27.9 C
Ludwigsburg
Mittwoch, 18. Juni , 2025

Freibad Hoheneck: Spaß und Action für die ganze Familie

Ludwigsburg.| Nach der gut besuchten Premiere im...

Große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Bei der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz wurden zielführende...

Polizei entschlossen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution

Stuttgart.| Im Rahmen einer europaweiten Aktionswoche vom 1....
StartLokalesWaiblingenWarnung vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern: Tipps zum Schutz

Warnung vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern: Tipps zum Schutz

LokalesWaiblingenWarnung vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern: Tipps zum Schutz

Waiblingen.| In den vergangenen Wochen sind Betrugsversuche durch Personen aufgetreten, die sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben. Unter dem Vorwand Zähler austauschen oder prüfen zu müssen, versuchen sie sich mit falschen Namenskarten mit Logo Zutritt zu Wohnhäusern zu verschaffen und persönliche Informationen zu erlangen. Dies ist vermehrt im Gebiet der Friedrich-Schofer-Straße aufgetreten.

Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass sie keine unangekündigten Hausbesuche durchführen und keine Kaltakquise an der Haustür betreiben. Bürgerinnen und Bürger sollten bei solchen Vorfällen vorsichtig sein und die folgenden Hinweise beachten:

  • Keine persönlichen Informationen preisgeben.
  • Dienstausweis zeigen lassen und Identität prüfen, auf Fälschungen achten.
  • Niemanden ohne Termin ins Haus lassen.
  • Keine Unterschriften an der Haustür leisten.
  • Bei Unsicherheit besser bei den Stadtwerken nachfragen.
  • Betroffene sollten verdächtige Vorfälle umgehend bei den Stadtwerken und der Polizei melden.

Falls bereits eine Unterschrift geleistet wurde, empfiehlt es sich, einen schriftlichen Widerruf einzureichen. Auch hier helfen die Stadtwerke Waiblingen gerne.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel