Quelle: ots
Leutenbach: von der Fahrbahn abgekommen
Am 05.01.2025 gegen 02:00 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mercedes-Lenker auf der B14 in Richtung Waiblingen. Aufgrund Glätte kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5500 Euro.
Winnenden: Pkw fährt gegen Verkehrszeichen
Am 05.01.2025 gegen 04:50 Uhr verlor ein Fahrer eines Opel-Kleinwagen aufgrund Schneeglatte in der Waiblinger Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen ein Verkehrszeichen an einem Kreisverkehr. Der Sachschaden beträgt ca. 350 Euro.
Fellbach: Pkw touchiert Mauer
Eine Pkw-Lenkerin befuhr am 05.01.2025 gegen 02:00 Uhr die Straße Im Hasentanz. Aufgrund Glätte geriet der Pkw ins Rutschen und touchierte eine Mauer. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Fellbach Unfall auf der B14
Ein Pkw-Lenker verlor am 05.01.2025 gegen 04:00 Uhr auf der B14 in Fahrtrichtung Waiblingen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in die Mittelleitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Weinstadt: Unfall im Gegenverkehr
Am 05.01.2025 gegen 03:30 Uhr kam ein Pkw-Lenker aufgrund eisglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Dabei wurde der Verursacher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Waiblingen: Zweimalige Unfallflucht
Am Freitagabend gegen 23:45 Uhr wollte eine 22-Jährige mit ihrem PKW VW in der Fronackerstraße in ihre Hofeinfahrt abbiegen, als ihr Fahrzeug von einem PKW Mitsubishi, der dem VW ausweichen wollte, gestreift wurde. Der Mitsubishi, der mit einem Mann und einer Frau besetzt gewesen war, setzte seine Fahrt nach der Kollision ohne Anzuhalten fort und die Fahndung nach dem Fahrzeug verlief zunächst erfolglos. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Am Samstag gegen 00:45 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall, bei dem dieser PKW Mitsubishi beteiligt war. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer befuhr die Westtangente in Richtung Hegnach und verlor vor einer Verkehrsinsel die Kontrolle über sein Auto. Das Auto überfuhr die Verkehrsinsel, beschädigte ein Verkehrszeichen und blieb dann liegen. Zwei Personen entfernten sich nach dem Unfall zu Fuß in unbekannte Richtung. Auch hier verlief die Fahndung erfolglos. Der bei diesem Unfall angerichtete Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der PKW Mitsubishi offenbar in Spanien entwendet und später mit französischen Kennzeichen versehen worden. Personen, denen der blaue SUV Mitsubishi mit französischen Kennzeichen zuvor aufgefallen war, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151/950422 in Verbindung zu setzen.
Aspach: Parkender PKW beschädigt
Ein 1er BMW, welcher in der Zeit von Montag, 30.12.2024 bis Donnerstag, 02.01.2025 im Bereich Trinkgasse / Badstraße geparkter war, wurde in dieser Zeit mutmaßlich durch ein anderes Fahrzeug gestreift und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 5.500 Euro zu kümmern. Beim Verursacherfahrzeug handelt es sich mutmaßlich um ein blaues Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 entgegen.
Auenwald-Oberbrüden: Brand eines Transformatorenhauses
Gegen 11:35 Uhr kam es am Donnerstag aufgrund einer technischen Ursache zu einem Schmorbrand in einem Transformatorenhaus im Nelkenweg. Das Gebäude selbst wurde durch den Brand nicht beschädigt. Aufgrund des Brandes kam es in Sechselberg kurzzeitig zu einem Stromausfall.
Rems-Murr-Kreis: Unfug und zwei größere Brände in der Silvesternacht
Im Rems-Murr-Kreis wurden in der Silvesternacht insgesamt 28 Brände der Polizei gemeldet. Überwiegend handelte es sich um kleinere Heckenbrände, brennende Mülleimer und ein beschädigtes Dixi-Klo, die durch unbekannte Täter mit Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt wurden.
In Fellbach warfen kurz nach 22:00 Uhr unbekannte Täter einen Feuerwerkskörper auf den Balkon einer unbewohnten Wohnung. Dieser brannte komplett aus, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand.
In Kaisersbach-Gmeinweiler geriet gegen 00:45 Uhr eine Scheune in Brand. Auch hier wird zum derzeitigen Kenntnisstand davon ausgegangen, dass der Brand durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurde. Die Feuerwehren aus Welzheim, Alfdorf, Althütte und Kaisersbach, die mit insgesamt 70 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen vor Ort waren, konnten ein Übergreifen der Flammen auf umstehende Gebäude verhindern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro.
In Backnang brannte kurz nach 22:00 Uhr In der Taus ein Pkw aus. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Ursache wird hier in einem technischen Defekt vermutet.
L 1120, Gem. Murrhardt: Tödlicher Verkehrsunfall
An Silvester gegen 21:00 Uhr befuhr eine 33-Jährige die Landesstraße 1120 von Murrhardt in Richtung Kaisersbach mit ihrem PKW Volvo. Kurz nach Mettelberg geriet die Frau aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto stieß zunächst gegen ein Verkehrszeichen und anschließend gegen mehrere Bäume. Einer der Bäume fiel dann noch auf das senkrecht an einem Baum zum Endstand gekommene Auto. Die 33-Jährige erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Auch ihr Hund, den sie im Auto mitgeführt hatte, überlebte den Unfall nicht. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Ein Unfallgutachter wurde auf Weisung der zuständigen Staatsanwaltschaft in die Ermittlungen eingeschaltet. An der Unfallstelle war die Feuerwehr aus Murrhardt mit 6 Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften im Einsatz. Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren für Reinigungsarbeiten ebenfalls im Einsatz.
Backnang: Unfall mit hohem Sachschaden
Am Dienstagmorgen gegen 03:15 Uhr kam es in der Eugen-Adolff-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Jeep-Fahrerin, welche aus der Innenstadt in Richtung Bahnhof fuhr, verlor in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte sie mit einer Straßenlaterne, welche auf einen geparkten Pkw fiel. Der Jeep fuhr weiter und kollidierte noch mit einer Hauswand sowie einem weiteren geparkten Pkw. Insgesamt entstand so ein Sachschaden von ca. 105.000 Euro. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Ursächlich dürfte eine Alkoholbeeinflussung der Fahrerin gewesen sein.
Murrhardt: Gaspedal mit Bremse verwechselt
Am Montagvormittag gegen 10 Uhr fuhr eine 84-jährige Frau mit ihrem Citroen in der Straße Am Herrschaftsbuckel rückwärts und verwechselte hierbei das Gaspedal mit der Bremse. Sie beschleunigte ihr Fahrzeug, fuhr zunächst gegen eine Gartenmauer, anschließend gegen einen dort geparkten Pkw und schanzte dann über eine weitere Gartenmauer ehe sie in einem Garten zum Stillstand kam. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Winnenden: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Am Samstagmorgen gegen 05:30 Uhr befuhr ein 20-jähriger Audi-Fahrer die Stöckenhofer Straße in Richtung Stöckenhof. In einer Kurve kam er aufgrund seiner Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte ein dortiges Verkehrsschild. Anschließend durchfuhr er den Grünstreifen und blieb im Geäst eines Baumes stehen. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10 000 Euro. Die Beamten stellten im Rahmen der Unfallaufnahme fest, dass der 20-Jährige deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Er wurde zur Blutentnahme in eine Klinik verbracht und muss nun mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Weinstadt-Schnait: Mutmaßlicher Poser kommt von der Fahrbahn ab
Ein bislang unbekannter Fahrer eines 3er-BMW beschleunigte am Sonntagabend gegen 22 Uhr in der Wiesentalstraße mehrfach sehr stark. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, stieß gegen einen Zaun sowie Gerüstelemente, die anschließend auf ein Wohnmobil fielen. Es entstand rund 6000 Euro Schaden. Der Verursacher stellte seinen BMW rund 50 Meter entfernt ab, montierte die Kennzeichen ab und flüchtete. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf den Fahrer nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.