4.8 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Steffen Bilger: Veranstaltungshinweise Bundestagswahlkampf 2025

Zu folgenden Terminen im Rahmen des Bundestagswahlkampfs...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 52

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 52

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 52

Quelle: ots

K1660 Markgröningen: Auffahrunfall zwischen Pkw und Motorrad mit einer schwerverletzten Person
Am Samstag (28.12.2024) kurz nach 11:30 Uhr, kam es auf der K1660 von Möglingen in Fahrtrichtung Markgröningen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Hierbei fuhr der 66-jährige Lenker einer Suzuki dem 27-jährigen Pkw-Lenker der Marke VW auf, welcher gerade auf einen Feldweg abbiegen wollte. Der Motorradfahrer kam bei der Kollision zu Fall, wurde schwer verletzt und verlor im Anschluss mehrfach das Bewusstsein. Er wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro beziffert.

Ludwigsburg: Pkw gerät während der Fahrt in Brand
Ein mit fünf Personen besetzter BMW geriet am Dienstag (24.12.2024) kurz vor 18:00 Uhr aus unbekannter Ursache in Brand. Der 51-jährige Fahrer des BMW sowie vier Mitfahrende im Alter zwischen 15 und 49 Jahren waren auf der Landesstraße 1140 aus Remseck am Neckar kommend in Richtung Ludwigsburg unterwegs. Etwa 200 Meter vor der Abzweigung zur Mühlhäuser Straße begann der Pkw plötzlich zu rauchen und schließlich zu brennen. Der 51-Jährige stoppte sofort am Straßenrand und konnte mit seinen Mitfahrenden den BMW unverletzt verlassen. Kurz darauf breitete sich das Feuer im ganzen Pkw aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden in Höhe von circa 40.000 Euro. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Landesstraße 1140 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Murr: hoher Sachschaden nach Sachbeschädigung an Sportwagen in der Riedstraße
Unbekannte richteten am Dienstag (24.12.2024) zwischen 18:00 Uhr und 23:00 Uhr rund 10.000 Euro Sachschaden an, indem sie einen in der Riedstraße geparkten Porsche Macan mit einem spitzen Werkzeug auf der linken Fahrzeugseite zerkratzten. Der Polizeiposten Steinheim an der Murr hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 07144-823060 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.

Ludwigsburg: Unbekannter greift 37-Jährigen an
Grundlos und unvermittelt wurde ein 37-Jähriger am Mittwoch (25.12.2024) gegen 16:00 Uhr in Ludwigsburg von einem Unbekannten angegriffen und geschlagen. Der 37-Jährige war mit seiner Ehefrau zu Fuß auf der Wilhelmstraße unterwegs und wollte diese auf Höhe eines Einkaufszentrums in Richtung Arsenalstraße überqueren. Als das Paar noch am Straßenrand stand, kam von hinten ein unbekannter Mann angelaufen und schlug dem 37-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Angreifer die Wilhelmstraße entlang und bog in die Hospitalstraße ab, wo der Geschädigte ihn aus den Augen verlor. Der 37-Jährige wurde bei dem Angriff im Gesicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt. Bei dem Angreifer soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten und etwa 180 Zentimeter großen Mann mit kurzen schwarzen Haaren gehandelt haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per Mail an [email protected] beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

Ludwigsburg: Cannabis-Konsum am Bahnhof löst Streit aus
Weil ein 42-Jähriger im Bahnhofsgebäude einen Joint rauchte, wurde er am Dienstag (24.12.2024) gegen 14:50 Uhr von einem 25-jährigen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes angesprochen und gebeten, das Bahnhofsgebäude zu verlassen. Der 42-Jährige kam der Bitte zwar nach, rauchte seinen Joint jedoch auf dem Bahnhofsgelände im Bereich des Westportals weiter. Da der 25-Jährige ihn daraufhin aufforderte, sich auch dort zu entfernen, wurde der 42-Jährige aggressiv und versuchte, den 25-Jährigen mit einem Schlüsselbund zu schlagen. Im Zuge der Anzeigenaufnahme gab der 42-Jährige an, er sei seinerseits von seinem Kontrahenten geschlagen worden. Das Polizeirevier Ludwigsburg (Tel. 07141 18-5353, [email protected]) ermittelt nun gegen beide Männer wegen der im Raum stehenden Körperverletzungsdelikte.

Stuttgart/Ludwigsburg: Nach mehreren sexuellen Belästigungen: Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (20.12.2024) einen 28 Jahre alten Mann im Raum Ludwigsburg festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Frauen im Raum Stuttgart und Ludwigsburg sexuell belästigt zu haben. Aufgrund von vier Fällen, in denen der Tatverdächtige im Zeitraum von Oktober bis Ende November (wir berichteten) Frauen belästigt haben soll, erließ das Amtsgericht Stuttgart auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen und einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung. Polizeibeamte nahmen den 28-Jährigen am 20.12.2024 an seiner Wohnanschrift fest und beschlagnahmten Beweismaterial, das nun der Auswertung bedarf. Der 28-jährige gambische Staatsangehörige wurde am 20.12.2024 einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und den Mann in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Bietigheim-Bissingen: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes
Am Dienstag gegen 17.30 Uhr meldeten mehrere Anwohner ein Feuer im Bereich der Seewiesenstraße in Bietigheim. Nachdem Polizei und Feuerwehr eingetroffen waren, konnte festgestellt werden, dass ein landwirtschaftliches Gebäude, in welchem überwiegend Heu und Stroh gelagert wurde, aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geriet und komplett ausbrannte. Ersten Ermittlungen zufolge kann eine Brandstiftung nicht gänzlich ausgeschlossen werden, weshalb die Polizei Bietigheim-Bissingen um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Womöglich wurden neben dem Gebäude, im Bereich des dortigen Lebensmitteldiscounters, Feuerwerkskörper gezündet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 07142/4050 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

Ditzingen: 16-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen wurde eine 16-Jährige am Montag (23.12.2024) vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie gegen 12:00 Uhr in der Weilimdorfer Straße in Ditzingen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Ein 54-jähriger Autofahrer war dort mit seinem Mazda von der Siemensstraße kommend in Richtung Stadtmitte unterwegs, als die Jugendliche unter der Eisenbahnbrücke unvermittelt auf die Weilimdorfer Straße trat, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Sie wurde von dem Mazda erfasst und stürzte anschließend zu Boden. Der 54-Jährige wurde nicht verletzt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Remseck-Neckarrems: 38-Jähriger nach Wohnungseinbruch in Haft
Seit Sonntag (22.12.2024) sitzt ein 38-Jähriger Mann wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchs in Untersuchungshaft. Der Tatverdächtige hatte sich am Tag zuvor (Samstag, 21.12.2024) gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus im Röschweg in Remseck am Neckar-Neckarrems verschafft und durchsuchte die Räume nach Wertsachen, als die 36-jährige Bewohnerin und ihr 37-jähriger Ehemann kurz vor 18 Uhr nach Hause kamen und den Verdächtigen auf frischer Tat ertappten. Der 38-Jährige ergriff daraufhin sofort zu Fuß die Flucht, wurde aber von den Geschädigten verfolgt und schließlich im Bereich der Schwaikheimer Straße in Neckarrems bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Dabei zog sich der 37-jährige Bewohner leichte Verletzungen zu, die vor Ort vom Rettungsdienst versorgt wurden.
Im Zuge der Durchsuchung des 38-jährigen Tatverdächtigen konnte Diebesgut aufgefunden werden, welches mutmaßlich aus dem vorangegangenen Einbruch im Röschweg stammt.
Der aus Albanien stammende Mann wurde am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einer Haftrichterin beim Amtsgericht Ludwigsburg vorgeführt, die Haftbefehl erließ, diesen in Vollzug setzte und den 38-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dauern an.

Bietigheim-Bissingen: Mercedes beschädigt – Zeugen gesucht
Nach einer Sachbeschädigung, die am Sonntag (22.12.2024) zwischen 16:00 Uhr und 19:05 Uhr in Bietigheim verübt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. In der Sucystraße war im genannten Tatzeitraum ein Mercedes geparkt. Mit einem noch unbekannten Gegenstand zerkratzte ein bislang unbekannter Täter die rechte und linke Fahrzeugseite des Fahrzeugs. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, wenden sich bitte unter der Tel. 07142 405-0 oder per Mail an [email protected] an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel