-2.2 C
Ludwigsburg
Montag, 17. März , 2025

Waldzustandsbericht 2025 im Kreistagsausschuss

Älter, dicker und laubholzreicher Ludwigsburg.| Der Wald im...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

16.000 Teile im Großformat: Residenzschloss Ludwigsburg wird zum Puzzle-Hotspot

Ludwigsburg.| Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag,...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeOnline-Vortrag und Workshop zur Ernährung im ersten Lebensjahr

Online-Vortrag und Workshop zur Ernährung im ersten Lebensjahr

VeranstaltungFührungen / VorträgeOnline-Vortrag und Workshop zur Ernährung im ersten Lebensjahr

Babys erster Brei

Online-Vortrag am Dienstag, 01.04.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr

In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milchmahlzeiten durch Beikost ersetzt werden.

Im Online-Vortrag stellt Reinhild Holzkamp, Dipl.-Oecotrophologin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), den Ernährungsplan für das erste Lebensjahr vor und beantwortet Fragen.

Der Online-Vortrag ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Die Anmeldung ist auf https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich. 

Online-Workshop am Donnerstag, 03.04.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr

Im Online-Workshop schauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Martina Spalt-Kuhlmann, Meisterin der Hauswirtschaft und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), über die Schulter. Sie gibt Tipps und Tricks bei der Zubereitung von verschiedenen Breien und schult auch den Blick für die Zutatenliste in Fertigprodukten.

Der Online-Workshop ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Essen wie die Großen? – Kindgerechte Kost nach dem ersten Lebensjahr

Online-Vortrag am Dienstag, 08.04.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr

Wenn aus dem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert es sich mehr und mehr für das Familienessen. Wie sollte eine kindgerechte Kost aussehen? Wie gelingt die Umstellung? Diese Fragen beantwortet Reinhild Holzkamp, Dipl.-Oecotrophologin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), in ihrem Online-Vortrag.

Der Online-Vortrag ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Die Anmeldung ist jeweils auf https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel