-5 C
Ludwigsburg
Montag, 4. Dezember , 2023

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Tempo 30 in der Oststraße umgesetzt

Ludwigsburg.| In der Ludwigsburger Oststraße gilt nun...

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite...
StartLokalesRemseck„Hond oder Has“

„Hond oder Has“

LokalesRemseck„Hond oder Has“

Theaterabend am 3. Februar 2024 in der Gemeindehalle Neckargröningen 

Der TSV Neckargröningen präsentiert ein fast kriminelles Lustspiel in einem Akt von Werner Harsch.

Remseck.| Der Kartenvorverkauf zum Theaterabend mit anschließen-dem Tanz startet am 11. Dezember 2023. Karten gibt es bei allen Filialen der Volksbank Remseck eG und bei der Firma Elektro Ziegler, Wasenstr. 26, 71686 Remseck oder unter www.tsv-neckagroeningen.de. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Weise gesorgt, u. a. gibt es Schnitzel mit Kartoffelsalat. Nach dem Theaterstück legt der DJ und Sänger „The Pianoman“ eine heiße Scheibe auf oder die Gäste vergnügen sich an der gut sortierten TSV-Bar. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro. Mitglieder der
Volksbank Remseck eG zahlen 10,00 Euro. Die Halle öffnet um 18:30 Uhr, die Aufführung beginnt um 20:00 Uhr.

Zum Stück: Irgendwo im Schwäbischen lebt die Familie Rupfinger. Eine bürgerliche Familie, in der die Ehefrau Else (Dunja Leitenberger) ein unerbittliches Regiment führt. Im Hause der Familie Rupfinger kommt es zu Turbulenzen. Gustav, der Hausherr (Gerhard Leitenberger), hat Geburtstag. Der Opa (Rene Altenhöfer) hat den Geburtstag natürlich vergessen, dafür kommen aber die Tochter Sabine (Elke Böhringer) und der beste Freund des Hausherrn, der Ortsbüttel (Peter Hengerer) zum Gratulieren. Ein besonderes Mittagessen wird für ihn vorbereitet. Die Vorfreude wird jedoch durch das Auftauchen eines spektakulären Päckchens beeinträchtigt. Als dann auch noch das Hündchen der neugierigen Nachbarin Frau Bablic (Sanela Mitrovic) spurlos verschwindet, ist die Festtagsfreude ziemlich getrübt.

Trotz allem, es wird noch ein schöner Tag, mit dem die Familie und das Publikum zufrieden sein werden. Die Regie zu diesem Stück führt Patrick Leitenberger mit tatkräftiger Unterstützung von Sandra Oßwald und Renate Maute als Souffleusen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel