Ludwigsburg.| Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März, verwandelt sich das Residenzschloss Ludwigsburg in einen riesigen Puzzle-Schauplatz. Gemeinsam mit dem Marstall Ludwigsburg und Ravensburger laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem einzigartigen Mitmach-Event ein: Dem „Ludwigsburg XXL Puzzle“ mit spektakulären 16.000 Teilen.
Ikonische Schlossansicht als Motiv
„Wir verbinden barocke Tradition mit einem modernen Mitmach-Erlebnis“, erklärt Stephan Hurst die Idee hinter dem „Ludwigsburg XXL Puzzle“. Der Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg führt aus: „Die Kooperation von Schloss, Marstall und Ravensburger vereint historisches Ambiente mit Puzzle-Expertise – eine perfekte Kombination für die Aktion.“ Gepuzzelt wird deshalb an zwei Orten: am 14. und 15. März im Marstall Ludwigsburg und am 15. und 16. März im Residenzschloss – in den Räumen des ehemaligen Manufaktur-Shops. Die Teilnahme ist an beiden Orten kostenfrei. Das fertige Puzzle misst beeindruckende vier mal zwei Meter und zeigt eine der eindrucksvollsten Ansichten und ein beliebtes Fotomotiv des Schlosses: den Blick vom Neuen Hauptbau auf den Ehrenhof mit der goldenen Königskrone. „Das „Ludwigsburg XXL-Puzzle“ ist mehr als nur ein Puzzle: Es verbindet Generationen, schafft bleibende Erinnerungen und fördert das Miteinander,“ so Nina Zimmerer, Ravensburger Retail. Sie ergänzt: „Wir freuen uns schon jetzt dieses Projekt gemeinsam umzusetzen.“
Gemeinsam zum Puzzle-Kunstwerk
Mitmachen ist ganz einfach: Wer an den Aktionstagen das Residenzschloss oder den Marstall Ludwigsburg besucht, erhält eine Box mit 36 Puzzleteilen, die vor Ort zusammengefügt werden. „Das Besondere an diesem Event ist das Gemeinschaftserlebnis“, sagt Meltem Boyraz, Leiterin des Marstall Ludwigsburg. „Ob Familien, Freunde oder Puzzle-Enthusiasten – hier entsteht ein echtes Teamwork-Kunstwerk.“ Aus den vielen Einzelpuzzeln setzt sich nach und nach das „Ludwigsburg XXL Puzzle“ zusammen. Das fertige Kunstwerk wird im Anschluss feierlich im Gardesaal des Residenzschlosses präsentiert. Darüber hinaus ist das Motiv als Puzzle im 1.000-Teile-Format zum Preis von 16,99 Euro auch im Ravensburger Pop-Up-Store im Marstall und im Schlossshop erhältlich.
Begleitprogramm für Familien
Das Residenzschloss Ludwigsburg bietet ganzjährig ein vielfältiges Programm für Familien – von spannenden Kinderführungen über Aktionstage bis hin zum beliebten Mitmachmuseum Kinderreich. Auch parallel zum Puzzle-Event gibt es im Schloss viel zu entdecken: Bei der klassischen Familienführung können Jung und Alt gemeinsam in die barocke Welt eintauchen. „Unsere Führungen machen Geschichte für Groß und Klein lebendig. Hier ist jeder willkommen“, sagt Stephan Hurst. An den Puzzle-Aktionstagen gibt es Zusatztermine für diesen familiengerechten Rundgang: Am Samstag, 15. März, öffnen sich um 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr die Türen zu den prachtvollen Räumen. Am Sonntag, 16. März, außerdem um 11.30 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher erfahren dabei nicht nur spannende Details über das höfische Leben, sondern auch, wie der barocke Adel seine Freizeit gestaltete.