-2.2 C
Ludwigsburg
Montag, 17. März , 2025

Waldzustandsbericht 2025 im Kreistagsausschuss

Älter, dicker und laubholzreicher Ludwigsburg.| Der Wald im...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

16.000 Teile im Großformat: Residenzschloss Ludwigsburg wird zum Puzzle-Hotspot

Ludwigsburg.| Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag,...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 11

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 11

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 11

Quelle: ots

Marbach am Neckar: gleich mehrere Snackautomaten aufgebrochen
Mutmaßlich dieselben noch unbekannten Täter schlugen am Donnerstag (13.03.2025) in mindestens drei Fällen im Bereich Marbach am Neckar zu und brachen Snackautomaten auf.
In der Affalterbacher Straße brachen zwischen 02:20 Uhr und 02:50 Uhr die Täter vermutlich mit einem Brecheisen einen Snackautomaten auf und richten hierbei einen Sachschaden von mindestens 2.000 Euro an. Dir Ermittlungen zur Höhe des Diebesgutes dauern noch an. In der Zeppelinstraße in Rielingshausen brachen die Täter gegen 03:30 Uhr ebenfalls einen Snackautomaten auf gleiche Weise auf. Auch hier gingen sie äußerst brachial vor und verursachten einen Sachschaden von rund 2.000 Euro. Hierbei entwendeten sie das darin befindliche Geld in noch unbekannter Höhe. Gegen 03:50 Uhr brachen die Täter einen in der Rielingshäuser Straße aufgestellten Automaten auf. Auch in diesem Fall entwendeten die Täter das Wechselgeld in noch unbekannter Höhe sowie die zusätzlich die darin enthaltenen Produkte im Wert von rund 200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht unter Tel. 0800 1100225 oder E-Mail [email protected] in allen drei Fällen Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Ludwigsburg-Eglosheim und Möglingen: Reifendiebe in Tiefgaragen unterwegs
Noch unbekannte Täter trieben am Mittwoch (12.03.2025) zwischen 05:15 Uhr und 15:20 Uhr in Eglosheim und Möglingen ihr Unwesen. Die Täter stahlen in drei Fällen Kompletträder aus Sammeltiefgaragen, die zu Wohnhäusern gehören. Die Reifendiebe verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zutritt zu den Sammelgaragen in der Bönnigheimer Straße in Eglosheim sowie in der Hohenstaufenstraße in Möglingen. Sie entwendeten mehrere Sätze von Kompletträdern. Der Wert des Diebesguts wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Regelmäßig verzeichnet das Polizeipräsidium Ludwigsburg zur Radwechselzeit im Frühling und Herbst vermehrt Diebstähle von Kompletträdern aus Sammelgaragen. Anwohner werden gebeten, insbesondere bei der Ein- oder Ausfahrt aus den Garagenanlagen auf fremde Personen oder Fahrzeuge zu achten und verdächtige Wahrnehmungen der Polizei über Notruf (110) zu melden.

Remseck am Neckar-Aldingen: Rotlichtfahrt – Unfall mit anschließender Unfallflucht
Am Mittwoch (12.03.2025) kam es gegen 18:50 Uhr auf der Landesstraße 1100 nahe Aldingen u einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 40-jähriger Skoda-Lenker war auf der L1144 unterwegs und wollte an deren Ende nach links auf die L1100 in Richtung Neckarrems abbiegen. Hinter ihm befand sich eine 44-jährige Mercedes-Lenkerin. Nahezu zeitgleich befuhren ein noch unbekannter Peugeot-Lenker und hinter diesem ein ebenfalls unbekannter VW-Fahrer die L1100 aus Richtung Stuttgart. Diese beiden PKW-Lenker bogen im Anschluss nach links auf die L1144 in Fahrtrichtung Ludwigsburg ab, obwohl die für sie geltende Ampel vermutlich rot zeigte.
In der Folge musste der Skoda-Lenker stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Peugeot und dem VW zu vermeiden. Die 40-jährige Mercedes-Lenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Skoda auf. Die Unbekannten im Peugeot und im VW setzten ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

Vaihingen an der Enz: Sachbeschädigung an mehreren Pkw – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Am Dienstag (11.03.2025) beschädigte ein noch Unbekannter gegen 14:40 Uhr insgesamt fünf auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz geparkte Pkw. Zeugen konnten beobachten, wie ein unbekannter Täter die geparkten Fahrzeuge, es handelte sich um zwei VW, einen Mercedes, einen Ford und einen BMW, zerkratzte. Im Anschluss konnte der Täter noch vor Eintreffen der Polizei unerkannt flüchten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Der Täter wurde als 40-50 Jahre alt, mit schwarz-grauen Haare und mit einer braunen Lederjacke bekleidet, beschrieben. Zeugen und möglicherweise weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter Tel. 07042 941-0 oder E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.

Vaihingen an der Enz: Kompletträder an Pkw vor Autohaus abmontiert und entwendet
Noch unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag (08.03.2025) 13:00 Uhr und Montag (10.03.2025) 06:50 Uhr auf dem Gelände eines Autohauses im Gewerbegebiet Fuchsloch in Vaihingen an der Enz alle vier Räder eines dort geparkten Mercedes AMG. Vermutlich bockten die Täter den Mercedes auf noch unbekannte Weise auf und demontierten so die vier Räder des Fahrzeugs. Der Wert für die Kompletträder beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder E-Mail [email protected] beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz zu melden.

Marbach-Siegelhausen: Hund reißt Rehkitz – Hinweise für Hundebesitzerinnen und -besitzer
Nachdem sich am Sonntagmorgen (09.03.2025) ein Hundebesitzer bei der Polizei gemeldet hatte, weil sein nicht angeleinter Mischlingshund nahe Siegelhausen ein Rehkitz gerissen hatte, musste das Kitz letztlich erlöst werden. Der zuständige Jagdpächter wurde hierüber informiert, worauf er sich um das tote Tier kümmerte. Der Hundebesitzer wird nun mit einer Ordnungswidrigkeitnanzeige rechnen müssen.
Im Zusammenhang mit diesem Vorfall möchte die Polizei auf die Hinweise des Landesjagdverbands hinsichtlich der Brut- und Setzzeit verweisen:
“Damit alle Jungtiere gesund aufwachsen können, bittet der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. um besondere Rücksicht während der Brut- und Setzzeit, die im Frühjahr beginnt und im Sommer endet. In dieser Zeit können Spaziergänger und Freizeitsportler bei Muttertieren und ihrem Nachwuchs unnötigen Stress vermeiden, indem sie auf den Wegen bleiben und Hundehalter ihre Vierbeiner an die Leine nehmen.
– BITTE NEHMEN SIE RÜCKSICHT
– NEHMEN SIE DIE HUNDE AN DIE LEINE
– BLEIBEN SIE AUF DEN WEGEN
– FASSEN SIE JUNGTIERE BITTE NICHT AN”
(https://www.landesjagdverband.de/detail/brut-setzzeit-beginnt-wildtiere-brauchen-ruecksicht)

Asperg: Zeugen zu Kabeldiebstahl gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Donnerstag (27.02.2025) und Montag (10.03.2025) von einem Betriebsgelände in der Straße “Im Altach” in Asperg mehrere hundert Meter Fernmeldekabel im Wert von über 15.000 Euro. Nach aktuellem Ermittlungsstand betraten die Täter das Betriebsgelände, rollten anschließen von einer Kabeltrommel das Kabel ab und trugen es anschließend über den Außenzaun des Geländes. Des Weiteren beschädigten die Täter auch einen Bewegungsmelder. In diesem Zusammenhang entstand am Zaun sowie am Bewegungsmelder ein Sachschaden von rund 300 Euro. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 15001-0 oder E-Mail [email protected], hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten.

Ludwigsburg: Pedelec-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Pedelec-Lenker kam es am Montag (10.03.2025) gegen 15:15 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs in der Schorndorfer Straße in Ludwigsburg. Eine 76-jährige Mercedes-Lenkerin befuhr den Kreisverkehr und wollte diesen in Richtung Schorndorfer Straße verlassen. Zeitgleich befuhr ein 52-jähriger Pedelec-Fahrer den Radweg, welcher parallel zur Schlossstraße in Richtung Stuttgarter Straße führte. Beim Queren des Einmündungsbereiches am Kreisverkehr übersah die 52-Jährige mutmaßlich den vorrangsberechtigten Zweiradlenker und und kollidierte seitlich mit diesem. Durch den Zusammenstoß stürzte der Pedelec-Lenker zu Boden und erlitt hierbei schwerer Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht in der Eisenbahnstraße
Am Sonntag (09.03.2025) kam es gegen 23:00 Uhr in der Eisenbahnstraße in Ludwigsburg zu einer Verkehrsunfallflucht mit etwa 16.500 Euro Sachschaden. Ein noch unbekannter Nissan-Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Baum und anschließend mit einem geparkten Skoda. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen geparkten Fiat geschoben. Der Nissan-Fahrer flüchtete anschließend mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle in Richtung Solitudeallee, wo er das Fahrzeug in einem Hinterhof zurückließ. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen entdeckte eine Streifenwagenbesatzung den beschädigten Nissan und stellte ihn zur Spurensicherung sicher. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten sich unter Tel 0711 6869-0 oder per Mail an [email protected] zu wenden.

Ludwigsburg: Snackautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen (09.03.2025) gegen 04:35 Uhr brachen bislang unbekannte Täter einen in der Mörikestraße in Ludwigsburg stehenden Snackautomaten auf. Mutmaßlich mit einem Brecheisen hebelten die Täter mit brachialer Gewalt den Automaten auf und entwendeten anschließend die darin enthaltenen Produkte im Wert von rund 500 Euro. Weiter nahmen die Unbekannten Wechselgeld von einigen hundert Euro mit. Der entstandene Sachschaden an dem massiv beschädigten Automaten ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel 0800 1100225 oder per Mail [email protected] entgegen.

Marbach am Neckar: Einbruch in Wohnhaus
Am Samstag (08.03.2025) zwischen 17:00 Uhr und 23:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Wielandstraße in Marbach am Neckar. Bislang unbekannte Täter verschaffte sich mutmaßlich über den Garten des Grundstücks und die dort angrenzende Terrassentüre gewaltsam Zutritt in das Haus. Im Haus durchsuchten die Täter sämtliche Wohnräume und entwendeten vorgefundenen Schmuck. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen, der Wert des Diebesguts wird auf rund 100 Euro geschätzt. Zeugen, die im entsprechenden Zeitraum etwas Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder E-Mail an [email protected] in Verbindung zu setzen.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel