14.5 C
Ludwigsburg
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartVeranstaltungFührungen / Vorträge„Sünder, Pfarrer, Heilige

„Sünder, Pfarrer, Heilige

VeranstaltungFührungen / Vorträge„Sünder, Pfarrer, Heilige

Kirche(n)geschichten aus der alten Stadt“. Zur zweiten 3B-Glanzpunkte-Führung geht es am Sonntag nach Bönnigheim.

Bönnigheim.| Die zweite 3B-Glanzpunkte zum Thema „Sünder, Pfarrer, Heilige“ findet am Sonntag, 30. März 2025, in Bönnigheim statt. Alles überragend steht bis heute die Kirche im Mittelpunkt der alten Stadt als Gebäude und als Lebensalltag der Menschen prägende Institution. So auch in Bönnigheim, wo sich so manch Überraschendes innerhalb der Kirchenmauern verbirgt.

Kurt Sartorius nimmt die Teilnehmer mit auf eine spannende Tour. Einzigartig für Württemberg ist die spätgotische Ausstattung in der Cyriakuskirche mit Lettner und Hochaltar. Auf diesem vorreformatorischen Kunstwerk von 1500 ist nicht nur der Papst abgebildet, sondern auch die älteste Darstellung eines Schnapstrinkers. Der Ölberg als Beispiel der Volksfrömmigkeit hat eine interessante Geschichte und ein Bild der „Schmotzerin“ zeigt die kinderreichste Frau mit ihren 53 Kindern. Warum bezeichnete der Pfarrer eine ledige Mutter auch als „Ehrvergeßene Ertzhur“ oder „Gottes- und Ehrvergessene Schandvettel“? Dem wird bei dieser Führung ebenfalls auf den Grund gegangen.

Die Führung startet am Sonntag, 30.03.2025, um 14.00 Uhr auf dem Burgplatz in Bönnigheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Glanzpunkte-Führung ist kostenlos.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel