Freiberger Vereinsmesse zieht wieder viele Bürger an
Freiberg a. N.| Unter dem Motto „HALLO FREIBERG! Ihre Stadt stellt sich vor“ fand am Samstag, 26. Oktober 2024, die diesjährige Vereinsmesse der Stadt am Neckar statt. Zahlreiche Vereine präsentierten ihr Angebot auf liebevoll dekorierten Ständen im Freiberger Prisma und boten den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern umfangreiche Informationen über ihr sportliches und kulturelles Angebot.
Zur Unterhaltung trugen der Chor „Cantaris“ und die Gruppe „Voices“ vom Singkreis Freiberg ebenso bei wie die „Tanzfeen“ und ein Auftritt der Tanzgruppe Mini und Sweet Euphorics des TuS 1899 Freiberg e. V. bei Hier konnten die Besucherinnen und Besucher zwischen den vielen Informationen an den Ständen zwischendurch kurz entspannen.

Die Jugendfeuerwehr war mit einem Löschfahrzeug vor dem Prisma ebenso vertreten wie ein Einsatzfahrzeug des DRK, das aber gegen Mittag unter Blaulicht und Sondersignal lautstark zu einem Einsatz ausrücken musste.
Auch der Bürgerbus der Stadt Freiberg stand vor dem Prisma bereit und konnte besichtigt werden. Mit dem rein elektrisch betriebenen Fahrzeug demonstrierte die Stadtverwaltung ihre vielfältigen Bemühungen dem Klimawandel entgegenzuwirken. Auf die Frage unserer Zeitung ob denn genug ehrenamtliche Fahrer bereitstünden, wurde entgegnet, dass man zwar ganz gut aufgestellt sei, aber auch dass man nie genug Fahrerinnen und Fahrer haben könne. Also: wer Lust hat sich zu engagieren kann sich gerne bei der Stadtverwaltung melden. Infos gibt es hier.

Die Linie Geisingen und Beihingen habe noch Potential, so die Aussage der Macher vom Bürgerbus. Hier sind die Bürger aufgerufen Anregungen zum Bedarf an weiteren Haltepunkten zu melden, die werden gerne berücksichtigt.

Das Fazit zu „HALLO FREIBERG!“ lautet: ein vielfältiges Engagement Freiberger Vereine und deren ehrenamtlich Tätigen hat wieder einmal zahlreiche Bürgerinnen und Bürger angezogen. Die Vereine hoffen, dass durch die umfassenden Informationen noch mehr Mitglieder gewonnen werden und das Vereinsleben in der Stadt am Neckar weiterwächst.