4.8 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Steffen Bilger: Veranstaltungshinweise Bundestagswahlkampf 2025

Zu folgenden Terminen im Rahmen des Bundestagswahlkampfs...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 49

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 49

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 49

Quelle: ots

Fellbach: Fernsehbild löst Feuerwehreinsatz aus
Am Donnerstagabend wurden gegen 21:35 Uhr Polizei und Feuerwehr zu einem Brandalarm in die Stuttgarter Straße gerufen. Dort wurde Flammenschein aus einer Wohnung im obersten Stock gesehen. Über die Drehleiter der Feuerwehr konnte Einblick in die Wohnung genommen werden. Der Feuerschein stammte von einem Fernseher, der als Bildschirminhalt, Flammen zeigte. Feuerwehr und Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Eine Gefahr bestand zu keiner Zeit.

Winnenden: Brand
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Donnerstagabend um kurz vor 21 Uhr zu einem Brand in den Steinweg aus. Dort brannte ein Wohnwagen, der an einem unbewohnten Gebäude stand, völlig aus. Durch das Feuer wurde auch die Gebäudefassade, mehrere Fenster sowie die Traufe beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Schaden beläuft nach erster Schätzung wohl auf mehrere zehntausend Euro. Die Feuerwehr war mit 36 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort, der Rettungsdienst mit 8 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen, die Polizei mit 4 Besatzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache aufgenommen. Von Brandstiftung muss jedoch ausgegangen werden. Zeugen, denen Personen im Umfeld aufgefallen sind oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07195/6940 bei der Polizei zu melden.

Fellbach-Oeffingen: Brand von Arbeitsmaschine
In der Dieselstraße wurden am Mittwoch Schweiß- und Flexarbeiten an einem Tor durchgeführt. Gegen 15:30 Uhr geriet ein dabei eingesetztes Absauggerät in Brand. Der entstehende Rauch löste die Brandmeldeanlage in der dortigen Firma aus und alarmierte die Feuerwehr. Durch das Feuer wurde nur die Maschine im Wert von etwa 5.000 Euro beschädigt. Zu weiteren Sach- oder Personenschäden kam es nicht.

Fellbach: Um Geld betrogen
Durch unbekannte Täter wurde einem Senior eine lukrative Geldanlage vorgetäuscht. Der Geschädigte glaubte den Versprechungen und überwies über mehrere Wochen insgesamt etwa 350.000 Euro in mehreren Teilbeträgen auf ausländische Konten.
Um sich vor derartigen Betrügern zu schützen, rät die Polizei:
– Prüfen Sie wo Sie ihr Geld anlegen. Seriöse Plattformen sind auf der Datenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu finden. Sie können auch beim Verbrauchertelefon der BaFin kostenfrei unter der Nummer 08002100500 nach dem Anbieter fragen.
– Hinterfragen Sie Angebote, die Ihnen satte Gewinne versprechen: Hinterfragen Sie auch, wenn Anlageberater in Ihrem Vorhaben zu selbstlos erscheinen und von Anlagegeheimnissen sprechen.
– Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von vermeintlichen Brokern oder Anlageberatern von ausländischen Telefonnummern kontaktiert werden. Diese können meist nicht zurückgerufen werden. Lassen Sie sich nicht auf diesen einseitigen Kontakt ein.

Fellbach: Alleinbeteiligt gegen Baum
Dienstagabend, gegen 21:50 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit einem Porsche die Bühlstraße in Richtung Pfarrstraße. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve setzte der 18-jährige Fahranfänger zu einem Überholvorgang an. Beim Ausscheren verlor er die Kontrolle über das Auto. Der Porsche kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Alle drei Insassen des Fahrzeugs wurden beim Aufprall verletzt, einer davon schwer. Sie kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Zur Bergung und Unfallaufnahme musste die Fahrbahn zeitweise komplett gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 60.000 Euro geschätzt.

Fellbach: Über Verkehrsinsel gefahren
Am Dienstag, gegen 21:40 Uhr beschleunigte ein 66-jähriger Mann seinen Mercedes vor einer Gelblicht zeigenden Ampel in der Höhenstraße, um noch die Gotthilf-Bayh-Straße queren zu können. Dabei verlor er aufgrund der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der Unfall resultierte in einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Murrhardt: Radfahrer mit Auto kollidiert
Dienstag, gegen 19:10 Uhr ignorierte ein 21-jähriger Fahrradfahrer eine Rotlicht zeigende Fußgängerampel in der Theodor-Heuss-Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Volkswagen, der trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand kam. Bei der Frontalkollision mit dem Auto wurde der Radfahrer schwer am Kopf verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden dringend gebeten sich mit dem Polizeirevier Backnang telefonisch unter 07191 9090 in Verbindung zu setzen.

Waiblingen: Tasche geraubt
Als am Montag, gegen 11:10 Uhr in der Emil-Münz-Straße , Ecke Karolingerstraße ein Firmenfahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste, nutzte dies ein unbekannter männlicher Täter. Er öffnete die Fahrzeugtür und entriss dem sich wehrenden Beifahrer eine Tasche. Danach stieg er in einen hellen Kleinwagen und flüchtete in Richtung Fellbach. Tasche samt Inhalt waren nur von geringem Wert. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und bittet Zeugen, die an der Örtlichkeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, um Kontaktaufnahme. Insbesondere Hinweise zu einem hellen Kleinwagen mit einem Firmenlogo auf der Beifahrerseite sind für die Kriminalpolizei von Interesse. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.

Fellbach: Nach Unfall weggefahren
Am Sonntag, gegen 23:10 Uhr war ein 30-jähriger Mann dabei sein Kind auf der Rückbank seines Mercedes in der Mozartstraße anzuschnallen, als eine 83-jährige Ford-Fahrerin die offenstehende Autotür übersah. Es kam zum Unfall, bei dem der Seitenspiegel des Ford abriss und die Tür des Mercedes beschädigt wurde. Es entstand Sachschanden von ca. 3.500 Euro. Die 83-Jährige fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Unfallverursacherin konnte durch die Polizei ermittelt werden. Ihr Führerschein wurde eingezogen und sie muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Murrhardt: Körperverletzung
An Sonntag, gegen 12:20 Uhr kam es in der Hauptstraße zu Streitigkeiten zwischen den Geschäftsinhabern und zwei männlichen Kunden. Die zwei Männer weigerten sich, trotz Aufforderung, das Geschäft zu verlassen. Daraus entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf ein 48-Jähriger handgreiflich wurde und eine 38-Jährige und eine 71-jährige Frau schlug. Das Polizeirevier Backnang führt die weiteren Ermittlungen.

Murrhardt: Körperverletzung am Bahnhof
Am Samstag gegen 05:00 Uhr wurde ein 52-jähriger im Bereich des Bahnhofs durch unbekannte Täter ins Gesicht geschlagen. Zuvor war der Geschädigte zu seinem geparkten Auto gegangen, um dieses zu starten und warm laufen zu lassen. In dieser Situation kam es zunächst zu einem Gespräch mit den beiden unbekannten Tätern. Diese gigen plötzlich auf den 52-Jährigen los und schlugen ihn mehrfach ins Gesicht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten mit dem Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 in Kontakt zu treten.

Fellbach: Straßenverkehr gefährdet
Am Sonntagabend, gegen 22:00 Uhr wurde der Polizei ein dunkler VW Golf gemeldet, der im Bereich Bahnhofstraße ohne Kennzeichen unterwegs war. Mehrfache Anhaltesignale der Polizei ignorierte der 25-jährige Golf-Fahrer und fuhr mit hoher Geschwindigkeit weiter. Dabei fiel der Golf-Fahrer mit gefährlichen Fahrmanövern auf. Im Bereich der Wilhelm-Pfitzer-Straße konnte der 25-jährige Golffahrer schließlich widerstandslos festgenommen werden. Führerschein und Auto wurden beschlagnahmt und der Fahrer muss mit einer Anzeige rechnen. Nach ersten Erkenntnissen wurde trotz der rücksichtslosen Fahrweise niemand verletzt und auch zu Sachschäden kam es nicht. Das Polizeirevier Fellbach führt die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die durch den Golf-Fahrer gefährdet wurden, um telefonische Kontaktaufnahme unter 0711 57720.

Winnenden: Alkoholisierter Radfahrer
Am Freitag, 29.11. war gegen 18:35 Uhr 67-jähriger Radfahrer von der Mühltorstraße in Richtung Ruitzenmühle unterwegs. Der Radfahrer stand mit über 1,7 Promille stark unter Alkoholeinfluss und gefährdete durch seine unsichere Fahrweise mehrere Autofahrer, die dem Radfahrer ausweichen mussten, und einen E-Scooter Fahrer, der beinahe zu Fall kam. Das Polizeirevier Winnenden bittet Verkehrsteilnehmer, die durch den Radfahrer gefährdet wurden, um Kontaktaufnahme unter Telefonnummer 07195 6940.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel