-0.2 C
Ludwigsburg
Dienstag, 14. Januar , 2025

Steffen Bilger: Veranstaltungshinweise Bundestagswahlkampf 2025

Zu folgenden Terminen im Rahmen des Bundestagswahlkampfs...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...

Landrat Allgaier: „Dramatische Schieflage ausgleichen“

Ludwigsburg.| Der Kreistag hat am Freitag (20....
StartLebenRatgeberIm Fokus: CBD Blüten - Einblicke in die Welt der Cannabinoide für mehr Wohlbefinden

Im Fokus: CBD Blüten – Einblicke in die Welt der Cannabinoide für mehr Wohlbefinden

LebenRatgeberIm Fokus: CBD Blüten - Einblicke in die Welt der Cannabinoide für mehr Wohlbefinden

Geschäftliche Information

Im Zuge der bevorstehenden Legalizierung von THC-haltigem Cannabis wird in Deutschland derzeit besonders häufig über die Hanfpflanze gesprochen. Während die berauschende Substanz lange Zeit verpönt war, erfreut sich CBD bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Das Cannabinoid weist keine psychoaktive Wirkung auf, bietet dafür aber zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Die Vielfalt der Cannabinoide – CBD im Fokus

Bei CBD oder Cannabidiol handelt es sich um eines von über 120 bisher nachgewiesenen pflanzlichen Cannabinoiden. Neben dem psychoaktiven THC beziehungsweise Tetrahydrocannabinol ist es der wohl berühmteste und am häufigsten verwendete Inhaltsstoff der Hanfpflanze. Dies liegt an den umfangreichen positiven Auswirkungen, die CBD auf die körperliche und seelische Gesundheit von Menschen und Tieren haben kann. In den letzten Jahrzehnten wurden weltweit zahlreiche wissenschaftliche Studien durchgeführt, die die therapeutische Wirksamket des natürlichen Wirkstoffs bestätigen. Aus diesem Grund werden Hanferzeugnisse wie CBD Blüten, Öle und Cremes zunehmend zur Behandlung diverser gesundheitlicher Beschwerden sowie zur Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt. Die Produkte sind EU-weit legal und rezeptfrei erhältlich – vorausgesetzt, sie erfüllen die gesetzlichen Vorschriften und haben einen THC-Gehalt von maximal 0,2 Prozent. Insofern die Vorgaben erfüllt werden, wirken die Erzeugnisse nicht berauschend und machen nicht süchtig. Die Anwendung gilt als weitestgehend frei von Nebenwirkungen, sicher und gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Magenproblemen oder Appetitveränderungen kommen. Da die positiven Auswirkungen der natürlichen Substanz in den meisten Fällen deutlich umfangreicher sind, nimmt die Beliebtheit von Cannabidiol in Deutschland immer mehr zu.

Die umfangreiche Wirkung von Cannabidiol

Cannabinoide wie CBD und THC wirken im Körper auf das sogenannte Endocannabinoidsystem, das Teil des menschlichen Nervensystems ist. Es enthält zahlreiche Cannabinoidrezeptoren, die sich insbesondere im Gehirn, aber auch in anderen Bereichen des Körpers befinden. Die Rezeptoren sind unter anderem für die Regulierung von Schmerz- und Entzündungsprozessen verantwortlich. Da die Cannabinoide aus der Hanfpflanze direkt mit dem körpereigenen Nervensystem interagieren, weisen sie im Organismus eine breit gefächerte Wirkung auf. Neben seinen schmerzstillenden und antientzündlichen Eigenschaften wird vermutet, dass CBD über krampflösende, antipsychotische, angstlösende und entspannende Eigenschaften verfügt. Besonders verbreitet ist die Verwendung von CBD Blüten und Ölen deshalb zur Entspannung sowie vor dem Schlafen. Zahlreiche Anwender berichten von einem schnelleren Einschlafen sowie einer erholsameren und tieferen Nachtruhe. Das medizinische Potential des Cannabinoids ist jedoch deutlich umfangreicher. Mittlerweile gilt beispielsweise als gut belegt, dass Cannabidiol zur Behandlung von Epilepsie geeignet ist und die Schwere und Häufigkeit epileptischer Anfälle verringern kann. Aktuelle wissenschaftliche Studien legen nahe, dass der natürliche Wirkstoff in einigen Fällen sogar eine gut verträgliche Alternative zu herkömmlichen Pharmazeutika darstellen könnte.

Die Vorteile von CBD im Überblick

  • Krampflösende, schmerzstillende und antientzündliche Eigenschaften
  • Entspannende, angstlösende und antipsychotische Wirkung
  • Keine berauschende Wirkung
  • Konsum macht nicht süchtig
  • Möglicher Ersatz für Medikamente mit starken Nebenwirkungen

Weitere Artikel

Beliebte Artikel