Quelle: ots
Gem. Althütte: Unfall zwischen PKW und Linienbus
Am Samstag gegen 16:05 Uhr befuhr eine 56-Jährige die Landesstraße 1119 von Althütte – Sechselberg in Richtung Waldenweiler mit ihrem PKW VW. In einer scharfen Rechtskurve, kurz vor Waldenweiler, kam sie aus unbekannter Ursache zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden Linienbus, der von einem 66-Jährigen gelenkt wurde, zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Kirchberg/Murr: PKW erfasst Radfahrer
Am Samstag gegen 16:30 Uhr befuhr ein 52-Jähriger mit seinem PKW BMW die Zwingelhäuser Straße in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung der Burgstaller Straße bog er nach links in diese ab und hielt dabei nicht ausreichend die rechte Fahrbahnseite ein. Es kam zu Kollision mit einem 44-Jährigen, der mit seinem Rennrad nach links in die Hauptstraße abbiegen wollte. Der Rennradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 17.000 Euro.
B 14, Gem. Fellbach: Unfallflucht
Am Samstag gegen 22:15 Uhr befuhr ein 50-Jähriger mit seinem PKW Daihatsu die B 14 in Fahrtrichtung Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Waiblingen-Süd und Fellbach-Süd. Er fuhr auf dem rechten Fahrstreifen und musste wegen eines bislang unbekannten Fahrzeugs, das unmittelbar vor ihm vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechselte, nach rechts ausweichen um einen Unfall zu verhindern. Im Anschluss kollidierte der 50-Jährige mit der Leitplanke, so dass ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro entstand. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise zu dem Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Fellbach unter der Rufnummer 0711/57720 in Verbindung zu setzen.
Gem. Althütte – Gallenhof: Vandalismus und Diebstahl von Baggerschaufel
In der Zeit zwischen Freitag (07.03.2025) 18:30 Uhr und Samstag 10:00 Uhr setzten Unbekannte einen Minibagger, der sich in einem abgeholzten Waldstück zwischen Gallenhof und Fautspach, im Bereich des Sportplatzes befand, auf unbekannte Weise in Betrieb und fuhren damit eine Böschung zu einem Weg hoch. Hier wurden eine Baggerschaufel und ein Holzgreifer mit Drehkranz offenbar auf einen PKW-Anhänger geladen und entwendet. Die Fahrerkabine des Baggers wurde anschließend mit Farbe besprüht, so dass hierdurch ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand. Der Wert des entwendeten Baggerzubehörs beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Personen, die in dem genannten Zeitraum Wahrnehmungen gemacht haben, die mit diesem Diebstahl in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Backnang unter der Rufnummer 07191/9090 in Verbindung zu setzen.
Murrhardt: Motoradunfall
Am Donnerstagnachmittag befuhr gegen 16:20 Uhr ein 69-jähriger Mann mit seinem Motorrad die Riesbergstraße (L1119) von Murrhardt kommend in Richtung Vorderwestermurr. In einer Haarnadelkurve kam der Motorradfahrer aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einen entgegenkommenden VW. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwerverletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik. Die Straße war zur Unfallaufnahme und Bergung komplett gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Schorndorf: Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Beamte des Polizeireviers Schorndorf unterzogen einen 50 Jahre alten Mann am Montagabend einer Personenkontrolle. Da der Mann sich nicht ausweisen konnte, suchten die Beamten gemeinsam mit ihm dessen Wohnung in der Schlichtener Straße auf. In der Wohnung ergaben sich verschiedene Hinweise darauf, dass der 50-Jährige mit Betäubungsmitteln handelt, weshalb durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet wurde.
Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden Amphetamin, Heroin, Kokain, Cannabis sowie Ecstasy, teilweise verkaufsbereit verpackt, aufgefunden. Zudem wurde typisches Verpackungsmaterial, mehrere Feinwaagen und weitere Beweismittel, die den Verdacht des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erhärteten, aufgefunden.
Der Beschuldigte wurde anschließend auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stuttgart festgenommen und am Mittwoch beim Amtsgericht Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug, anschließend wurde der deutsche Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Plüderhausen: Betrug durch Romance Scamming
Anfang Januar 2025 lernte eine ältere Frau aus Plüderhausen über soziale Medien den unbekannten Täter kennen, der wahrheitswidrig behauptete auf einer Ölbohrinsel in Norwegen zu arbeiten. Der unbekannte Täter täuschte der Frau eine Liebesbeziehung vor und bat sie um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag in Form von Gutscheinkarten. Der unbekannte Täter spielte der Frau vor, das Geld unter anderem für Krankenhauskosten, seinen Sohn in London und für Flüge zurück zur Ölbohrinsel zu benötigen. Die Geschädigte übermittelte daraufhin Gutscheinkarten mit einem Vermögenswert im mittleren vierstelligen Bereich an den unbekannten Täter. Darauffolgend meldete sich ein angeblicher Rechtsanwalt bei der Plüderhausenerin und teilte mit, dass sich der Mann von der Ölbohrinsel in Haft befände und sie nun eine Kaution von mehreren Tausend Euro zahlen sollte, um die Haft abzuwenden. Daraufhin kamen der Frau Zweifel und sie beendete im März den Kontakt.
Um zu verhindern, dass die Betrüger mit dem falschen Liebesspiel weiterhin erfolgreich sind, bitten wir Sie auf Sozialen Medien, Partnerbörsen und Chatportalen vorsichtig zu sein. Selbstverständlich sind derartige Portale dafür da, neue soziale Kontakte zu knüpfen, allerdings sollte immer daran gedacht werden, dass die Person “am anderen Ende der Leitung” vielleicht nicht die ist, für die sie sich ausgibt. Sie sollten ins Grübeln kommen, wenn ein erwachsener Mann ohne ein persönliches Treffen plötzlich von Liebe und einer gemeinsamen Zukunft spricht. Sie sollten sich nicht blindlings in eine Vorstellung stürzen, aus der es am Ende nur ein böses Erwachen gibt. Daher bitten wir Sie, überweisen Sie kein Geld an Personen die Sie nicht persönlich kennen. Nehmen Sie im Zweifelsfall Kontakt zur Polizei auf.
Waiblingen: Aggressiver Ladendieb
Eine Angestellte eines Supermarktes in der Ruhrstraße ertappte am Mittwochabend gegen 18:20 Uhr einen Ladendieb auf frischer Tat und hielt diesen beim Verlassen des Ladens fest. Der Dieb riss sich allerdings los und versuchte zu flüchten, hierbei verletzte sich die Frau leicht. Mehrere Passanten wurden auf die Situation aufmerksam und hielten den Mann letztlich bis zum Eintreffen der Polizei fest. Hierbei erlitt einer der Zeugen ebenfalls leichte Verletzungen. Der 22-jährige Ladendieb wurde zunächst zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen zum Polizeirevier verbracht und anschließend wieder auf freien Fuß entlassen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
Sulzbach an der Murr: Arbeitsunfall – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Mittwoch gegen 10:20 Uhr war ein 31-jähriger Arbeiter zusammen mit Kollegen in der Kleinhöchberger Straße mit dem Verlegen von Kabel- und Erdewärmeleitungen beschäftigt. Die dazu benötigten Kabel wurden von einer Trommel abgewickelt und von den Arbeitern in einer Grube verlegt. Um das Abwickeln zu erleichtern, war eine etwa 3 Meter lange Eisenstange in die Trommel gesteckt und diese an einem Bagger mitgeführt. Durch eine plötzliche Drehung der Kabeltrommel stieß das Ende der Eisenstange gegen den Kopf des 31-Jährigen und verletzte ihn. Aufgrund des Stoßes wurde der 31-Jährige bewusstlos. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Polizeiposten Sulzbach führt die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang.
Schorndorf-Haubersbronn: Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Ein 28-jähriger Fahrer eines Ford Transit übersah am Dienstag gegen 16:50 Uhr beim Rangieren in der Bronnwasenstraße einen 68 Jahre alten Fußgänger und stieß mit diesem zusammen. Der Fußgänger erlitt beim Unfall schwere Verletzungen, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Spiegelberg: Unter Alkohol von Straße abgekommen
Am Dienstagabend, gegen 19:50 Uhr befuhr ein 41-jähriger Ford-Fahrer die Landesstraße L1117 von Bernhalden kommend in Richtung Kurzach. In einer Rechtskurve verlor der 41-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam abseits der Straße in einem Waldstück zum Stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Ford-Fahrer mit über 1 Promille unterwegs war. Er musste seinen Führerschein sofort abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Ferner wurden etliche Jungbäume beschädigt.
Rudersberg / Winnenden: Telefonbetrug durch Schockanruf
Am Montagnachmittag wurde ein Rentner aus Rudersberg Opfer eines Telefonbetruges. Der Senior wurde in bekannter Manier von einem unbekannten Täter telefonisch kontaktiert, der sich als Strafverteidiger “Dr. Maier” ausgab und wahrheitswidrig mitteilte, dass die Tochter des Mannes einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind schwer verletzt worden sei. Dieses würde nun in Stuttgart im Klinikum liegen. Nun solle der Mann für seine Tochter, die beim Polizeirevier Backnang festgehalten würde, eine Kaution bezahlen. In der Folge begab sich der Rentner auf Anweisung der Betrüger zum Parkplatz eines Supermarktes in der Waiblinger Straße in Winnenden und übergab dort einer unbekannten Abholerin zwei Goldbarren sowie Bargeld. Der entstandene Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Abholerin beschrieb der Geschädigte wie folgt: ca. 20 Jahre alt, etwa 160 cm groß, hatte schwarze lange Haare, dunkle Wimpern und war stark geschminkt. Zur Tatzeit trug sie schwarze glänzende Leggings sowie einen knielangen Mantel.
Zeugen, die auf die Situation aufmerksam wurden und Hinweise zu der bisher unbekannten Frau geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 mit der Kriminalpolizei Waiblingen in Verbindung zu setzen.
Fellbach: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Ein 35-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Montag gegen 13:30 Uhr die L 1197 aus Remseck kommend in Richtung Fellbach. Auf Höhe Oeffingen kam er aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Ford eines 29-Jährigen. Beide Fahrer erlitten beim Unfall leichte Verletzungen, der entstandene Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L 1197 musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Zur abschließenden Klärung des Unfallherganges sucht das Polizeirevier Fellbach Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Nummer 0711 57720 mit dem Polizeirevier in Verbindung zu setzen.
Aspach: Brand von Sichtschutz
Am Freitagabend fing gegen 22:40 Uhr ein Sichtschutz auf einem Grundstück in der Strümpfelbacher Straße aus noch unbekannter Ursache Feuer. Der Brand wurde durch Nachbarn bemerkt, die das Feuer unter Zuhilfenahme von nassen Textilien löschen konnten. Dabei zog sich einer der Helfenden eine leichte Verbrennung am Arm zu. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Backnang. Zudem werden Zeugen gebeten, sich unter der Rufnummer 07191 9090 zu melden.
Backnang: Verwirrte Person mit Messer
Am frühen Samstagmorgen gegen 05:15 Uhr konnte eine Polizeistreife eine nur mit T-Shirt, Unterhosen und Socken bekleidete 36-jährige Frau in der Straße “Am Koppenberg” antreffen. Diese hatte zudem ein langes Küchenmesser in der Hand. Die Frau, die sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, rannte mit dem Messer zielgerichtet auf die Polizei zu und machte Stichbewegungen. Erst als die Polizisten deutlich mit dem Gebrauch der Schusswaffe drohten, ließ die 36-jährige das Messer fallen und konnte in Gewahrsam genommen werden. Sie wurde in eine Fachklinik gebracht und muss mit einer Anzeige rechnen.
Sulzbach an der Murr: Betrunken Auto gefahren
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 28-jähriger Opel-Fahrer am Sonntag, gegen 03:00 Uhr in der Industriestraße angehalten. Nachdem der 28-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte und ein durchgeführter Alkoholtest einen Wert von über 2,3 Promille ergab, musste er das Auto sofort stehen lassen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr folgen.
Backnang: Gottesdienst gestört
Am Sonntag, gegen 14:15 Uhr wurde die Polizei zur Unterstützung in die Straße “Am Schillerplatz” gerufen. Dort störte eine 56-jährige Frau den Gottesdienst und weigerte sich zu gehen. Als die 56-Jährige auch auf Aufforderung der Polizei nicht freiwillig gehen wollte, wurde sie mit Gewalt zur Tür gebracht. Ferner weigerte sich die 56-Jährige ihren Ausweis auszuhändigen. Bei der anschließend notwendigen Durchsuchung der Person nach Ausweisdokumenten kam es zu Widerstandshandlungen, bei der die 56-Jährige leicht verletzt wurde. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und muss mit Anzeigen rechnen.
Fellbach: Unfall mit Pferd
Am Samstag, gegen 16:20 Uhr befuhr ein 80-jähriger Renault-Fahrer einen Feldweg von der Bühlstraße kommend in Richtung Rommelshausen. Auf dem Feldweg kamen dem Renault-Fahrer zwei Reiterinnen auf ihren Pferden entgegen. Der Renault-Fahrer bremste ab, um die Reiterinnen vorbeizulassen. Als der 80-Jährige wieder anfuhr, erschrak sich eines der Pferde und trat aus. Dabei wurde die Heckscheibe des Renaults beschädigt und die 32-jährige Reiterin abgeworfen, die jedoch unverletzt blieb. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro.
Fellbach: Unfall unter Alkoholeinfluss
Etwa 6.000 Euro Gesamtschaden sind Bilanz eines Unfalles am Samstagmorgen, gegen 09:50 Uhr in der Sebastian-Bach-Straße. Dort rangierte ein 30-jähriger Hyundai-Fahrer und touchierte dabei einen geparkten PKW. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch beim 30-Jährigen festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille. Der Hyundai-Fahrer musste seinen Führerschein sofort abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen.
Weinstadt-Endersbach: Unfall mit hohem Schaden – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Ein 46 Jahre alter Mercedes-Fahrer befuhr in der Nacht auf Sonntag gegen 3:30 Uhr die L 1198 aus Kernen-Rommelshausen kommend in Richtung Weinstadt Endersbach. Kurz vor der “Landhauskreuzung” (L 1198 / L 1199) kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Verkehrszeichen. Hierbei wurde die Ölwanne seines Mercedes beschädigt. Anschließend setzte er seine Fahrt zunächst fort und kam schließlich an der Einmündung Stettener Straße / Waiblinger Straße in Endersbach zum Stehen. Hierbei beschädigte er mindestens einen geparkten Pkw sowie einen Gartenzaun und verursachte eine ca. 2 Kilometer lange Ölspur. Der beim Unfall entstandene Schaden dürfte ich sechsstelligen Bereich liegen.
Das Polizeirevier Waiblingen sucht nun dringend Zeugen, die den Mercedes in der Nacht auf seiner Fahrt beobachtet haben sowie ggf. weitere Geschädigte, deren Fahrzeuge beschädigt wurden. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.
Winnenden-Höfen: Altpapiercontainer in Brand gesteckt
In der Nacht auf Montag wurden auf einem Parkplatz im Seehaldenweg drei Altpapiercontainer in Brand gesteckt. Ein Zeuge bemerkte kurz nach 4 Uhr, dass es aus den Containern rauchte und verständigte Polizei und Feuerwehr. Zeugen, die in der Nacht bzw. den frühen Morgenstunden des Montags entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen.