21.6 C
Ludwigsburg
Montag, 28. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartAktuellLandratsamt beendet den Katastrophen-Voralarm

Landratsamt beendet den Katastrophen-Voralarm

AktuellLandratsamt beendet den Katastrophen-Voralarm
  • Hochwasser-Lage entschärft
  • Landratsamt unterstützt betroffene Kommunen
  • Bürgertelefon bleibt vorerst bestehen

Rems-Murr-Kreis.| Die Hochwasser-Lage im Landkreis hat sich insgesamt entschärft. Die Rückhaltebecken werden langsam und kontrolliert abgelassen, die Pegel sind deutlich gesunken. Die vorsorglich angeordnete Evakuierung war noch am Montag aufgehoben worden. Nun hat das Landratsamt auch den Katastrophen-Voralarm beendet. Aufgrund der andauernden Auswirkungen des Starkregens beispielsweise auf die Trinkwasser- und Stromversorgung in den betroffenen Kommunen, hat das Landratsamt gleichzeitig die außergewöhnliche Einsatzlage festgestellt.

Die Landkreisverwaltung arbeitet demnach weiterhin an der Beseitigung der Folgen des Hochwassers und unterstützt die betroffenen Kommunen bei verschiedenen Themen:

Abfallentsorgung

Alle Annahmestellen der AWRM sind zurzeit regulär geöffnet. Von Hochwasser und Starkregen betroffene Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Hochwasserabfälle gebührenfrei zu entsorgen. Die AWRM hat Container zur Abfallentsorgung in besonders vom Hochwasser betroffene Ortsteilen aufgestellt und Sperrmüll-Abholungen organisiert. Mehr Infos finden Sie unter www.abfallwirtschaft-rems-murr.de.

ÖPNV

Anstelle der Wieslauftalbahn, die wohl mehrere Wochen ausfallen wird, wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Miedelsbach und Schorndorf eingerichtet und ist bereits angelaufen. Eine Ausweitung nach Rudersberg wird unverzüglich vorgenommen, sobald die Straßen wieder befahrbar sind.

Die Busverbindung zwischen Rudersberg und Welzheim, die von vielen Schülerinnen und Schülern genutzt wird, soll zeitnah wieder den Betrieb aufnehmen. Aktuell werden Ausweichrouten und eventuell Ersatzhaltestellen organisiert.

Trinkwasser

Das Abkochverbot für Trinkwasser ist in den meisten Ortsteilen Rudersbergs aufhoben. Lediglich in Oberndorf, Schlechtbach, Asperglen, Krehwinkel und Steinenberg muss das Trinkwasser weiterhin abgekocht werden, bis die Ergebnisse der Proben da sind. Das Landratsamt hat organisiert, dass 16.000 Wasserflaschen in die betroffenen Ortssteile geliefert werden, um die dortige Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Landratsamts bleibt am 5. Juni bis 18 Uhr bestehen. Danach wird je nach Lage und Bedarf entschieden. Infos finden Sie auf der Homepage des Landratsamts.

Straßensperrungen

Eine Übersicht über gesperrte Landes- und Kreisstraßen finden Sie auf der Homepage des Rems-Murr-Kreises. Die Karte wird ständig aktualisiert. Das Straßenbauamt des Landkreises arbeitet unter Hochdruck daran, die Schäden zu begutachten und, wenn möglich, schnellstmöglich zu beheben.

Weitere Infos

Bitte bleiben Sie weiterhin achtsam und meiden Sie die betroffenen Gebiete. Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Achten Sie bitte weiterhin auf etwaige Warnmeldungen in den Warn-Apps. Weitere Informationen finden Sie auf www.rems-murr-kreis.de sowie den Homepages  der Städte und Gemeinden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel