25 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

So wird das Tanzen noch beschwingter

Kreissparkasse spendet 3.000 Euro für die Jugendarbeit...

Sport als Lehrmeister fürs Leben

Kreissparkasse sponsert Schulprojekttage mit „Home of Goals“...

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...
StartLokalesWaiblingenStadtwerke erfüllen erneut Kriterien der Stadtwerke-Initiative-Klimaschutz

Stadtwerke erfüllen erneut Kriterien der Stadtwerke-Initiative-Klimaschutz

LokalesWaiblingenStadtwerke erfüllen erneut Kriterien der Stadtwerke-Initiative-Klimaschutz

Waiblingen.| Die Stadtwerke Waiblingen treiben den regionalen Klimaschutz voran. Dies haben sie unter anderem in ihrer Dekarbonisierungsstrategie festgehalten.

Die Stadtwerke betreiben eigene Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und setzen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung auf den Ausbau klimafreundlicher Wär- meanlagen. In ihrer Dekarbonisierungsstrategie für ein klimaneutrales Waiblingen dokumen- tieren sie ihr Ziel und den Weg zur Klimaneutralität mit konkreten Schritten zur Emissionsre- duktion. Dazu wurde unter anderem eine Treibhausgasbilanz für die Jahre 2019 bis 2023 er- stellt, um den aktuellen Stand der eigenen Emissionen zu erfassen. Dies bildet die Grundlage für weitere Maßnahmen, mit denen die Kriterien der Initiative Klimaschutz im ersten Jahr er- füllt wurden. Die Einhaltung der Kriterien wurde von der ASEW, der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung, geprüft und bestätigt. Eine jährliche, interne Überprüfung der erarbeiteten Strategie und die Verfolgung der formulierten Ziele und Maß- nahmen in einem kontinuierlichen Prozess sind ebenfalls Bestandteil der jährlich überprüf- ten Kriterien.

Die Kriterien der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz wurden nun im dritten Teilnahmejahr 2024 von den Stadtwerken Waiblingen erfolgreich erfüllt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel