9.1 C
Ludwigsburg
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 13

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 13

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 13

Quelle: ots

Remshalden-Grunbach: Fußgänger angefahren und unerlaubt entfernt
Am Freitag gegen 11:30 Uhr benutzte ein 25-Jähriger den Fußgängerüberweg in der Reinhold-Maier-Straße, auf Höhe der Einmündung der Bahnhofstraße. Er wurde dabei von einem unbekannten Fahrer eines blauen älteren VW Golf erfasst und stürzte. Das Bein des 25-Jährigen wurde dabei von dem Auto überrollt. Der Autofahrer hielt daraufhin an und beschimpfte den Fußgänger bevor er sich wieder ins Auto setzte und wegfuhr. Der 25-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Autofahrer soll etwa 60 Jahre alt gewesen sein, hatte graue Haare und trug eine schwarze Sonnenbrille. Die Polizei bittet mögliche Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise zu dem Autofahrer geben können, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151/950422 in Verbindung zu setzen.

Rudersberg: Kontrolle über das Auto verloren
Am Freitag gegen 14:45 Uhr bog ein 71-Jähriger mit seinem PKW Daimler vom Kreisverkehr Dr.-Hockertz-Straße in die Neue Zumhofer Straße ab. Beim Verlassen des Kreisverkehrs verlor der Mann, vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache, die Kontrolle über sein Auto. Er kollidierte zunächst mit einem Verkehrszeichen am linken Fahrbahnrand und anschließend mit einem Verkehrszeichen am rechten Fahrbahnrand bevor er mit einem PKW Audi, der gerade aus einem Parkplatz ausparkte, zusammenstieß. Der Unfallverursacher und der 54-jährige Audi-Fahrer wurden bei dem Unfall jeweils leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 50.000 Euro. Zur Reinigung der verschmutzten Fahrbahn war die Feuerwehr Rudersberg mit vier Einsatzkräften eingesetzt.

Spiegelberg: Bargeld gestohlen
Am Donnerstagmittag ließ eine 91-jährige Seniorin gutgläubig einen Unbekannten zu einer angeblichen Besichtigung in ihre Wohnung. Als sich die 91-Jährige in der Küche befand, um Kaffee zuzubereiten, nutzte der Unbekannte die Gelegenheit und entwendete Bargeld in Höhe von etwa 7.000 Euro aus einem Sideboard im Wohnzimmer. Als die Seniorin ihn ansprach und festhalten wollte, flüchtete der Dieb unerkannt. Der unbekannte Mann wird als etwa 30-40 Jahre alt und mit einem dunklen Teint beschrieben. Er trug einen Vollbart, hatte dunkle, kurze Haare und sprach akzentfrei Deutsch. Der Polizeiposten Sulzbach bittet mögliche Hinweisgeber um telefonische Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 07193 352.

Urbach: Brand Heizungsanlage
Aufgrund eines technischen Defektes kam es am Freitagmittag zu einem Brand im Bereich der Heizungsanlage einer Produktionsstätte in der Ostlandstraße. Die Feuerwehren Plüderhausen und Urbach waren mit insgesamt 5 Fahrzeugen und 38 Wehrleuten im Einsatz und konnten das Feuer schnell löschen. Es bestand keine Gefahr für Gebäude und Mitarbeitende. Zu einem möglichen Sachschaden ist noch nichts bekannt.

Spiegelberg: Bargeld gestohlen
Am Donnerstagmittag ließ eine 91-jährige Seniorin gutgläubig einen Unbekannten zu einer angeblichen Besichtigung in ihre Wohnung. Als sich die 91-Jährige in der Küche befand, um Kaffee zuzubereiten, nutzte der Unbekannte die Gelegenheit und entwendete Bargeld in Höhe von etwa 7.000 Euro aus einem Sideboard im Wohnzimmer. Als die Seniorin ihn ansprach und festhalten wollte, flüchtete der Dieb unerkannt. Der unbekannte Mann wird als etwa 30-40 Jahre alt und mit einem dunklen Teint beschrieben. Er trug einen Vollbart, hatte dunkle, kurze Haare und sprach akzentfrei Deutsch. Der Polizeiposten Sulzbach bittet mögliche Hinweisgeber um telefonische Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 07193 352.

Schorndorf: Fahrzeugbrand
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Donnerstagmorgen gegen 7:15 Uhr ein Renault auf einem Parkplatz in der Gottlob-Bauknecht-Straße in Brand. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort kam, war der Brand bereits gelöscht. Durch die Feuerwehr wurden anschließend noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Sachschaden wird auf 8000 Euro geschätzt.

Waiblingen: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall
Ein 34-jähriger VW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 15:19 Uhr die Westumfahrung in Richtung Waiblingen entlang und wollte nach links auf einen Feldweg abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Citroen einer 30-Jährigen und kollidierte mit diesem. Der VW-Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt. Die Citroen-Fahrerin sowie ihre 59 Jahre alte Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen. Die beiden Babys, die sich ebenfalls im Citroen befanden, blieben nach aktuellem Kenntnisstand unverletzt. Alle fünf Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Straße ist musste in beiden Richtungen gesperrt werden.

Waiblingen: Zeugen nach versuchtem Raubdelikt gesucht
Die Waiblinger Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen nach einem Vorfall am Dienstagabend im Bereich Danziger Platz. Nach bisherigem Kenntnisstand stieg ein 17-jähriger Jugendlicher gegen 21:40 Uhr aus einem Bus aus und wollte sich auf den Nachhauseweg begeben. Hierbei habe sich ihm eine maskierte männliche Person mit einem E-Scooter genähert und ihn aufgefordert, seine Habseligkeiten auszuhändigen. Als der 17-Jährige dem nicht nachkam, soll es zu einem kurzen körperlichen Angriff seitens des bisher unbekannten Täters gekommen sein. Anschließend sei dieser ohne Beute geflüchtet. Der Geschädigte erlitt beim Angriff leichte Verletzungen. Der Täter wurde von ihm wie folgt beschrieben: jugendliche Erscheinung, trug eine Mütze, eine schwarze Jacke sowie dunkle breite Jeans und war mit einem E-Scooter unterwegs.
Zeugen, die am Abend auf die Situation aufmerksam wurden oder Hinweise zum bisher unbekannten Täter geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Winnenden: Pkw auf dem Dach
Ein 78 Jahre alter VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 12 Uhr die Leutenbacher Straße in Richtung Leutenbach. Hierbei kam er vermutlich aus gesundheitlichen Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Hierdurch kippte der Pkw und kam letztlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde beim Unfall nach aktuellem Kenntnisstand leicht verletzt, er wurde zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der VW musste mit Totalschaden abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf insgesamt 15.000 Euro geschätzt. Die Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Burgstetten-Erbstetten: Kradfahrer übersehen
Am Mittwoch kurz vor 12:00 Uhr befuhren ein 83-jähriger Ford-Fahrer und ein 55-jähriger Motorradfahrer hintereinander die Ortsdurchfahrt in Richtung Burgstall. Kurz vor der Einmündung zur Silcherstraße bremste der Ford-Fahrer ab um abzubiegen. In dieser Situation setzte der Motorradfahrer zum Überholen des Fords an. Der Ford-Fahrer übersah den Motorradfahrer und lenkte sein Fahrzeug nach links. Dabei wurde der der 55-jährige Motorradfahrer vom Ford erfasst und schwer verletzt. Zudem entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.

Rudersberg: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Ein 40 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinters befuhr am Dienstagmorgen gegen 6:40 Uhr die L 1080 vom Dimitrov-Kreisverkehr kommend in Richtung Rudersberg. Hierbei kam er zwischen zwei Linkskurven ins Schlingern und geriet auf die Gegenfahrspur, wo er mit einem entgegenkommenden BMW eines 31-Jährigen kollidierte. Der BMW-Fahrer war nach dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus diesem befreit werden. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Schaden wird auf insgesamt 30.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn war bis ca. 9:30 Uhr komplett gesperrt.

Kernen: Versuchte Brandstiftung
Am Montag, gegen 01:00 Uhr schütteten unbekannte Täter eine brennbare Flüssigkeit an eine Hausfassade in der Kirchstraße und entzündete diese. Durch das dadurch entstandene Feuer wurde die Hauswand und ein Fenster beschädigt. Das Feuer erlosch vor Eintreffen von Polizei und Feuerwehr selbstständig, so dass keine Löschversuche nötig waren. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 28 Wehrleuten im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 an das Polizeipräsidium Aalen zu wenden.

Backnang: Schlägerei am Bahnhof
Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofvorplatzes zunächst zu einer lautstarken Auseinandersetzung. Der Streit eskalierte in eine körperliche Auseinandersetzung an welcher drei Männer im Alter von 21, 32 und 19 Jahren, sowie eine 20-jährige Frau beteiligt waren. In diesem Verlauf erhielt der 19-jährige einen Schlag und ging zu Boden. Er wurde hierbei schwer verletzt und musste zur sofortigen Behandlung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei Waiblingen bittet um Zeugenhinweise zu dieser Auseinandersetzung unter der Rufnummer 07361 5800.

Schorndorf: Viele Verstöße bei Kontrollaktion festgestellt
Am vergangenen Donnerstag führten Beamte des Schorndorfer Polizeireviers in Kooperation mit mehreren Vertretern der Stadt Schorndorf im Innenstadtbereich Jugendschutzkontrollen bei Verkaufsstellen von Alkohol und Tabak sowie Gaststätten- und Spielhallenkontrollen durch.
Zwischen 16 Uhr und 22:30 Uhr wurden in insgesamt elf Ladengeschäften, die Tabakwaren und / oder Alkohol anbieten, sog. “Testkäufe” durch Jugendliche durchgeführt. In sechs der elf Geschäfte wurden den jugendlichen Testkäufern ordnungswidrig Alkohol oder Tabakwaren verkauft.
Bei den insgesamt acht kontrollierten Gaststätten und Spielhallen wurden insgesamt 18 Verstöße festgestellt. Keine der kontrollierten Lokalitäten blieb ohne Beanstandung, teilweise wurden bis zu vier verschiedene Verstöße an einer Örtlichkeit festgestellt.
Sowohl die Ladengeschäfte, als auch die Verkaufsstellen, bei denen entsprechende Verstöße festgestellt wurden, müssen mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Waiblingen: Glasscheibe beschädigt
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde die Scheibe der Eingangstüre eines Kindergartens in der Straße Danziger Platz von bisher unbekannten Vandalen beschädigt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Winnenden: Motorrad mit Reh kollidiert – Zwei Verletzte
Ein 50 Jahre alter Motorradfahrer befuhr am Sonntag kurz vor 13 Uhr die Kreisstraße 1868 von Lehnenberg kommend in Richtung Breuningsweiler, als ein Reh die Fahrbahn querte. Das Motorrad kollidierte mit dem Reh. Hierbei wurde sowohl der 50-jährige Fahrer, als auch seine 46-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel