7.4 C
Ludwigsburg
Dienstag, 5. Dezember , 2023

Tracta spendet an aufwind e.V.

Better-Friday-Aktion für kranke Kinder Bietigheim-Bissingen.| Das Olymp-Outlet Tracta...

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Tempo 30 in der Oststraße umgesetzt

Ludwigsburg.| In der Ludwigsburger Oststraße gilt nun...
StartPolizeiRegion Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

PolizeiRegion Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

Quelle: ots

Fellbach: Zeugen gesucht – Verursacher fährt nach Unfall im Parkhaus davon
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Freitag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr beim Ein- oder Ausparken im Parkhaus der Schwabenlandhalle einen dort parkenden Opel Vectra gestreift. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1.000 Euro zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Im Rahmen dieser konnten unter anderem Lackabtragungen am beschädigten Opel gesichert werden. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Fellbach, unter Tel. 0711/57720, in Verbindung zu setzen.

Beutelsbach: Unfallzeuge mit dunklem Traktor gesucht
Am Samstagabend gegen 17.00 Uhr befuhren eine 47-jährige Opel-Fahrerin sowie ein 29-jähriger Ford-Fahrer den rechten Fahrstreifen der Bundesstraße B29 in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe der Anschlussstelle Beutelsbach stand ein dunkler Traktor am Ende des Beschleunigungsstreifen. Zur gleichen Zeit näherte sich ebenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen ein bislang unbekannter Coupe-Fahrer, welcher hinter dem Traktor nach links auf die Fahrbahn in Richtung Stuttgart zog, ohne auf die dort befindliche Opel-Fahrerin sowie den Ford-Fahrer zu achten. Die Opel-Lenkerin erkannte die Gefahrensituation und reduzierte die Geschwindigkeit. Der Ford-Lenker reagierte mit Ausweichen. Eine Kollision der beiden Fahrzeuge konnte trotzdem nicht mehr vermieden werden. Durch den Aufprall wurde der Ford-Lenker gegen die rechte Leitplanke abgewiesen. Bei der Opel-Lenkerin wurde durch den Aufprall ein Reifen abgerissen. Die 14-jährige Beifahrerin der Opel-Lenkerin wurde durch die Kollision leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 28.000 Euro. Im Zusammenhang mit diesem Unfall sucht die Polizei den bislang unbekannten Traktor-Fahrer, welcher mit diesem kurz vor dem Unfall bei der Anschlussstelle Beutelsbach am Ende des Beschleunigungsstreifen stand, sowie den Coupe-Lenker mit der Fahrzeugfarbe blau / grau. Weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum bislang unbekannten Coupe-Fahrzeug machen können, setzen sich bitte mit dem Polizeirevier Waiblingen, unter Tel. 07151/950422, in Verbindung.

Schorndorf: Opferstock aufgebrochen
Am Samstag haben sich Unbekannte in der Zeit von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr an einem Opferstock in einer Kirche in der Friedhofstraße zu schaffen gemacht. In der frei zugänglichen Kirche wurde versucht den Opferstock gewaltsam aufzubrechen. Dies gelang den Dieben allerdings nicht. Durch den Aufbruchversuch ist am Opferstock ein Schaden in Höhe von etwa 100 Euro entstanden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Tel. 07181/2040 entgegen.

Winnenden: Hubschraubereinsatz wegen Fahndung nach vermisstem Mann
Am Freitag gegen 22:00 Uhr befand sich ein Streifenwagen auf der Waiblinger Straße, unmittelbar nach der Abfahrt Winnenden-Süd, um einen 29-jährigen Mann, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, in das Zentrum für Psychiatrie zu verbringen. Der Mann begann plötzlich im Streifenwagen die beiden Polizeibeamten anzugreifen, wodurch der Fahrer derart beeinträchtigt wurde, dass er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Werbeplakat und einen Zaun prallte. Dem 29-Jährigen gelang im weiteren Verlauf des tätlichen Angriffs die Flucht zu Fuß. Da zu befürchten war, dass der 29-Jährige in eine hilflose Lage geraten könnte, wurde mit mehreren Streifenwagen und auch durch den Polizeihubschrauber nach ihm gesucht. Die Suche verlief bislang erfolglos und wird fortgesetzt. Die beiden Polizeibeamten erlitten durch den Angriff jeweils leichte Verletzungen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

Korb: Zeugen nach versuchtem Raubdelikt gesucht
Die Kriminalpolizei Waiblingen sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am späten Donnerstagabend gegen 23:30 Uhr in den Weinbergen nahe des Alten Korber Friedhofs zugetragen hat. Ein 40-jähriger Mann wurde von zwei bisher unbekannten Männern angesprochen und schließlich unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Anschließend durchsuchten die Täter den Rucksack samt Geldbeutel des Mannes. Als sie im Geldbeutel kein Bargeld fanden, flüchteten die beiden Männer schließlich. Der Geschädigte beschrieb die beiden Männer wie folgt: Der erste Täter soll etwa 175 cm groß und ca. 20-25 Jahre alt sein, dunkle Haare und zur Tatzeit dunkle Kleidung getragen haben und möglicherweise arabischer Herkunft sein. Der zweite Täter soll etwas größer als der erste Täter und ebenfalls ca. 20-25 Jahre alt sein, dunkelblonde Haare und zur Tatzeit ebenfalls dunkle Kleidung getragen haben und möglicherweise osteuropäischer Herkunft sein.
Hinweise auf die beiden bisher unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07361 5800 entgegen.

Kernen-Rommelshausen: Reifen zerstochen
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen wurde der linke Vorderreifen eines in der Hauptstraße geparkten Autos zerstochen. Hinweise auf den bisher unbekannten Täter nimmt der Polizeiposten Kernen unter der Telefonnummer 07151 41798 entgegen.

Winnenden: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht
Am Donnerstagabend gegen 23:30 Uhr kam es im Bereich Palmer Straße / Waiblinger Straße vor einer Bar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde mindestens ein Mann leicht verletzt. Zur genauen Klärung des Sachverhalts werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen.

Welzheim: Jugendlicher nach Unfall schwer verletzt
Eine 42 Jahre alte Mazda-Fahrerin befuhr am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr die Industriestraße, als plötzlich ein Fußgänger die Fahrbahn betrat und überqueren wollte. Die Mazda-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zur Kollision mit dem 14-jährigen Fußgänger kam. Dieser erlitt beim Unfall schwere Verletzungen, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Mazda war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Remshalden-Grunbach: Mülleimer in Brand gesteckt
Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr rückte die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften zum Bahnhof Grunbach aus. Durch bisher unbekannte Personen wurden am Abend zwei Mülleimer in der Unterführung am Bahnhof in Brand gesteckt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Plüderhausen: Unfall mit verletztem Fußgänger – Zeugen gesucht
Ein bisher unbekannter Autofahrer übersah am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr beim Rangieren in der Hauptstraße einen Fußgänger und touchierte diesen. Der 61 Jahre alte Fußgänger stürzte anschließend und zog sich leichte Verletzungen zu. Als sich dieser in seine Wohnung begab, um die Polizei zu verständigen, flüchtete der Autofahrer. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Fellbach: Fahrzeugbrand
Eine 35-jährige BMW-Fahrerin war am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr auf der B14 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Kurz nach dem Kappelbergtunnel begann der Pkw aufgrund eines technischen Defekts zu brennen. Die 35-Jährige stellte ihr Fahrzeug am Seitenstreifen ab und verließ dieses selbstständig. Die Feuerwehr kam anschließend mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Der BMW musste abgeschleppt werden.

Murrhardt: Fahrzeugbrand
Eine 62-jährige Mercedes-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug auf der L1119 zwischen Vorderwestermurr und Sechselberg unterwegs als dieses zu rauchen begann. Sie stellte ihren Pkw am Straßenrand ab und stieg aus. Wenig später begann der Mercedes zu brennen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen. Das Fahrzeug wurde in der Folge abgeschleppt.

Rems-Murr-Kreis: Achtung Betrug!
Im Rems-Murr-Kreis kam es in den vergangenen Tagen wieder vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter oder angeblicher Angehörigen, die in einen Unfall verwickelt gewesen sein sollen. Die Anrufer forderten ihre mutmaßlichen Opfer auf, Bargeld für eine Kaution oder Wertgegenstände zur “sicheren” Verwahrung zu übergeben. Sollten auch Sie Anrufe von Ihnen unbekannten Personen erhalten, reagieren Sie mit einer gesunden Portion Misstrauen und Umsicht. Geben Sie keinerlei persönlichen Daten oder Angaben zu Ihren finanziellen Verhältnissen weiter! Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben! Geben Sie am Telefon nie Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Legen Sie gegebenenfalls einfach auf! Übergeben Sie niemals unbekannten Personen Geld oder Wertsachen. Rufen Sie angebliche Angehörige unter der ihnen bekannten Telefonnummer zurück! Glauben Sie Opfer eines Betrugsversuchs zu sein? Rufen Sie die Polizei unter der Nummer 110 oder wenden Sie sich an Ihre Polizeidienststelle.

Waiblingen: Motorradfahrer nach Unfall verletzt – Zeugen gesucht
Ein 35 Jahre alter VW-Fahrer wollte am Mittwochabend gegen 18:20 Uhr an der Anschlussstelle Waiblingen-Mitte auf die B14 in Richtung Stuttgart einfahren. Hierbei übersah er einen 25-jährigen Motorradfahrer, der sich bereits auf der Bundesstraße befand. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Pkw. Der Motorradfahrer wurde beim Unfall verletzt, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 8000 Euro, das Motorrad wurde abgeschleppt. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs sucht das Polizeirevier Waiblingen Zeugen, die nähere Angaben hierzu machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.

Rems-Murr-Kreis: Polizei ermittelt zu Teerkolonne mit betrügerischer Absicht
In den letzten Wochen wurden in Fellbach und in Weinstadt bislang zwei Fälle im Rems-Murr-Kreis bekannt, bei denen angebliche Bauarbeiter bei Firmen vorstellig wurden und anboten, den Hof bzw. die Einfahrt zu teeren. Bei dieser Masche wird von den sogenannten “Teerkolonnen” vorgespiegelt, dass die Firma zuvor Teerarbeiten an einer Bundesstraße durchgeführt hat und noch Teer übrig sei. Die dubiose Firma unterbreitet dann meist ein unschlagbares Angebot, dass zum Beispiel nur die Arbeitsstunden und nicht die Materialkosten bezahlt werden müssen. Die Qualität der Teerarbeiten täuscht zu Beginn. Im Laufe der Zeit löst sich die Teerfläche wieder auf, da es sich um minderwertige Qualität handelt. Die Arbeiten wurden in der Regel durch die Auftraggeber zu diesem Zeitpunkt aber längst vollständig bezahlt. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen in diesen Fällen aufgenommen und konnte vergangene Woche mehrere Mitglieder dieser Betrügerbande feststellen.
Wo sind in den letzten Wochen ähnliche Fälle bekannt geworden? Bei entsprechenden Hinweisen wird gebeten sich an das Polizeirevier Fellbach unter der Nummer 0711-57720 zu wenden.

Winnenden: Nach Unfall geflüchtet
Ein bisher unbekannter Autofahrer streifte am Dienstagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr in der Alpenrosenstraße einen geparkten BMW und fuhr anschließend unerlaubt weiter. Der Schaden am geparkten Auto wird auf 4000 Euro geschätzt. Hinweise auf den geflüchteten Verursacher nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Schorndorf: Drogenhändler in Haft
Ein 30-jähriger Mann aus Schorndorf geriet in den vergangenen Wochen ins Visier der Kriminalpolizei, da der Verdacht bestand, dass der Mann mit Betäubungsmitteln handelt. Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gegen den Mann, weshalb er am Montagmittag festgenommen wurde. Hierbei wurde beim Tatverdächtigen neben ca. 27 Gramm Kokain auch eine Gasdruckpistole aufgefunden. Der deutsche Staatsangehörige wurde am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einer Haftrichterin vorgeführt, diese setzte den Haftbefehl in Vollzug. Der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Fellbach / Kernen im Remstal: Pilot geblendet – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei Waiblingen sucht Zeugen nach einem Vorfall, der sich bereits am Dienstag, den 18.07.2023 zugetragen hat. Kurz nach 23 Uhr wurde das Cockpit eines Passagierflugzeuges im Landeanflug auf Stuttgart insgesamt drei Mal für etwa zehn Sekunden durch einen blauen Laser angestrahlt. Die Piloten der Airbus-Maschine wurden hierdurch geblendet, konnten das Flugzeug aber dennoch sicher landen, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. Nach derzeitigem Kenntnisstand müssen sich die Täter zwischen Fellbach und Kernen im Remstal aufgehalten haben. Zeugen, die am Tatabend entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum hellen, auffällig blauen Laserstrahl geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Fellbach: Unfall zwischen Pkw und Stadtbahn
Am Dienstagmorgen gegen 08 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer die Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung Stuttgart und wollte entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nach links über die Gleise einer Stadtbahn umdrehen. Hierbei übersah er die fahrende Stadtbahn und kollidierte mit dieser. Der Fahrer des Mercedes wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30 000 Euro. Der Stadtbahnverkehr musste kurzzeitig eingestellt werden und konnte erst gegen 09 Uhr wieder freigegeben werden. Der Mercedes wurde von der Unfallstelle abgeschleppt.

Winnenden: Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Ein 60 Jahre alter VW-Fahrer befuhr am Montagabend gegen 18:50 Uhr die L 1120 von Hertmannsweiler in Richtung Nellmersbach. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet er hierbei auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fiat eines 42-Jährigen. Der Fiat-Fahrer sowie dessen 18 und 19 Jahre alten Beifahrer erlitten schwere Verletzungen, der VW-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.

Kirchberg an der Murr: Ladung verloren – Person leicht verletzt
Am Montagnachmittag gegen 14 Uhr befuhr ein 56-jähriger LKW-Fahrer die L1124 von Frühmesshof kommend in Richtung Rielinghausen. Währenddessen verlor er eine geladene mobile Toilette, welche nicht ausreichend gesichert war. Das Toilettenhäuschen fiel auf den Opel einer entgegenkommenden 52-jährigen Frau. Diese wurde hierdurch leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in bislang nicht näher bezifferter Höhe.

Schwaikheim: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw lebensgefährlich verletzt
Eine 62 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo befuhr am Montagmorgen gegen 6:45 Uhr die Kreisstraße 1850 aus Schwaikheim kommend in Richtung B14. Hierbei kam sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad eines 37-Jährigen. Dieser erlitt bei der Kollision lebensgefährliche Verletzungen, er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert. Die Polo-Fahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden, die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 7.500 Euro. Die Straße musste komplett gesperrt werden.

Winnenden-Schelmenholz: Frau greift Polizisten an
Eine 57 Jahre alte Frau begab sich am Sonntagnachmittag gegen 17:30 Uhr zur Wohnanschrift ihres ehemaligen Lebensgefährten in der Forststraße und weigerte sich trotz mehrfacher Aufforderung, die Örtlichkeit zu verlassen. Auch als die hinzugerufenen Polizeibeamten vor Ort eintrafen, ließ die Frau sich nicht beruhigen und ging die Beamten körperlich an. Zudem beleidigte sie einen der Polizisten. Die Frau wurde kurzzeitig in Gewahrsam genommen und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Weissach im Tal: Körperverletzung
Ein bislang unbekannter Mann ging am Samstagabend auf einen 48-jährigen Mann zu, welcher eine Bankfiliale am Marktplatz verließ. Der noch Unbekannte fragte den 48-Jährigen, ob dieser Geld bei sich hätte. Als er eine negative Antwort erhielt, schlug er seinem Gegenüber unvermittelt ins Gesicht. Anschließend entfernte er sich von der Örtlichkeit. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt. Der Polizeiposten Weissach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07191 35260 um Hinweise zum noch unbekannten Täter.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel