15.9 C
Ludwigsburg
Dienstag, 3. Oktober , 2023

Hundeschwimmen im Freibad Hoheneck

Saisonsende am 30. September Ludwigsburg.| Am kommenden...

Stadt weist auf korrektes Verhalten mit Rad und E-Scooter hin

Dem ersten LB Mobi-Check sollen weitere folgen „Mit...

Stadtwerke warnen erneut vor Haustürgeschäften in Ludwigsburg

Ludwigsburg.| Erst vor wenigen Wochen haben die...
StartRegionKreis LudwigsburgVerkehrsbericht Stadt und Kreis Ludwigsburg

Verkehrsbericht Stadt und Kreis Ludwigsburg

RegionKreis LudwigsburgVerkehrsbericht Stadt und Kreis Ludwigsburg

STADT LUDWIGSBURG

B27/ L1133 – Ludwigsburger Straße (Tamm)
Im Rahmen von Maßnahmen (Fahrbahndeckenerneuerung am Knotenpunkt mit Umbau Radweg und Brückeninstandsetzung) des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) kommt es vom 25. August bis voraussichtlich Mitte Dezember zu Sperrungen, Reduzierung von Fahrstreifen und Beeinträchtigungen in verschiedenen Bauabschnitten.

Baldeckstraße
Die Straße ist vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Straßen- und Kabelbau) bis voraussichtlich Anfang Dezember.

Elbestraße
Auf Höhe der Elbestraße 2 besteht eine Vollsperrung für den Fahrverkehr (Abtrennung Gas, Wasser, Strom) bis voraussichtlich Anfang der KW 41.

Gartenstraße
Die Gartenstraße ist auf Höhe der Hausnummer 3 voraussichtlich bis Mitte der KW 40 vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (private Baumaßnahme – Materialanlieferung mittels Kran).

Grönerstraße
Wegen Ausbau eines Radwegs bestehen bis voraussichtlich Mitte Oktober folgende Einschränkungen im Bereich Grönerstraße 33: halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr, die Straße ist eingeschränkt befahrbar. Der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt, ebenso ist dieser Bereich für den Fahrradverkehr gesperrt.

Heilbronner Straße
Bis voraussichtlich Mitte Oktober besteht auf Höhe der Heilbronner Straße 10 eine Vollsperrung der parallel zur B 27 verlaufenden Fahrbahn (Verlegung von Leitungen), die B27 ist nicht betroffen.

Hindenburgstraße
Die Hindenburgstraße ist auf Höhe der Hausnummer 59 nur eingeschränkt befahrbar und es besteht eine halbseitige Straßensperrung bis voraussichtlich Ende der KW 42. Der Verkehr wird mittels einer provisorischen Ampel geleitet.

Hohenzollernstraße
Auf Höhe der Hohenzollernstraße 18 besteht bis voraussichtlich Ende November eine halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr, der Gehweg ist gesperrt.

Holsteiner Straße
Auf Höhe der Holsteiner Straße 16 besteht eine Vollsperrung bis voraussichtlich Mitte Oktober.

Kaiserstraße
Die Kaiserstraße ist auf Höhe der Hausnummer 12 vollständig für den Fahrverkehr gesperrt bis voraussichtlich Ende November (Tiefbauarbeiten – Bauabschnitt 1: neue Gas- und Wasserversorgung Realschule).

L1100
Es bestehen bis voraussichtlich Ende Dezember folgende Einschränkungen wegen Abbau Lärmschutzwand: In der Carl-Diem-Straße gilt eine Einbahnstraßenregelung, die Straße Leinpfad ist nur im Zeitraum von 9 bis 16 Uhr gesperrt.

Münchinger Straße
Auf Höhe der Münchinger Straße 4 ist die Straße von Freitag, 6. Oktober, bis einschließlich Montag, 9. Oktober, vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Feuerwehr Pflugfelden: Freitag Aufbau, Samstag und Sonntag Festbetrieb, Montag Abbau).

Schillerplatz
Bis voraussichtlich Ende Oktober ist der Schillerplatz im Kreuzungsbereich Mathildenstraße / Schillerplatz und Parkplatz Zeughausplatz voll gesperrt. Die Umleitung – auch Zufahrt Arsenalparkplatz –  ist ausgeschildert.

Schillerstraße
Die Schillerstraße ist für den Fahrzeugverkehr in Richtung Westen befahrbar. Der Radverkehr bleibt in beide Richtungen aufrechterhalten. Der Fußgängerverkehr wird über den Gehweg auf der Südseite geführt. Diese Verkehrsregelung gilt für die Dauer der Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2023.

Schorndorfer Straße
Auf Höhe der Schorndorfer Straße 60 besteht eine halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr bis voraussichtlich Ende Dezember ( Erneuerung Hauptleitungen für Gas, Wasser, Strom).

Schwieberdinger Straße / L 1140
Durch Bauarbeiten kommt es voraussichtlich bis Mitte Oktober zu Einschränkungen im Bereich von der Autobahnausfahrt Ludwigsburg-Süd (gegenüber Westrandstraße) stadteinwärts bis in den Kreuzungsbereich Schwieberdinger Straße/Waldäcker. Im zweiten Bauabschnitt wird der Verkehr stadteinwärts auf die linke Fahrbahn umgelenkt. Die Rechtsabbiegerspur in die Karlsruher Allee ist gesperrt, die Umleitung führt über Schlieffenstraße – Mörikestraße – Waldäcker.

Tammer Straße / Ecke Falkenweg
Wegen Umbau des Fußgängerüberwegs und Fahrbahndeckensanierung bis voraussichtlich Mitte Oktober besteht eine Vollsperrung im Bereich Tammer Straße / Ecke Falkenweg, der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Wilhelmstraße, Arsenalstraße, Arsenalplatz, Schillerplatz, Myliusstraße
Am Sonntag, 8. Oktober, kommt es hier wegen dem Kastanienbeutelfest zu starken Einschränkungen.


Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.


LANDKREIS LUDWIGSBURG

Tamm/Bietigheim: Dreiwöchige Vollsperrung der K 1671 zwischen Einmündung Fritz-Lieken-Straße und Böhringer Kreuzung bei Tamm
Für drei Wochen voll gesperrt wird die K 1671 zwischen dem Abzweig in das Gewerbegebiet Tamm „Laiern IV“ (Fritz-Lieken-Straße) und der Böhringer Kreuzung im Norden von Tamm ab Sonntag, 17. September, gegen 18 Uhr.
Umleitung in der ersten Bauphase bleibt die gleiche wie während des K 1671-Ausbaus
Während der ersten Bauphase, die voraussichtlich bis zum 7. Oktober dauern wird, ist auch die Fahrmöglichkeit auf der L 1110 von Tamm aus kommend in Richtung Carl-Benz-Straße bzw. zur B 27 unterbrochen. Der Verkehr kann die Landesstraße 1110 an der Böhringer Kreuzung jedoch weiterhin in Fahrtrichtung Bissingen uneingeschränkt nutzen. Auch die Carl-Benz-Straße bleibt vom Abzweig an der Bahnhofstraße in Bietigheim bis zur K 1671 als Sackgasse befahrbar.
Zweite Bauphase dauert voraussichtlich bis Ende Oktober – Bauzeit auf fünf Wochen verkürzt
Nach dem 7. Oktober sollen auch auf der Böhringer Kreuzung selbst die vier durchgehenden Fahrstreifen in Richtung Grotztunnel saniert werden. Danach ist die gesamte Asphaltfahrbahn zwischen dem Abzweig der K 1671 von der B 27 am Porschehochhaus bis zum Grotztunnel durchgehend saniert beziehungsweise ausgebaut. Die Arbeiten in dieser zweiten Bauphase sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Bauzeit für diese Fahrbahndecken-Erneuerungsarbeiten konnte in enger Zusammenarbeit mit der Baufirma auf fünf Wochen verkürzt werden.
Der Radverkehr kann die Verbindung von Bietigheim nach Tamm über den Fißlerhof während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt nutzen.

Eberdingen-Hochdorf: Sanierung der K 1686 in der Ortsdurchfahrt von Eberdingen-Hochdorf und barrierefreier Umbau dreier Haltestellen
Saniert wird ab 21. August die Kreisstraße 1686 in der Ortsdurchfahrt von Eberdingen-Hochdorf zwischen der Kreuzung Hauptstraße und Rieter Straße bis zur Zufahrt Tennisplatz TSV Hochdorf. Im Rahmen des Programms für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen werden zudem die drei Haltestellen entlang der Strecke umgebaut. Ferner erneuern die Straßenbauer des Landratsamts im Auftrag der Gemeinde Eberdingen in einigen Bereichen Gehwege und tauschen defekte Bordsteine aus.
Die Bauarbeiten finden ab Montag, 21. August, in drei Abschnitten statt, um die Belastungen für die Anwohner möglichst gering zu halten. Der jeweils aktive Bauabschnitt ist voll gesperrt. Die Zufahrt zur Feuerwehr ist jederzeit möglich.
Im ersten Abschnitt wird die Asphaltdeckschicht zwischen Ortsausgang Richtung Riet und der Schillerstraße erneuert. Im zweiten und dritten Bauabschnitt wird die Trag- und Deckschicht der Ortsdurchfahrt saniert. Diese Bauarbeiten werden im Anschluss an den ersten Bauabschnitt ausgeführt und bis 15. Oktober abgeschlossen sein.
Eine überörtliche Umleitung ist zwischen Pfaffenwald und Riet über die K 1687 (Eberdinger Straße) und Eberdingen ausgeschildert.

Hohenhaslach: Bauarbeiten auf L 1110 zwischen Ortsausgang Hohenhaslach und Ochsenbach
Mit Straßenbauarbeiten müssen Autofahrer, die auf der L 1110 unterwegs sind, ab Montag, 18. September, zwischen dem Abzweig der K 1641 nach Spielberg und dem Ortsausgang von Hohenhaslach rechnen.
Zunächst wird ein Wirtschaftsweg ertüchtigt, der später als Umleitungsstrecke dient
In der ersten Woche finden die Arbeiten nur am Straßenrand mit Hilfe einer Ampelregelung statt. Am Abzweig der K 1641 von der L 1110 nach Spielberg wird dabei ein straßenbegleitender Wirtschaftsweg ertüchtigt, damit er später als Umleitungstrecke dienen kann. Im weiteren Verlauf der L 1110 in Fahrtrichtung Hohenhaslach werden außerdem die bestehenden Rasengittersteine im Kurveninnenbereich zwischen der Zufahrt „am Kelterle“ und dem Wanderparkplatz „Baiselsberg“ ausgebaut und durch Asphalt ersetzt.
Vollsperrung ab 25. September zwischen Abzweig nach Spielberg und Ortseingang von Ochsenbach
Ab Montag, 25. September, wird dann die L 1110 zwischen dem Abzweig nach Spielberg und dem Ortseingang von Ochsenbach für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Umleitung führt auf der K 1641 über Spielberg nach Ochsenbach. Hier ist vorgesehen, über den vorhandenen Asphaltschichten weitere 16 Zentimeter Asphalt aufzutragen und so den Asphaltaufbau der Straße insgesamt zu verstärken. Dadurch werden Spurrillen künftig vermieden. Auch die ersten 200 Meter der L 1110 vom Abzweig Spielberg in Richtung Hohenhaslach werden mit gesperrt, da vor allem im Kreuzungsbereich die Fahrbahn der L 1110 sehr schlecht ist und dort der gesamte Straßenkörper bis zur bearbeiteten Oberfläche des Untergrundes saniert werden muss. In diesem Bereich kann der Verkehr aber über den erwähnten straßenbegleitenden Wirtschaftsweg mit Hilfe einer Ampelregelung weiterhin von Spielberg nach Hohenhaslach und umgekehrt fahren. Die Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich und bis nach Ochsenbach werden bis zum Beginn der Herbstferien dauern. In diesem Zeitraum werden auch die beiden Bushaltestellen am Bromberghof behindertengerecht umgebaut. Dies geschieht, indem die Fahrbahn auf rund 50 Metern Länge im Bereich der Bauarbeiten verengt wird.
Gesamtbauzeit verkürzt sich um drei Wochen
Für die Bauarbeiten zwischen Ochsenbach und dem Abzweig der K 1641 nach Spielberg ist eine Vollsperrung nötig. Von Einschränkungen ist auch die K 1641 durch Parkverbote im Ortsteil Spielberg betroffen. Die Bauarbeiten zwischen Ochsenbach und dem Abzweig der K 1641 nach Spielberg waren ursprünglich erst nach den Herbstferien vorgesehen, können jetzt aber wegen des Einsatzes von zusätzlichem Personal und Arbeitsgerät früher umgesetzt werden. Auf diese Weise verkürzt sich die Gesamtbauzeit um drei Wochen.
Die Sanierung der Asphaltdeckschicht im restlichen Streckenabschnitt zwischen dem Abzweig Spielberg und der Zufahrt in das Wohngebiet Allmandklinge in Hohenhaslach ist in den Herbstferien vorgesehen.

Vaihingen/Enz: Neue Bahnhofstraße auf Höhe der Feuerwehr inkl. Kreuzung Grempstraße
Die Neue Bahnhofstraße muss ab dem 14. September 2023 auf Höhe der Feuerwehr inkl. Kreuzung Grempstraße für ca. 4 Wochen gesperrt werden. Grund hierfür sind die Verlegung von Fernwärmeleitungen und Kabel für die Baugebiete „Fuchsloch III“ und „Leimengrube“. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel