7.4 C
Ludwigsburg
Freitag, 18. April , 2025

18.-Jahrhundert-Fest in Marbach am Neckar

Anfang Mai begibt sich die Schillerstadt wieder auf...

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Die Polizei Baden-Württemberg hat zum Europaweiten Speedmarathon...

Ungetrübter Urlaubsspass am Bodensee

Laut Tourismus-Verband steht dem Ferienvergnügen auch bei...
StartLokalesWaiblingenBevölkerungszuwachs in Waiblingen

Bevölkerungszuwachs in Waiblingen

LokalesWaiblingenBevölkerungszuwachs in Waiblingen

Ergebnisse des Zensus 2022

Waiblingen.| Die Ergebnisse des bundesweiten Zensus 2022 sind am Dienstag veröffentlicht worden. Auch für Waiblingen wurden neue Einwohnerzahlen bekanntgegeben.

Zum Stichtag 15. Mai 2022 lebten laut neuestem Stand 57 280 Personen in Waiblingen, davon waren 29 199 weiblich und 28 083 männlich.

Bislang wurden die amtlichen Einwohnerzahlen auf Grundlage der Ergebnisse des Zensus 2011 ermittelt, die anhand der Melderegisterbewegungen fortgeschrieben wurden. Diese Fortschreibung hatte 55 969 Einwohnerinnen und Einwohner zum Stichtag 30. Juni 2022 ergeben. Somit ist die neu ermittelte Einwohnerzahl um 1 311 Personen bzw. 2,3 Prozent höher. Die weitere vierteljährliche Fortschreibung der Einwohnerzahlen erfolgt ab sofort auf Grundlage der Daten des Zensus 2022.

Die amtliche Einwohnerzahl ist unter anderem die Berechnungsgrundlage für den kommunalen Finanzausgleich, sodass sich der Zuwachs für die Stadt Waiblingen finanziell positiv auswirkt.

Für die Ermittlung der Ergebnisse wurde im Jahr 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung in Waiblingen vorgenommen. Dazu wurden stichprobenhaft Adressen im gesamten Stadtgebiet ausgewählt. An diesen Adressen wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner persönlich von Erhebungsbeauftragten befragt. Weitere Daten wurden zudem über ein Online-Portal erfasst.

Zusätzlich wurde eine Vollerhebung an Sonderanschriften durchgeführt. Kombiniert wurden diese Erhebungen mit einer Gebäude- und Wohnungszählung.

Außer den aktuellen Bevölkerungszahlen liefert der Zensus 2022 daher auch Daten zur Demografie sowie zur Wohn- und Arbeitssituation der Waiblingerinnen und Waiblinger.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel