Stadtverwaltung Winnenden erneut ausgezeichnet
Winnenden.| Zu den Auszeichnungen aus 2023 und 2024 gesellt sich nun auch die Auszeichnung als Top-Company 2025 für die Stadt Winnenden. Auch Arbeitgeber der Zukunft darf sich die Stadtverwaltung 2025 wieder nennen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Top-Company 2025 von Kununu sowie die Verlängerung des Siegels Arbeitgeber der Zukunft von diind. Sie zeigen, dass wir als moderne und verlässliche Arbeitgeberin wahrgenommen werden. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft dazu beitragen, dass wir gemeinsam so viel erreichen“, betont Petra Munz, Leiterin des Sachgebiets Personal der Stadt Winnenden.
Arbeitgeber der Zukunft 2025
Durch das Deutsche Innovationsinstitut diind wurde die Stadtverwaltung bereits 2024 als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet. Diind verleiht diese Auszeichnung an Unternehmen, welche sich besonders durch Kriterien wie einen modernen Führungsstil, Mitarbeiterfreundlichkeit und Innovationskraft auszeichnen. Auch die Wahrnehmung und Bewertung durch Mitarbeitende spielen bei der Prüfung der Unternehmen eine wichtige Rolle.
Top-Company 2023, 2024 und 2025
Auf der Bewertungsplattform Kununu ist die Stadtverwaltung Winnenden ebenfalls zu finden. Aktuelle und ehemalige Mitarbeitende können dort Arbeitgeber bewerten. Bei besonders guten Rezessionen erhalten die Unternehmen die Auszeichnung als „Top-Company“. Auf Basis von Mitarbeiter-Bewertungen qualifizieren sich jährlich nur etwa 5% der Unternehmen auf Kununu für das Top Company-Siegel.
Der Stadtverwaltung Winnenden ist es gelungen diese Auszeichnung nun bereits zum dritten Mal in Folge zu erhalten. „Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeitenden uns fleißig Feedback geben, ob über Kununu oder im direkten Gespräch. Dieser offene Austausch ist uns wichtig“, so Hauptamtsleiterin Emely Rehberger.
Auch aus Sicht des Personalmarketings sind die Auszeichnungen eine wertvolle Bestätigung erklärt Dorothee Lehmann, Referentin für Personalmarketing: „Unsere Mitarbeitenden schätzen, was wir ihnen bieten – und darauf sind wir stolz. Ob flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder unser Zuschuss zur Ferienbetreuung – wir möchten es allen erleichtern, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Zufriedene Mitarbeitende sind unser größtes Kapital. Gleichzeitig machen uns diese Awards auch für neue Talente interessant – für alle, die sich ein modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Team wünschen.“