Quelle: ots
Ludwigsburg-Oßweil: Einbruch in Wohnhaus
Bisher unbekannter Täter gelangte am Freitag, zwischen 19:50 Uhr und 22:40 Uhr in ein Mehrfamilienwohnhaus in der Brandenburger Straße, indem er ein Kellerfenster gewaltsam aufhebelte und einstieg. Zuvor hatte der Täter erfolglos versucht die Terrassentüre und die Haustüre aufzuhebeln. In beiden Stockwerken wurden Schränke geöffnet und durchsucht. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
A81 Mundelsheim: Verlorener Lkw-Anhänger führt zu Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit einem vom Lkw gelösten Anhänger kam es am Donnerstag (26.09.2024) gegen 18:00 Uhr auf der Bundesautobahn 81 im Bereich Mundelsheim. Ein 35-jähriger Lkw-Lenker befuhr mit seinem Gespann, bestehend aus Zugfahrzeug und Anhänger, die Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart. Zwischen den beiden Autobahnanschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim löste sich, aus bislang noch unbekannter Ursache, während der Fahrt sein Anhänger vom Lkw. Der Lkw-Lenker bemerkte diesen Umstand und versuchte seinen losen Anhänger mit seinem Lkw abzubremsen. Nachdem der Anhänger auf das Zugfahrzeug aufgelaufen war, drehte sich der Anhänger und rollte auf den linken Fahrstreifen. Ein 50-jähriger Lenker eines Kleintransporters sowie seine 36-jährige Mitfahrerin kollidierten auf dem linken Fahrstreifen mit dem Anhänger. Durch den Zusammenstoß wurden sie in ihrem Kleintransporter nach links abgewiesen und kollidierten anschließend mit der Mittelschutzplanke. Nach dem Verkehrsunfall war der Kleintransporter nicht mehr fahrbreit und musste abgeschleppt werden. Die beiden Kleintransporter-Insassen erlitten durch den Unfall leicht Verletzungen, sie kamen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von rund 37.000 Euro. Während der Unfallaufnahme mussten der linke und zeitweise der mittlere Fahrstreifen gesperrt werden, es entstand ein Rückstau von rund fünf Kilometern Länge.
Ludwigsburg: Asperg: Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn schwer verletzt
Am Donnerstag (26.09.2024) kam es gegen 11:35 Uhr in der Eglosheimer Straße in Asperg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 90-jährige Fahrerin eines VW die Eglosheimer Straße in Richtung Alleenstraße. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes lief eine 17-jährige Fußgängerin, mutmaßlich ohne auf den Verkehr zu achten vom Fahrbahnrand auf die Fahrbahn. Hierbei wurde sie vom heranfahrenden Fiat seitlich erfasst und stürzte zu Boden. Durch die Kollision erlitt die 17-Jährige schwere Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Fiat entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.
Ludwigsburg: Elfjährige verfolgt Unfallflüchtigen und gibt wichtigen Hinweis
Ein elfjähriges Mädchen reagierte am Mittwochmittag (25.09.2024) prompt und vorbildlich, als sie mit ihrem Fahrrad die Verfolgung eines Unfallflüchtigen aufnahm und ein ausschlaggebendes Merkmal erkannte und sich auch einprägte. Gegen 12.45 Uhr hatte die Mutter des Kindes eine Unfallflicht im Stadtteil Oßweil bemerkt. Beim Rangieren hatte ein Sattelzuglenker vermutlich eine Straßenlaterne übersehen und diese mit seinem Fahrzeug erheblich beschädigt. Statt sich nun jedoch um den Unfall zu kümmern, fuhr der Fahrer des Sattelzugs, nachdem er sich den Schaden angeschaut hatte, kurzerhand weiter. Hierauf stieg die Elfjährige auf ihr Fahrrad und verfolgte das Fahrzeug. Sie konnte letztlich der hinzugerufenen Streifenwagenbesatzung das Kennzeichen des Sattelzugs nennen. Ausschlaggebend war jedoch der Hinweis, dass im Führerhaus des LKW ein Schriftstück hing, auf dem das Logo eines Discounters zu sehen war. Im Zuge der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der Sattelzug schließlich bei einem entsprechenden Geschäft in Oßweil festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
Sachsenheim: Mit rund 2,4 Promille mehrere Unfälle verursacht – weitere Zeugen und Geschädigte gesucht
Vermutlich weil sie sich alkoholisiert hinter das Steuer ihres Fahrzeugs setzte, war eine 36-jährige Opel-Lenkerin am Mittwoch (25.09.2024) gegen 21:35 Uhr in der Ochsenbachstraße in Sachsenheim nicht in der Lage ihr Fahrzeug sicher zu steuern und deshalb in gleich mehrere Unfälle verwickelt. Die Frau fuhr zunächst auf der Landesstraße 1110 von Großsachsenheim in Richtung Hohenhaslach. In Hohenhaslach fuhr sie von der Freudentaler Straße über in die Ochsenbacher Straße. Hier kollidierte sie mit einem am Fahrbahnrand geparkten Transporter und verursachte einen Sachschaden von rund 2.500 Euro. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr die 36-Jährige weiter und bog wenig später rechts in die Straße “Allmandklinge” ein. Beim Abbiegevorgang verlor sie erneut die Kontrolle über ihr Fahrzeug und touchierte eine Hecke. Nachdem sie ihren Opel wendete und erneut weiterfahren wollte, wurde sie von drei Zeugen an der Weiterfahrt gehindert und gestoppt. Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung stellte bei der Fahrzeuglenkerin Atemalkohol fest. Eine Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von rund 2,4 Promille. Sie musste sich einer Blutentnahme unterzeihen und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Am Opel entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail [email protected], sucht weitere Zeugen sowie mögliche weitere Unfallgeschädigte und bittet diese sich zu melden.
Marbach am Neckar: Geschädigter Verkehrsteilnehmer nach Trunkenheitsfahrt gesucht
Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer, der am Mittwoch (25.09.2024) gegen 21:05 Uhr im Bereich der Landesstraße 1100 in Marbach am Neckar gefährdet wurde. Eine 38-jährige Porsche-Lenkerin war auf der Landesstraße 1100 in Fahrtrichtung Murr unterwegs. Unmittelbar nach der Einmündung zur Landesstraße 1138 (Benninger Straße) kam sie mit ihrem Fahrzeug, mutmaßlich aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung, in den Gegenverkehr. Ein zu diesem Zeitpunkt entgegenkommender noch unbekannter Fahrzeuglenker eines Transporters musste sein Fahrzeug abbremsen und nach rechts ausweichen um eine frontale Kollision zu verhindern. Der Vorgang wurde durch einen Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte die 38-Jährige einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stellten die Beamten bei der Fahrzeuglenkerin Atemalkohol fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Sie musste sich in der Folge einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde durch die Beamten sichergestellt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail [email protected], sucht den gefährdeten unbekannten Verkehrsteilnehmer und bitte diesen, sich bei der Polizei zu melden.
Markgröningen: 45-Jähriger bei Automatenaufbruch auf frischer Tat festgenommen
Bereits am Samstag, den 21.09.2024 gelang es der Polizei, einen 45-Jährigen festzunehmen, der zuvor beim Aufbruch eines Kassenautomaten in einem Parkhaus im Kurt-Lindemann-Weg in Markgröningen auf frischer Tat ertappt wurde. Gegen 17:45 Uhr öffnete der Tatverdächtige mit einem Trennschleifer gewaltsam den Parkscheinautomaten und entnahm die darin enthaltenen Geldkassetten, wobei automatisch ein Alarm ausgelöst wurde. Diesem wollte ein 56-jähriger Haustechniker nachgehen, der dabei auf den flüchtenden Tatverdächtigen traf. Beim Versuch, den Flüchtenden festzuhalten, schlug dieser mit dem ausgeschalteten Trennschleifer nach dem 56-Jährigen, der dabei am Arm getroffen und leicht verletzt wurde. Anschließend stieg der Tatverdächtige auf ein Fahrrad und flüchtete zunächst unerkannt. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz war, konnte der 45-Jährige bei dem Versuch, sich in einem Gebüsch zu verstecken, von Einsatzkräften der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Trennschleifer und das Diebesgut wurden bei ihm sichergestellt. Der 45-Jährige steht im Verdacht, auch für weitere, ähnlich gelagerte Automatenaufbrüche in den letzten Wochen im Landkreis Ludwigsburg verantwortlich zu sein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde er am Sonntag, den 22.09.2024 beim Amtsgericht Waiblingen einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Haftbefehl, setzte ihn in Vollzug und wies den türkischen Staatsangehörigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dauern an.
Ludwigsburg: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein schwer verletzter Motorradfahrer und ein leicht verletzter PKW-Lenker sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Dienstag (24.09.2024) gegen 15.15 Uhr in der Aldinger Straße in Ludwigsburg ereignete. Der vorausfahrende 38-jährige PKW-Lenker und der nachfolgende 36 Jahre alte Motorradfahrer waren aus Richtung des Stadtteils Grünbühl kommend in Richtung der Innenstadt unterwegs. Auf Höhe der Einmündung der Straße “Am Sonnenberg” wollte der 38-Jährige wohl nach links abbiegen. Vermutlich setzte nahezu zeitgleich der 36-Jährige mit seiner Kawasaki zum Überholen an. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, worauf der Motorradfahrer von der Fahrbahn in den Grünstreifen abkam. Er musste anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Remseck am Neckar: Radfahrer kollidiert mit Reh und wird schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 15-jähriger Radfahrer, der am Dienstag (24.09.2024) gegen 20.30 Uhr auf einem Weg parallel der Hochberger Straße zwischen Hochberg und Hochdorf in einen Unfall verwickelt war. Der Jugendliche, der gemeinsam mit einem weiteren Radler unterwegs war, wollte einem kreuzenden Reh ausweichen, wobei er von dem Weg auf die Hochberger Straße abkam. Einem zweiten Reh, das nun dort plötzlich vor ihm gestanden habe, konnte er nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Im Anschluss stürzte der Jugendliche, der einen Helm trug, und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Rehe machten sich indes davon. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.
Bietigheim-Bissingen: Frau in Türen von Linienbus eingeklemmt – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich am Samstag (21.09.2024) kurz nach 16:00 Uhr an einer Bushaltestelle in der Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen ereignet hat. Eine 69-Jährige wollte an der Haltestelle “DLW” einen Linienbus, der in Richtung Bönnigheim unterwegs war, am hinteren Ausstieg verlassen. Beim Aussteigen schlossen sich die Türen und klemmten einen Arm der 69-Jährigen ein. Als die Türen sich kurz darauf wieder öffneten und den Arm freigaben, ging die 69-Jährige zum Busfahrer, um ihn auf den Vorfall anzusprechen. Eine Frau stellte sich ihr als “Einweiserin” vor und erklärte, der Busfahrer sei neu und werde gerade eingelernt. Als die Geschädigte aufgrund des Vorfalls ein Bild von dem Bus machen wollte, fuhr der noch unbekannte Busfahrer jedoch weg. Die 69-Jährige wurde durch das Schließen der Türen leicht am Arm verletzt. Fahrgäste oder Passanten, die sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07142 405-0 oder per Mail an [email protected] bei der Polizei zu melden.
Korntal-Münchingen: Zeugen zu Unfallflucht in der Schwieberdinger Straße gesucht
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Unfallflucht am Montag (23.09.2024) in der Schwieberdinger Straße in Korntal-München im Stadtteil Kallenberg, geben können. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte gegen 19:40 Uhr einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes. Mutmaßlich beim Vorbeifahren stieß der Unbekannte gegen das geparkte Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Anschließend fuhr der Unbekannte unerlaubt davon. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07156 4352-0 oder E-Mail [email protected] zu melden.
Korntal-Münchingen: Sechsjähriger nach Vorfall in Schwimmbad verstorben
Bereits am Donnerstag, den 19.09.2024 kam es in einem Schwimmbad in Korntal-Münchingen zu einem Vorfall, bei dem ein Sechsjähriger verstarb. Der Junge war im Rahmen der Schulbetreuung zusammen mit 14 anderen Kindern und mehreren Aufsichtspersonen in dem Schwimmbad, als er plötzlich regungslos im Wasser trieb. Die sofort von Ersthelfern eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen wurden vom Rettungsdienst fortgesetzt und der Junge in ein Krankenhaus gebracht, wo er jedoch schließlich verstarb. Die Umstände des Todes sind nach wie vor unklar, nachdem auch eine am heutigen Montag (23.09.2024) durchgeführte Obduktion ebenfalls keine eindeutige Todesursache ergab. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dauern an.
Bietigheim-Bissingen: Motorroller gestohlen und in der Enz versenkt
Nachdem am Montagmorgen (23.09.2024) zunächst eine Verfärbung des Wassers der Enz im Bereich der Wobachstraße in Bietigheim-Bissingen festgestellt wurde, konnte die Feuerwehr einen Motorroller aus dem Wasser bergen. Wie sich herausstellte, war der Peugeot-Roller offenbar in der Nacht zuvor durch unbekannte Personen in der Forsthausstraße in Bietigheim-Bissingen entwendet und in der Folge in der Enz versenkt worden. Der Roller wurde abgeschleppt und dem Halter zurückgegeben. Eine nachhaltige Gewässerverunreinigung fand nicht statt. Die Ermittlungen des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen zu dem Diebstahl dauern an. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 07142 405-0 oder per Mail an [email protected] entgegengenommen.