Quelle: ots
Murr: Zwei Jugendliche auf Fußgängerüberweg angefahren
Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahre waren am Donnerstag (02.01.2025) gegen 18.00 Uhr im Begriff einen Fußgängerüberweg auf der Landesstraße 1125 (L1125) in Murr in Richtung es Wohngebiets Bergkeller zu überqueren, als sie von einer 53-jährigen Opel-Lenkerin erfasst wurden. Die 53-Jährige wollte bei Grün von der Bietigheimer Straße kommend nach links auf die L1125 in Richtung Marbach am Neckar abbiegen. Hierbei übersah sie mutmaßlich die ebenfalls grün zeugende Fußgängerampel, die mit einem gelben Blinklicht den Fußgängerinnen Vorrang gewährte. Der Opel kollidierte mit den beiden Jugendlichen, die dadurch leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht wurden. Ein Sachschaden entstand bei dem Verkehrsunfall nicht.
Vaihingen an der Enz: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen wurde eine 63 Jahre alte Fußgängerin am Donnerstag (02.01.2025) vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie gegen 17.15 Uhr in der Hans-Krieg-Straße in Vaihingen an der Enz in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Die 63-Jährige querte die Hans-Klemm-Straße aus Richtung der Zufahrt eines Lebensmittelmarktes, als sie von einem heranfahrenden 50 Jahre alten VW-Lenker erfasst wurde. An dem VW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Hemmingen: Linienbus von Fahrbahn abgekommen – mehrere Verletzte
Ein Linienbus fuhr am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr auf der L1136 von Hemmingen in Richtung Hochdorf, als der Bus aufgrund von Schneeglätte zunächst ins Rutschen und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge rutsche der Linienbus den dortigen Abhang hinunter, kippte und kam letztlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Eine Insassin wurde durch den Unfall im Bus eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Diese erlitt, ebenso wie der 44 Jahre alte Busfahrer sowie zwei weitere Insassen schwere Verletzungen. Darüber hinaus wurden zwei weitere Insassen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 140.000 Euro. Neben der Polizei befanden sich die Feuerwehr, der Rettungsdienst und Notarzt sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Strecke zwischen Hemmingen und Hochdorf musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Aufgrund der Bergungsmaßnahmen dauert die Sperrung aktuell noch an.
Kornwestheim: Altpapiercontainer in Brand geraten
Nachdem am Mittwoch (01.01.2025) gegen 20.35 Uhr in der Neckarstraße in Kornwestheim ein brennender Altpapiercontainer festgestellt wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Eine Zeugin hatte beobachtet, dass Jugendliche Böller in die Tonne schmissen und anschließend davon rannten. Anschließend fing der Container Feuer und brannte vollständig ab. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand zügig, hierzu musste die Neckarstraße kurzzeitig voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] an die Polizei zu wenden.
Bietigheim-Bissingen: 51-Jähriger von Unbekannten angegriffen
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0 oder E-Mail: [email protected], sucht Zeugen, nachdem am Mittwoch (01.01.2025) gegen 19.20 Uhr ein 51 Jahre alter Mann auf Höhe des Enzpavillons in Bietigheim-Bissingen von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen wurde. Der 51-Jährige war zu Fuß in Richtung einer Tankstelle in der Großingersheimer Straße unterwegs, als ihm die beiden Täter von hinten etwas zuriefen. Als sich der Mann umdrehte, wurde er von den Unbekannten zu Boden gestoßen, geschlagen und getreten. Erst als das Opfer laut um Hilfe rief, ließen die Täter von dem 51-Jährigen ab und ergriffen die Flucht. Die Verletzungen, die der 51-Jährige erlitten hat, wurden in einem Krankenhaus versorgt. Erst im Nachgang wurde die Polizei alarmiert und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Freiberg am Neckar: Balkonbrand
In der Neujahrsnacht, gegen 02:13 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg ein Balkonbrand in der Masurenstraße 11 gemeldet. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Balkon in Brand. Das Feuer griff auf die Hausfassade über. Die Bewohner konnten das Wohnhaus selbständig verlassen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort.
Kirchheim am Neckar: Brand eines Pkw
In der Neujahrsnacht, gegen 00:32 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg ein Pkw-Brand in der Friedenstraße 6 gemeldet. Mutmaßlich durch einen verirrten Feuerwerkskörper geriet ein im Hinterhof des Gebäudes geparkter VW Tiguan in Brand und brannte vollständig aus. Durch das Feuer wurden die Hausfassade, mehrere Fenster und ein Holzschuppen beschädigt. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Die Rettungsdienste waren mit mehreren Fahrzeugen und Rettungskräften im Einsatz.
Bietigheim-Bissingen: Brand im Keller eines Lebensmittelgroßhandels in der Rötestraße
Mutmaßlich infolge eines technischen Defekts entstand am Montag (30.12.2024) gegen 10:45 Uhr ein Brand im Keller eines Lebensmittelgroßhandels in der Rötestraße in Bietigheim-Bissingen. Das anwesende Personal wurde durch die Rauchentwicklung auf das Feuer aufmerksam und konnte das Gebäude unverletzt verlassen. Die Flammen beschädigten unter anderem eine Wasserleitung, so dass zusätzlich zu dem Feuer auch Wasser im Keller austrat. Ferner zog der Rauch aus dem Keller in ein Warenlager oberhalb des Kellers. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand Sachschaden von mindestens 75.000 Euro.
Besigheim: Unfall in der Hessigheimer Straße mit zwei leicht verletzten Personen und 12.000 Euro Sachschaden
Am Sonntag (29.12.2024) gegen 13.20 Uhr hielt eine 29-Jährige mit ihrem grauen Skoda in der Hessigheimer Straße in Besigheim an einer roten Ampel an. Mutmaßlich trotz der roten Ampel fuhr sie unvermittelt los und bog nach links in die Bundesstraße 27 ein. Hierbei kollidierte sie nahezu ungebremst mit der dort in Richtung Walheim fahrenden 39-jährigen Lenkerin eines silbernen Mercedes. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro an dem Skoda und dem Mercedes.
B 27/Ludwigsburg/Bietigheim-Bissingen: 22-Jähriger fährt entgegen der Fahrtrichtung auf die B27 auf
Ein 22 Jahre alter Mercedes-Lenker war am Samstag (28.12.2024) gegen 23.30 Uhr zunächst auf der Bundesautobahn 81 unterwegs und verließ diese an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord. Von dort aus wollte er seine Fahrt auf der Bundesstraße 27 (B27) in Richtung Bietigheim-Bissingen fortsetzen. Mutmaßlich aufgrund des zu dieser Zeit herrschenden starken Nebels, fuhr er jedoch entgegen der Fahrtrichtung auf die B27 auf. Dies bemerkte der junge Mann mutmaßlich erst, als ihm eine Pkw-Lenkerin entgegenkam, die in Richtung Ludwigsburg fuhr. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wechselte der Mercedes-Fahrer am Ortseingang Bietigheim-Bissingen wieder auf die richtige Fahrbahnseite. Am nächsten Tag (29.12.2024) meldete er den Vorfall der Polizei. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen sucht nun Zeugen sowie etwaige Geschädigte, denen der 22-Jährige am Samstagabend auf der B27 zwischen Bietigheim-Bissingen und Tamm entgegenkam. Für sachdienliche Hinweise stehen die Tel. 07142 405-0 sowie die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.
Bietigheim-Bissingen: Streit im Straßenverkehr endet mit Faust im Gesicht – Zeugen gesucht
Nach der Rotphase an einer Ampel im Ellental in Bietigheim-Bissingen fuhr der 19-jährige Geschädigte mit seinem Pkw am Sonntag (29.12.2024) um kurz nach 20 Uhr los.
Eine hinter dem 19-Jährigen fahrende, noch unbekannte Frau in einem VW Golf Kombi mit Vaihinger Kennzeichen (VAI) hupte, mutmaßlich da sie der Meinung war, der 19-Jährige sei nicht schnell genug losgefahren. Die Unbekannte fuhr dem 19-Jährigen bis zu einer Tankstelle in der Stuttgarter Straße hinterher, wo beide Fahrzeuge anhielten. Der noch unbekannte Beifahrer des VW Golf stieg aus und schlug dem 19-Jährigen nach kurzem Wortwechsel ins Gesicht. Der 19-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen am Mund zu.
Der Tatverdächtige und der blaue Golf konnten vor Ort von der hinzugerufenen Polizei nicht mehr angetroffen werden.
Der bislang unbekannte Mann soll ca. 20 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein. Er hat schwarze Haare, die er zu einem Zopf gebunden hatte und trug einen Vollbart.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.
Kornwestheim: Glatteisunfälle in der Albstraße
Mutmaßlich aufgrund von eisglatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 50 Jahre alter Ford-Lenker am Sonntag (29.12.2024) gegen 23.25 Uhr in der Albstraße in Kornwestheim die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 50-Jährige driftete in einer Linkskurve nach rechts gegen einen Bordstein und wurde von dort nach links gegen einen geparkten Mercedes abgewiesen. Der Ford wiederrum wurde auf einen ebenfalls geparkten Renault geschoben. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 11.000 Euro belaufen. Ob der Renault ebenfalls beschädigt wurde, wird derzeit noch geprüft.
Noch während der Unfallaufnahme ereignete sich ein weiterer glatteisbedingter Unfall: Eine 30-jährige Pedelec-Lenkerin stürzte auf der glatten Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu.