14.6 C
Ludwigsburg
Montag, 21. April , 2025

18.-Jahrhundert-Fest in Marbach am Neckar

Anfang Mai begibt sich die Schillerstadt wieder auf...

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Die Polizei Baden-Württemberg hat zum Europaweiten Speedmarathon...

Ungetrübter Urlaubsspass am Bodensee

Laut Tourismus-Verband steht dem Ferienvergnügen auch bei...
StartSportBarock Volleys finden zurück in die Erfolgsspur

Barock Volleys finden zurück in die Erfolgsspur

SportBarock Volleys finden zurück in die Erfolgsspur

Barock Volleys sichern sich mit dem Sieg gegen Mimmenhausen weiterhin den dritten Tabellenplatz – Bittere Niederlage gegen Youngstars

Ludwigsburg.| Das war nichts für schwache Nerven: Nach der 1:3-Niederlage gegen die Youngstars Friedrichshafen am Samstagabend konnten sich die Barock Volleys MTV Ludwigsburg am Sonntag im zweiten Heimspiel des Doppelspieltags in einer hart umkämpften Partie gegen den TSV Mimmenhausen mit 3:1 (25:15, 23:25, 25:20, 25:23) durchsetzen. Damit sichern sich die Barockstädter drei Spieltage vor Saisonschluss weiter den dritten Tabellenplatz. „Das war heute eine tolle Mannschaftsleistung“, sagte Trainer Michael Dornheim nach der Partie, „das Team hat sich nach der bitteren Niederlage gestern zurück gekämpft und sich mit drei Punkten belohnt.“ Auch Kapitän Ben-Simon Bonin zeigte sich erleichtert: „Das war ein versöhnlicher Abschluss eines schwierigen Wochenendes. Wir konnten leider nicht die sechs Punkte holen, die wir uns vorgestellt haben, haben aber heute eine wichtige Reaktion gezeigt.“

Variables Angriffsspiel gegen Mimmenhausen

Dabei zeigte die Mannschaft am Sonntag gegen Mimmenhausen von Beginn an, dass sie die Niederlage vom Vorabend gegen die Youngstars wieder gutmachen und zumindest drei Punkte aus dem Wochenende mitnehmen wollte. Zum Vorabend veränderte Trainer Dornheim die Startformation nur auf der Diagonalposition, auf der Raphael Noz startete. Mit solidem Sideout, guter Blockfeldabwehr, starken Angriffen über Diagonal und Mitte gingen die Barock Volleys schnell in Führung, die sie bis zum klaren 25:15 ausbauen konnten. Im zweiten Durchgang zeigte Mimmenhausen dann aber seine Stärken und kämpfte um jeden Ball – das Ergebnis: der Satzausgleich. In Durchgang drei und vier erhöhte Ludwigsburg dann vor dem begeisterten Publikum – darunter auch die künftige VBL-Geschäftsführerin Kim Renkema – wieder den Druck: Zuspieler Jonah Dornheim konnte aus einer stabilen Annahme alle Angreifer variabel einsetzen – und fand in Mittelblocker Philipp Herrmann seinen erfolgreichsten Angreifer, der am Ende von VLW-Präsident Martin Walter als Gold-MVP ausgezeichnet wurde.

Bittere Niederlage gegen Friedrichshafen

Am Vorabend mussten die Barock Volleys eine bittere 1:3-Niederlage (22:25, 20:25, 25:14, 18:25) gegen die Youngstars Friedrichshafen und damit die erste Niederlage seit Mitte Dezember nach elf Siegen in Folge einstecken. „Das war leider eines unserer schlechtesten Spiele in dieser Saison“, bilanzierte Trainer Michael Dornheim nach der Partie, „wir haben nie unseren Spielrhythmus gefunden und der starken kämpferischen Einstellung des Gegners zu wenig entgegengesetzt. Dass so eine unglaubliche Serie irgendwann endet, war zwar absehbar – aber mit so einer spielerischen Mannschaftsleistung wäre das heute auch nicht verdient gewesen.“ Die Nachwuchsspieler vom Bodensee überzeugten mit druckvollen Aufschlägen und starken Angriffen vom ersten Satz an. Ludwigsburg hatte mit einer hohen Fehlerquote in Aufschlag und wenig Lösungen im Angriff nur wenig dagegenzusetzen. Die Barockstädter bekamen von Mitte des ersten Satzes keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Auch mehrere Spielerwechsel zeigten keine Wirkung. Die Youngstars, die auch ihr zweites Spiel am Sonntag gegen Mühldorf klar mit 3:0 gewinnen konnten, spielten sich in einen Flow und brachten den Sieg erfolgreich ins Ziel. Die MVP-Medaillen wurden von VLW-Präsident Martin Walter an Friedrichshafens Außenangreifer Felix Gudermuth und Ludwigsburgs Libero Laurin Schiegl überreicht.

Noch drei Spiele im Saison-Endspurt

Im Saison-Endspurt stehen für Ludwigsburg jetzt noch drei Spiele an: In den nächsten zwei Wochen geht es zunächst auswärts zum Derby gegen den TV Rottenburg, danach zu den Blue Volleys Leipzig, bevor zum letzten Heimspiel am 13. April der SV Schwaig in die Innenstadtsporthalle kommt.

Weitere Artikel

Beliebte Artikel