5.8 C
Ludwigsburg
Sonntag, 16. März , 2025

Waldzustandsbericht 2025 im Kreistagsausschuss

Älter, dicker und laubholzreicher Ludwigsburg.| Der Wald im...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

16.000 Teile im Großformat: Residenzschloss Ludwigsburg wird zum Puzzle-Hotspot

Ludwigsburg.| Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag,...
StartAktuellMigrantinnen starten durch!

Migrantinnen starten durch!

AktuellMigrantinnen starten durch!

Ämter, Verbände und Vereine zeigen in Marbach am Neckar Chancen für Migrantinnen auf

Ludwigsburg / Marbach am Neckar.| Migrantinnen starten durch – unter diesem Motto haben die Stadt Marbach a. N, Steinheim, Erdmannhausen und Benningen zusammen mit dem Landkreis Ludwigsburg, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter kürzlich zu einer Informations- und Austauschveranstaltung in die Marbacher Stadthalle eingeladen. Um sich über die Angebote rund um den Einstieg in die Arbeitswelt, zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration zu informieren, kamen sowohl Geflüchtete als auch andere zugewanderte Frauen aus Marbach und den Nachbarstädten und Gemeinden der Stadt.

Nach der Begrüßung durch die Integrationsbeauftragten der Stadt Marbach, Cornelia Keiper, der Gemeinde Erdmannhausen, Katharina Fischinger, der Gemeinde Benningen, Donat Mavleev, der Stadt Steinheim, Petra Schilde und dem Grußwort der Integrationsbeauftragten des Landkreises Ludwigsburg, Dalya Abu Daqqa, berichteten zwei bereits seit einiger Zeit hier ansässige Frauen mit Migrationshintergrund über ihre persönlichen Erlebnisse.

Dabei machten sie deutlich, dass Integration ein langjähriger Prozess ist, der Ausdauer, Geduld und Beharrlichkeit erfordert und nicht von heute auf morgen erfolgt.

28 Aussteller informierten zu verschiedensten Themen

Abu Daqqa erklärte anschließend die App „Integreat“, die wichtige Informationen über alltagsrelevante Themen wie Sprache, Bildung, Gesundheit, Beruf und Familie in verschiedenen Sprachen bereitstellt.

Im Anschluss an das Bühnenprogramm wurde der Saal freigegeben. 28 Aussteller begrüßten die Frauen. Die Infostände reichten von Angeboten der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, über die Gleichstellungsbeauftragte bis hin zu potenziellen Arbeitgebern, wie Alten – und Pflegeheime. Auch Sprachschulen oder Sportangebote waren in der Stadthalle vertreten.

„Eine angenehme Atmosphäre und die für sie zusammengestellten Angebote begeisterten die Besucherinnen. Von den anschließenden Einzelgesprächen konnten die Teilnehmerinnen profitieren“, berichtet die Integrationsbeauftragte des Landkreises Ludwigsburg, Abu Daqqa.

„Migrantinnen starten durch!“ am 6. November in Schwieberdingen

Als nächstes bietet die Veranstaltung „Migrantinnen starten durch!“ am 6. November, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, in Schwieberdingen im Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Informationen über berufliche Aus- und Weiterbildungen, den (Wieder-) Einstieg in den Beruf und viele verschiedene Unterstützungsangebote für Frauen. Im Blickpunkt stehen wieder Migrantinnen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel