02:30 Uhr befand sich ein 33-Jähriger mit seinem PKW Daimler in der Fellbacher Straße und stieß beim Zurücksetzen mit seinem PKW gegen einen geparkten PKW Audi. Ohne sich um den Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro zu kümmern, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte nach kurzer Zeit ermittelt werden und da er unter Alkoholeinwirkung stand, musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Waiblingen: Tier ausgewichen und verunfallt
Am Sonntag gegen 03:00 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem PKW Jaguar die Alte Bundesstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Einmündung der Ruhrstraße wich er einem Hasen aus, der die Fahrbahn überquerte. Hierdurch verlor er die Kontrolle über sein Auto, streifte einen Ampelmasten und blieb auf einer Verkehrsinsel stehen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Welzheim: Wohnhauseinbruch
In der Zeit zwischen Freitag (11.04.2025) 20:00 Uhr und Samstag 10:00 Uhr wurde in ein Wohnhaus in der Stettiner Straße eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Da das Haus aktuell nicht bewohnt und weitgehend ausgeräumt ist, erlangten die Täter kein Diebesgut. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Personen, die in dem Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schorndorf unter der Rufnummer 07181/2040 in Verbindung zu setzen.
Winnenden und Waiblingen: Unfall nach Flucht vor der Polizei
Am Freitagnachmittag gegen 14:37 Uhr wollte eine Polizeistreife ein Motorrad kontrollieren im Bereich Schelmenholz, Forchenwaldstraße, da der Fahrer ohne Helm fuhr und am Motorrad keine Kennzeichen angebracht waren. Der Fahrer mit der Motocross-Maschine (Fa. KTM) entzog sich der Kontrolle und konnte durch die Streife nach kurzer Zeit nicht mehr gefunden werden. Es stellte sich heraus, dass das Motorrad kurze Zeit vorher in Allmersbach i.T. entwendet worden war. Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers konnte das Motorrad im Bereich “Korber Kopf” in den Weinbergen festgestellt werden. Der 18-jährige Fahrer flüchtete daraufhin erneut, teilweise sehr waghalsig querfeldein, durch Gärten und Fußgängerwege, nachdem er die Polizeistreife erblickte. Im Bereich Waiblingen, Gänsäckerstraße/Am Rötepark, konnte eine Streife mit Hilfe des Polizeihubschraubers das Motorrad erneut sichten. Nachdem er erneut flüchtete, kam es im Kreisverkehr Ruhrstraße/Düsseldorfer Straße zu einem Unfall mit einem Opel Corsa. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der 18-Jährige verletzte sich leicht und flüchtete dann zu Fuß über einen Zaun, konnte aber nach ca. 150 Metern festgenommen werden. Von der Polizei waren neun Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Backnang: Unfall unter Alkoholeinfluss
Ein 65-jähriger Mazda-Lenker fuhr am Donnerstagabend von Aspach in Richtung Strümpfelbach. Kurz vor der Auffahrt zur B14 prallte er bei der Überfahrt der dortigen Brücke in Strümpfelbach gegen eine Mauer und überschlug sich. Der Fahrzeuglenker wurde hierbei leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 65- Jährige mit rund einem Promille unterwegs war. Den Führerschein musste er im Anschluss an eine Blutprobe an die Polizeibeamten übergeben. Dazu muss er mit einer Strafanzeige rechnen. Am Pkw und an der Mauer entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.
B 29, Weinstadt-Beutelsbach: Auffahrunfall
Am Mittwoch gegen 16:45 Uhr befuhr eine 26-Jährige die B 29 vom Teiler in Richtung Aalen mit ihrem PKW Ford. Kurz vor der Anschlussstelle Weinstadt – Beutelsbach musste sie wegen des stockenden Verkehrs stark abbremsen, was der hinter ihr fahrende 54-jährige Lenker eines PKW VW offenbar zu spät erkannte. Der 54-Jährige fuhr auf den Ford der 26-Jährigen auf, wodurch sich dieser um 180 Grad drehte und gegen die Mittelschutzplanke stieß. Ein auf der linken Fahrspur fahrender 44-Jähriger konnte mit seinem PKW Mercedes Benz nicht mehr ausweichen und kollidierte ebenfalls mit dem Ford. Bei dem Unfall erlitten der 54- und die 26-Jährige jeweils leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 30.000 Euro. Zu dem Unfall war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften ausgerückt, da es sich bei dem VW um ein Elektroauto handelt, welches nach dem Unfall zu rauchen anfing. Letztlich kam es jedoch zu keinem Brandausbruch. Die Unfallstelle war um 19:15 Uhr geräumt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Beseitigung der Unfallfahrzeuge musste der Verkehr in Richtung Aalen über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden, was zu erheblichen Beeinträchtigungen geführt hatte.
Leutenbach: Kind mit Fahrrad gestürzt und schwer verletzt
Am Mittwoch, gegen 10:45 Uhr fuhr ein 12-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Richard-Wagner-Straße in Richtung Rathausplatz. Offenbar aufgrund von nicht funktionierenden Bremsen prallte der 12-Jährige ungebremst gegen eine Hauswand und zog sich schwere Verletzungen zu. Das Kind wurde mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma mit dem Rettungshubschrauber in ein Stuttgarter Krankenhaus geflogen. Der 12-Jährige trug keinen Fahrradhelm.
Murrhardt: Betrunken mit Pedelec unterwegs
In der Fornsbacher Straße konnte am Dienstag, gegen 17:20 Uhr ein 54-jähriger Mann angetroffen werden. Dieser war augenscheinlich stark alkoholisiert mit seinem Pedelec unterwegs und in eine Grundstückshecke gefahren und dort stecken geblieben. Der 54-Jährige konnte bei Eintreffen der Polizei kaum stehen, lallte stark und hatte sich eingenässt. Er musste sich zunächst einer Blutentnahme unterziehen und wurde anschließend zur Ausnüchterung mit aufs Polizeirevier genommen. Ihm droht eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Welzheim: Fahrradunfall – Junge schwer verletzt
Am Dienstagmittag befuhr der 11- jährige Junge mit einem Fahrrad die abschüssige Helmut Glock Straße. Hierbei bremste er mit der Vorderbremse so stark, dass er über den Lenker nach vorne geschleudert wurde. Durch den Sturz erlitt er schwere Kopf- sowie innere Verletzungen. Er wurde von der Unfallstelle mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Der Junge trug bei dem Unfall keinen Helm.
Waiblingen: Fahrzeugbrand nach technischem Defekt
Die 36- jährige Opelfahrerin befuhr am Montagabend die Beinsteiner Straße als ihr Pkw während der Fahrt begann leicht zu rauchen. Als Sie am Parkplatz der Rundsporthalle anhielt um nachzusehen, stellte sie Flammen im Motorraum fest. In der Folge geriet das Fahrzeug in Brand wodurch große Teile des Motorraums ausbrannten. Die Feuerwehr Waiblingen konnte den Brand löschen. Es ist von einem technischen Defekt auszugehen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
Althütte: Dachstuhlbrand
Beim Abflammen von Unkraut mittels Brenner kam es am Montagnachmittag gegen 16:55 Uhr in der Straße Im Kugelhof zunächst zu einem Heckenbrand. Aufgrund des Funkenfluges gerieten Teile des Daches der Doppelhaushälfte in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Althütte, Alfdorf, Kaisersbach und Welzheim mit insgesamt 12 Fahrzeugen und ca. 60 Einsatzkräften waren rasch vor Ort und konnten einen größeren Schaden verhindern. Das Haus ist weiter bewohnbar. Es wurde niemand verletzt und der Schaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Der Rettungsdienst war mit 4 Fahrzeugen und mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Backnang: Kind ins Auto gerannt
Am Samstag, gegen 14:40 Uhr befuhr eine 49-Jährige mit ihrem Kia die Fabrikstraße, als plötzlich ein 3-jähriges Kind zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn rannte. Es kam zur Berührung zwischen Auto und Kind. Die 3-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und kam ins Krankenhaus.
Backnang: Sachbeschädigung an Bushaltestelle
Unbekannte Täter beschädigten am Samstagabend gegen 22:40 Uhr die Glasscheibe der Bushaltestelle “Am Schillerplatz”. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Das Polizeirevier Backnang bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07191 9090.
Backnang: Unfall aufgrund Sekundenschlaf
Am Sonntagmorgen, gegen 08:45 Uhr befuhr ein 67-jähriger Toyota-Fahrer die Bundesstraße B14 von Waldrems kommend in Richtung Maubach, als dieser offenbar aufgrund von Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Verletzt wurde niemand. Am Toyota entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Backnang: Trunkenheit im Straßenverkehr
Ein 49-jähriger VW-Fahrer fiel am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr durch seine Fahrweise einer Zeugin auf, die daraufhin die Polizei verständigte. An einer Tankstelle in der Stuttgarter Straße wurde der Autofahrer kontrolliert. Aufgrund von deutlichem Alkoholgeruch beim 49-Jährigen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab eine Wert von über 1,7 Promille. Der VW-Fahrer musste seinen Führerschein sofort abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihm droht eine Anzeige.
Fellbach: Streit eskaliert
Am Freitagnachmittag gerieten zwei Männer im Birkenweg in einen Streit. Einem 32-Jährigen wurde von einem 47-Jährigen vorgeworfen, beim Gras schneiden mit einer Elektrosense dessen Auto beschmutzt zu haben. Als der 32-Jährige das Gartengerät zum Schutz vor seinen Körper hielt, griff der 47-Jährige danach und schlug damit dem 32-Jährigen ins Gesicht. Dieser wurde dadurch leicht an der Nase verletzt.
Fellbach: Mit Alkohol am Steuer
Am Sonntag um kurz nach 23:00 Uhr wurde auf der L1197, auf Höhe des Sami-Khedira-Stadions, ein 48-jähriger Chrysler-Fahrer durch eine Polizeistreife kontrolliert. Dabei fiel den Polizeibeamten Alkoholgeruch im Atem des Autofahrers auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille beim Chrysler-Fahrer. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er musste sofort seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme ins Krankenhaus.
Kernen-Rommelshausen: Lauter Knall
Der Polizei wurde am frühen Montagmorgen, gegen 02:00 Uhr, ein lauter Knall in Rommelshausen gemeldet. Im Bereich der Kelterstraße konnte durch, die sofort entsandte Polizeistreife, Reste eines Feuerwerkskörpers im Bereich einer dortigen Gaststätte aufgefunden werden. Personen waren nicht mehr vor Ort.
Winterbach: Unfall mit Fahrradfahrer – Zeugen gesucht
Ein 11-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Sonntag, gegen 16:00 Uhr den Gehweg der Schorndorfer Straße in Richtung Ortskern. Ein bislang unbekannter Autofahrer wollte vom Bahnhofsplatz kommend auf die Schorndorfer Straße einfahren. Dabei übersah der unbekannte Autofahrer das fahrradfahrende Kind. Es kam zum Unfall, bei dem der 11-Jährige stürzte und sich dabei leicht verletzte. Der unbekannte Autofahrer und Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Auto soll es sich um einen dunklen Mercedes Geländewagen gehandelt haben. Der unbekannte Autofahrer soll etwa 50-55 Jahre alt sein. Er soll kurze graue Haare und einen kurzen Bart gehabt haben. Ferner trug er einen grauen Pullover. Das Fahrzeug müsste im vorderen rechten Bereich Beschädigungen aufweisen. Das Polizeirevier Schorndorf bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallverursacher machen können, um telefonische Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 07181 2040.
Korb: Gefährliche Körperverletzung
Am Freitagabend, gegen 18:40 Uhr befand sich ein 19-jähriger Mann zusammen mit seiner 17-jährigen Freundin auf dem Rückweg von einem Supermarkt. Dabei folgten ihnen vier Jugendliche, die dem 19-Jährigen aufgrund vergangener Auseinandersetzungen größtenteils bekannt sind. In der Straße Hofstatt kam es sodann zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Plötzlich wurde der 19-Jährige von einem 15-Jährigen mit Reizgas besprüht. Als der 19-Jährige dadurch zu Boden ging, trat ein anderer Jugendlicher diesem mehrmals gegen den Rücken. Anschließend flüchtete die Jugendgruppe in Richtung Waiblinger Straße. Das Polizeirevier Waiblingen führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07151 9500.
Weinstadt-Beutelsbach: Betrunken im Straßenverkehr unterwegs
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, gegen 00:50 Uhr ein 36-jähriger Audi-Fahrer in der Stuttgarter Straße angehalten und seine Verkehrstüchtigkeit überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass der 36-Jährige mit über 1 Promille am Straßenverkehr teilnahm. Er musste sofort seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme ins Krankenhaus.