Quelle: ots
Ludwigsburg: Pfefferspray in Lebensmittelmarkt versprüht – Zeugen gesucht
Am Samstagabend gegen 18:30 Uhr kam es in einem Lebensmittelmarkt in der Ludwigsburger Myliusstraße zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Im Rahmen dieser Streitigkeit, bei welcher auch ein Messer im Spiel gewesen sein soll, wurde von einem der Beteiligten Reizstoff versprüht. Im weiteren Verlauf kam es vor dem Laden zu einer größeren Menschenansammlung. Der Hintergrund des Streits ist bislang noch völlig unklar. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagenbesatzungen vor Ort und bittet sowohl Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können als auch Kunden und Passanten, die durch das Reizgas betroffen oder gar verletzt wurden, sich unter Tel.: 07141/18-5353 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.
Markgröningen: Schwer verletzt nach Kollision mit Hauswand
Am Samstag in den frühen Morgenstunden, gegen 03.45 Uhr, kam es in der Markgröninger Ortsmitte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei befuhr die 33-jährige Lenkerin eines dreirädrigen Kraftrades der Marke Can-Am Spyder die Esslinger Gasse entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der Kirchgasse kommend. An der Kreuzung zur Mühlgasse kam die Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallte frontal gegen die Gebäudewand des dortigen Eckhauses. Einen Helm trug sie dabei nicht. Durch die Kollision zog sich die Unfallbeteiligte lebensgefährliche Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Schaden am Gebäude kann aktuell noch nicht eingeschätzt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg übernommen. Eventuelle Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail [email protected] zu melden.
Vaihingen an der Enz: Zwei Verletzte nach Kollision mit Traktor
Am Freitagnachmittag gegen 17.15 Uhr kam es auf dem Wirtschaftsweg der verlängerten Beethovenstraße zwischen Ensingen und Horrheim zu einem Verkehrsunfall. Hierbei befuhr die 78-jährige Lenkerin eines Pkw Mercedes die Strecke in Fahrtrichtung Ensingen, als plötzlich von rechts aus dem Weinberg zwischen den Reben ein Traktor der Marke Fendt auf die Straße einfuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Außerdem wurde bei dem Hergang noch eine Weinrebe in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Sowohl die Mercedes-Fahrerin, als auch der 22-jährige Fahrer der landwirtschaftlichen Zugmaschine wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Eine Versorgung vor Ort durch den Rettungsdienst war jedoch nicht erforderlich. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 23.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Mundelsheim: Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
Mit schweren Verletzungen wurde ein 16 Jahre alter Motorradlenker am Donnerstag vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er gegen 16.20 Uhr in Mundelsheim in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Eine 40-jährige VW-Fahrerin war in der Neuweilerstraße in Richtung Kirschhälde unterwegs. An der Kreuzung zur Kilianstraße übersah sie mutmaßlich den von rechts kommenden 16-Jährigen und kollidierte mit diesem. Im Fahrzeug der 40-Jährigen befanden sich zum Unfallzeitpunkt noch ein 42-Jähriger sowie zwei Kinder im Alter von zwei und vier Jahren. Das zweijährige Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt, während die anderen Insassen den bisherigen Erkenntnissen zufolge unverletzt blieben. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 8.000 Euro belaufen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail: [email protected].
Gerlingen: 40-Jähriger von unbekannten Jugendlichen geschlagen
Ein 40 Jahre alter Mann, der am Mittwochvormittag im Bereich der Urban- und der Meterstraße in Gerlingen eine Schlägerei beobachtete und eingriff, wurde schließlich selbst Opfer einer Körperverletzung. Der Mann wollte schlichtend eingreifen, als gegen 11.00 Uhr ein noch unbekannter Jugendlicher auf einen etwa Gleichaltrigen einschlug. Während dessen kamen zwei weitere unbekannte Jungen hinzu, die den 40-Jährigen zu Boden zogen und ihn schlugen. Währenddessen verlagerte sich der Vorfall in Richtung des Rathausplatzes. Die beiden bislang unbekannten Tatverdächtigen und jener Jugendliche, der zuvor den Gleichaltrigen geschlagen hatte, flüchteten gemeinsam auf einem E-Scooter in Richtung des Europaplatzes. Einer der Jugendlichen soll ein asiatisches Erscheinungsbild und mittellange, schwarze Haare haben. Er trug ein weißes T-Shirt und eine schwarze Hose, aus der ein Schlüsselanhänger heraus hing. Da der Mittwoch der letzte Schultag vor den Sommerferien war, hatten die meisten Schulen gegen 11.00 Uhr bereits Schulschluss. Der Tatort befindet sich im Bereich des Schulwegs und dürfte deswegen stark frequentiert gewesen sein. Zeugen, die die Tat beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich unter Tel. 07156 9449-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeiposten Gerlingen zu melden.
Marbach am Neckar: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen wurde ein 30 Jahre alter Radfahrer vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er am Donnerstag (25.07.2024) gegen 20.20 Uhr in Marbach am Neckar in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war.
Der 30-Jährige war auf der Kreisstraße 1603 (Erdmannhäuser Straße) von Erdmannhausen kommend in Richtung Marbach am Neckar unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Krummenäckerstraße kam ihm ein 21 Jahre alter VW-Lenker entgegen. Der 21-Jährige wollte nach links abbiegen und übersah hierbei mutmaßlich den Radfahrer. Es kam zur Kollision, bei welcher der 30-Jährige stürtzte. Eine 32-Jährige, die gemeinsam mit dem 30-Jährigen ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war, leitete eine Gefahrenbremsung ein. Hierbei kam auch sie zu Fall und wurde leicht verletzt.
Der 21-Jährige VW-Lenker blieb bis zum Eintreffen der Polizei an der Unfallstelle. Er offenbarte gegenüber den Polizeibeamten aber nicht, dass er an dem Unfall beteiligt war und fuhr stattdessen davon. Er konnte kurz darauf an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Hier stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.
Die Staatsanwaltschaft Heilbronn ordnete die Beschlagnahme des am Unfall beteiligten VW an.
Ludwigsburg: Fahrradfahrer bei Unfall im Kreisverkehr der Aldinger Straße schwer verletzt
Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt ein 67 Jahre alter Radfahrer, der am Donnerstag (25.07.2024) gegen 12.15 Uhr im Kreisverkehr der Aldinger, der Danziger Straße und der Königinallee in Ludwigsburg in einen Unfall verwickelt wurde. Ein 59-jähriger Sattelzuglenker befuhr zunächst die Aldinger Straße aus Richtung Robert-Franck-Straße kommend. Der 59-Jährige fuhr in den Kreisverkehr ein und wollte der Aldinger Straße weiter folgen in Richtung Remseck am Neckar. Beim Befahren der entsprechenden Ausfahrt übersah er vermutlich den 67 Jahre alten Radfahrer, der die Einmündung der Aldinger Straße von links kommend in Richtung Königinallee passieren wollte. Hierzu nutzte er den eingezeichneten Radfahrstreifen. Trotz eingeleiteter Notbremsung kollidierte der Sattelzug mit dem Radfahrer. Der 67-Jährige, der keinen Helm trug, stürzte in der Folge zu Boden und geriet unter den Sattelzug. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer, der die Rettungsmaßnahmen des 67-Jährigen mit seinem Handy filmte, muss mit einer Anzeige wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches rechnen. Ob der Radfahrer den Radfahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung des Kreisverkehrs hätte nutzen dürfen, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Gesamtsachschaden blieb gering und beläuft sich auf rund 150 Euro. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat zur Klärung des Unfallhergangs einen Gutachter bestellt. Während der Unfallaufnahme musste der Kreisverkehr bis kurz nach 15.00 Uhr gesperrt werden. Dies hatte Verkehrsbeeinträchtigungen zur Folge. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und bittet diese sich zu melden, Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail: [email protected].
Großsachsenheim: schwerer Unfall auf der L 1125 – Motorradfahrer schwer verletzt
Ein schwer verletzter Motorradfahrer sowie zwei leicht verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch (24.07.2024) gegen 18.15 Uhr im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 1125 und 1141 bei Großsachsenheim ereignete. Ein 57 Jahre alter Moto Guzzi-Fahrer war von Bietigheim-Bissingen in Richtung Sersheim unterwegs. Vermutlich übersah er das für ihn geltende Rotlicht, als er die Kreuzung mit der L 1141 passieren wollte. Zeitgleich wollten eine 61-jährige Mercedes-Lenkerin aus Richtung Großsachsenheim und ein 34-Jähriger, der ebenfalls einen Mercedes fuhr, aus Richtung Unterriexingen in die Kreuzung einfahren. Gemäß den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen dürften die beiden PKW-Lenkenden bei Grün gefahren sein. Der Motorradfahrer stieß nun zunächst mit dem Mercedes der 61-Jährigen zusammen und schleuderte anschließend gegen den Mercedes des 34-Jährigen. Der 57 Jahre alte Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 61-Jährige und der 34 Jahre alte Mann erlitten leichte Verletzungen. Das Motorrad und der Mercedes der Frau waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Kreuzung gesperrt werden, was zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen führte.
Ludwigsburg-Poppenweiler und Marbach am Neckar: Sattelzuglenker gefährdet mehrere noch unbekannte Verkehrsteilnehmende
Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail: [email protected], sucht Zeugen und insbesondere Verkehrsteilnehmende, die am Mittwoch (24.07.2024) gegen 21.15 Uhr in Poppenweiler und Marbach am Neckar von einem Sattelzuglenker gefährdet wurden. Gemäß den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr der 27-Jährige mit seinem Sattelzug zunächst die Ortsmitte von Poppenweiler. Auf seiner Fahrt in Richtung Marbach am Neckar kam er im Kurvenbereich des Kelterplatzes auf die Gegenfahrbahn, so dass die bislang noch unbekannten Verkehrsteilnehmenden dort ausweichen mussten. Die auf 30 km/h begrenzte Steinheimer Straße habe er zu schnell befahren. Während er die Kreisstraße 1695 zwischen Poppenweiler und Marbach am Neckar befuhr, versuchte er im Bereich eines Gefälles einen ebenfalls noch unbekannten Radfahrer zu überholen. Hierbei habe er den Mindestabstand von zwei Metern stark unterschritten. Darüber hinaus musste ein entgegenkommender weißer BMW, dessen Fahrerin oder Fahrer ebenfalls noch unbekannt ist, bis zum Stillstand abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Sattelzug zu verhindern. In Marbach am Neckar sei es zu einer Gefährdung eines weißen Busses gekommen, als der 27-jährige Sattelzuglenker vom König-Wilhelm-Platz wohl schwungvoll nach links in die Grabenstraße abbog. Auch der Bus, der aus der Grabenstraße heraus fahren wollte, musste in der Folge bis zum Stillstand abbremsen. Auch die Lenkerin bzw. der Lenker des Busses wird noch gesucht. Die weitere Fahrt setzte der Sattelzuglenker vermutlich ebenfalls mit überhöhter Geschwindigkeit fort, bis er durch eine alarmierte Streifenwagenbesatzung gestoppt und kontrolliert werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde der Führerschein des 27-Jährigen beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
Bietigheim-Bissingen: LKW gefährdet Rennradfahrer – Zeugen gesucht
Am Montagnachmittag (22.07.2024) kam es auf der Landesstraße 1107 zwischen Bietigheim-Bissingen und Löchgau zu einer Gefährdung eines 36 Jahre alten Rennradfahrers, zu der die Polizei noch Zeugen sucht. Der Radler war gegen 13.35 Uhr in Richtung Löchgau unterwegs, als ein bislang unbekannter LKW-Lenker versuchte ihn kurz nach der Bushaltestelle “Waldhof” zu überholen. Da in diesem Moment jedoch Gegenverkehr herrschte, musste der Unbekannte wiedereinscheren. Der 36-jährige Radfahrer musste hierauf nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem LKW zu verhindern. Abseits der Fahrbahn stürzte der 36-Jährige hierauf, blieb glücklicherweise jedoch unverletzt. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0 oder E-Mail: [email protected], sucht nun insbesondere den Verkehrsteilnehmer udn Zeugen, mit dem der Rennradfahrer nach dem Vorfall auch Kontakt hatte, dessen Personalien jedoch nicht bekannt sind, und bittet diesen sich zu melden.
Löchgau: Rund 200.000 Euro Sachschaden nach Schwelbrand
Bislang noch unbekannte Umstände führten am Dienstag (23.07.2024) gegen 11:10 Uhr zu einem Schwelbrand an einem Wohnhaus im Eichenweg in Löchgau. Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an das Wohngebäude aus und konnten den Brand im Bereich des Daches erfolgreich bekämpfen. Durch den Schwelbrand entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 200.000 Euro, verletzt wurde niemand. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen, die derzeit noch andauern.
Kornwestheim: 73-Jähriger wird Opfer von Sammlungsbetrüger
Ein 73 Jahre alter Mann wurde am Montag (22.07.2024) gegen 08.45 Uhr in der Eastleighstraße in Kornwestheim Opfer eines Sammlungsbetrügers. Der bislang unbekannte Täter täuschte gegenüber dem Senior vor, dass er für eine wohltätige Organisation Spenden sammelt, mit denen gehörlose Menschen unterstützt würden. Er hatte ein Klemmbrett mit einer vermeintlichen Spendenliste dabei, auf der bereits Namen und Spendenbeträge eingetragen waren. Der Täter konnte den 73-Jährigen dazu bewegen, zehn Euro zu spenden. Vermutlich gelang es dem Unbekannten während der Übergabe der Spende weitere Geldscheine aus dem Geldbeutel seines Opfers zu stehen. Letztlich fehlte ein dreistelliger Betrag, was der 73-Jährige jedoch erst einige Zeit später bemerkte und daraufhin Anzeige erstattete. Der Täter soll zwischen 25 und 30 Jahre alt, etwa 175 cm groß und schlank gewesen sein. Er war mit einem weißen T-Shirt und einer dunklen, langen Hose bekleidet. Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.
Marbach am Neckar: Mann entblößt sich – Zeugen und Geschädigte gesucht
Am vergangenen Freitag (19.07.2024) wurden gegen 19.45 Uhr vermutlich mehrere Personen Zeugen einer exhibitionistischen Handlung im L´Isle -Adam-Park in Marbach am Neckar. Ein 40 Jahre alter Tatverdächtiger, der sich gemeinsam mit anderen im Bereich eines Brunnens aufhielt, war nach derzeitiger Erkenntnisse aus noch unbekannter Ursache mit einem 23-Jährigen und dessen beiden Freunden in Streit geraten. Der Ältere soll die Jüngeren beleidigt und auch Getränkedosen nach dem 23-Jährigen geworfen, jedoch nicht getroffen haben. Schließlich entblößte der 40-Jährige sogar sein Geschlechtsteil und habe durch Hüftbewegungen damit herumgewedelt. Dies wiederholte er mehrfach. Eine Familie mit einem Kleinkind verließ die Örtlichkeit vermutlich aufgrund der Geschehnisse. Die alarmierte Polizei nahm den mutmaßlich alkoholisierten Tatverdächtigen vorläufig fest, wobei er danach im Streifenwagen und im Anschluss beim Polizeirevier Marbach am Neckar insbesondere einen Polizeibeamten mehrfach beleidigte, nach diesem spuckte und auch trat. Der 40-Jährige musste die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers verbringen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen exhibitionistischer Handlung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225 oder E-Mail: [email protected], bittet Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte, wie die genannte Familie, sich zu melden.
Kornwestheim: vier Fahrzeuge geöffnet und durchsucht
In der Nacht zum Montag (22.07.2024) schlug ein bislang unbekannter Täter in der Richthofenallee und der Baurstraße in Kornwestheim zu und öffnete auf noch unbekannte Weise vier PKW, die er anschließend durchsuchte. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei BMW und zwei Nissan. Die Besitzer der PKW stellten am Montagmorgen fest, dass entweder eine der Türen nicht mehr vollständig verschlossen war bzw. Fenster geöffnet waren, darüber hinaus waren die Innenräume durchwühlt worden. Gestohlen wurden unter anderem Sonnenbrillen, eine EC-Karte sowie kabellose Bluetooth-Kopfhörer. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Weitere Geschädigte und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.
Kornwestheim: erneut Papiermüll-Container in Brand gesetzt
Zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen brannte am Sonntag (21.07.2024) gegen 17.30 Uhr auf dem Schulgelände der Realschule in der Theodor-Heuss-Straße in Kornwestheim ein 1.100 Liter fassender Papiermüll-Container. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass es zwischen den drei Bränden ein Zusammenhang gibt. Zum erstem Mal brannte der Container am Sonntag, 30. Juni gegen 19.45 Uhr. Die zweite Tat verübte der noch unbekannte Täter am Samstag, 6. Juli gegen 18.40 Uhr. In allen drei Fällen musste die Feuerwehr ausrücken und die Brände bekämpfen. Insgesamt dürfte ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstanden sein. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.
Vaihingen an der Enz-Horrheim: Feuerwerksrakete führt zu Brand
Etwa 300 Quadratmeter eines abgeernteten Feldes gingen am Sonntag (21.07.2024) gegen 15.20 Uhr in Horrheim in Flammen auf. Ursächlich dürfte eine Feuerwerksrakete gewesen sein. Das Feld befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Sportplatz. Bevor das Feuer bemerkt worden war, soll der für eine Feuerwerksrakete typische Knall hörbar gewesen sein. Die Feuerwehr konnte die Flammen zügig bekämpfen. Anschließend fanden die Einsatzkräfte im Bereich der vermuteten Brandausbruchsstelle mitten im Feld die Überreste einer Rakete auf. Der entstandene Sachschaden blieb gering. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: [email protected], sucht Zeugen, die weitere Hinweise geben können.
Ludwigsburg: Mann beleidigt Mutter und ihre Kinder
Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt seit Samstagabend (20.07.2024) gegen einen noch unbekannten Mann, der in der Schorndorfer Straße in Ludwigsburg eine 42 Jahre alte Mutter und ihre beiden sechs und neun Jahre alten Kinder beleidigt hat. Die Frau befand sich kurz vor 19.00 Uhr nahe der Bushaltestelle “Comburgstraße”, als sie der unbekannte, ältere Mann zunächst ansprach. Im Rahmen des Gesprächs begann er unvermittelt die 42-Jährige sowie die Tochter und den Sohn anzuschreien. Außerdem spuckte er umher und beleidigte alles drei. Die Frau flüchtete auf einen nahegelegenen Spielplatz und alarmierte die Polizei. Durchgeführte Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung eines Tatverdächtigen. Der Mann soll zwischen 60 und 65 Jahren alt sein, kurze, graue Haare haben und mit einem blauen Hemd sowie einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Die Polizei bittet Zeugen sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail: [email protected] zu melden.