REMS-MURR-KREIS
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.
Berglen: Sperrung der K1916 in Berglen-Oppelsbohm
Mozartstraße entlang der Kreisstraße 1916 muss voll gesperrt werden – Asphaltdeckschicht wird erneuert
Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis wird vom 27. November bis voraussichtlich 11. Dezember die Mozartstraße entlang der K1916 in Berglen-Oppelsbohm instand setzen. Die Baustelle verläuft von der Kreuzung Beethovenstraße / Johann-Sebastian-Bach-Straße Richtung Ortsausgang (Necklinsberg) bis zur Einmündung in die Mahlerstraße.
Hierbei wird die Asphaltdeckschicht auf einer Länge von 450 Metern erneuert. Außerdem werden Leitungsquerungen hergestellt und defekte Schachtabdeckungen ausgetauscht. In dieser Zeit ist eine Sperrung notwendig. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt von Necklinsberg über Birkenweißbuch, Erlenhof nach Oppelsbohm und umgekehrt.
Während der Fräs- und Asphaltarbeiten müssen die Bewohnerinnen und Bewohner der Anliegergrundstücke mit kurzfristigen Behinderungen rechnen und werden gesondert über die Einschränkungen informiert.
Bitte beachten Sie auch die Fahrplanänderungen des ÖPNV während der gesamten Bauzeit.
Waiblingen: Winnender Steige – Arbeiten am Straßenbelag
An der Winnender Steige werden von Dienstag, 14. November 2023, an Belagsarbeiten vorbereitet. Hierbei werden der Gehweg sowie die Bordsteine erneuert und im Anschluss wird neuer Asphalt aufgebracht. Die Winnender Steige ist dann nur noch talabwärts als Einbahnstraße befahrbar.
Waiblingen: Kappelbergtunnel wird gereinigt
Nächtliche Sperrungen vom 11. bis 12. November sowie vom 18. bis 19. November / Tunnelreinigung ist notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ist der Kappelbergtunnel starken Verschmutzungen durch Ruß, Reifenabrieb und Staub ausgesetzt. Um die Verkehrssicherheit im Tunnel zu gewährleisten, findet daher über die nächsten beiden Wochenenden verteilt jeweils eine nächtliche Tunnelreinigung im Kappelbergtunnel statt. Dabei werden unter anderem die Verkehrsschilder, die Beleuchtung und die Notrufnischen gereinigt.
In der Nacht von Samstag, 11. November auf Sonntag, 12. November 2023 wird der Tunnel von 22 Uhr bis 8 Uhr in Fahrtrichtung Waiblingen voll gesperrt.
In der Nacht von Samstag, 18. November auf Sonntag, 19. November 2023 wird der Tunnel von 22 Uhr bis 8 Uhr in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt.
Die jeweiligen Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Umleitung führt durch Bad Cannstatt und Fellbach (alte B14).
Waiblingen: Bauarbeiten im Birkenweg
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und die Stadtwerke Waiblingen verlegen von Montag, 23. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 23. Dezember 2023, zur Verbesserung der Ver- und Entsorgungssituation in Waiblingen einen neuen Abwasserkanal und neue Wasserleitungen im Bereich vom Gebäude Birkenweg 16 bis zur Einmündung des Galgenbergs. Die Maßnahme erfolgt in offener Bauweise und unter Vollsperrung. Die geplante Bauzeit ist abhängig von der Witterung und den örtlichen Verhältnissen und kann sich dann eventuell verschieben.
In dem jeweils gesperrten Bereich ist das Parken auf den Stellplätzen und die Zufahrt in die Garagen nicht möglich. Der Fußgängerverkehr wird über die gesamte Bauzeit aufrechterhalten. Die Stadt Waiblingen, der Eigenbetrieb Stadtentwässerung, die Stadtwerke und die Baufirma werden sich bemühen, die Einschränkungen im Verkehrsablauf auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken.
Waiblingen: Theodor-Kaiser-Straße und Bismarckstraße werden saniert
Die Stadt Waiblingen saniert von Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember 2023, die Theodor-Kaiser-Straße und die Bismarckstraße im Vollausbau. Die Arbeiten werden in Abschnitten ausgeführt, um Anlieger und ansässige Firmen so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Bei den Bau- und Belagsarbeiten ist es jedoch unvermeidbar, dass die Anfahrbarkeit der Grundstücke eingeschränkt wird. Hierüber wird die beauftragte Baufirma die Anwohner rechtzeitig informieren. Die Umleitungsstrecke für Anlieger erfolgt über die Silcherstraße – je nach Bauabschnitt wird diese neu ausgeschildert. Fußgänger nutzen die Blumenstraße oder Oppenländerstraße als Ersatzweg zur Heinrich-Küderli-Straße. Die geplante Bauzeit kann sich in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen verschieben.