Der neue Spielplan ist da – Wählen Sie jetzt Ihr Abonnement!
Waiblingen.| Wie ein roter Faden ziehen sich Texte William Shakespeares – immer in Verbindung mit Musik! – durch alle drei Abonnements des Spielplans: Beginnend mit dem Rockmusical „Hamlet“, das den Originaltext des Dramas mit heutigen Rock- und Popsongs kombiniert, über das poetisch-musikalische „Ein Wintermärchen“ bis hin zu jazzig vertonten und von Birgit Minichmayr präsentierten Sonetten mit Liebeslyrik des Autors.
Ebenfalls dreimal wird es in dieser Saison literarische Abende geben: Nicole Heesters, Grande-Dame des Theaters, liest und spielt in „Marias Testament“ eine Maria, die der biblischen Überlieferung so gar nicht entspricht. Ulrich Noethen gibt dem einzigartigen Detektiv Philip Marlowe seine Stimme, musikalisch begleitet vom Boulanger Trio; Walter Sittler ergänzt sich mit dem Multuipercussionisten Stefan Weinzierl in einer lebendigen Konzertlesung aus Michael Endes „Momo“.
Weitere Höhepunkte sind die Gastspiele von Dominique Horwitz in „Fräulein Julie“ von August Strindberg sowie das Konzert der hochgelobten Pianistin Danae Dörken. Der Mandolinist Avi Avital wird mit der Harfenistin Anneleen Lenaerts für Gänsehautmomente sorgen.
In Zusammenarbeit mit „Opera for Peace“, wird die Reihe mit ausgewählten internationalen Nachwuchssängerinnen und -sängern der Spitzenklasse fortgeführt, die sich im Rahmen eines symphonischen Konzerts mit den Stuttgarter Philharmonikern vorstellen. Das Altonaer Theater wird mit dem Krimi-Klassiker „Der Richter und sein Henker“ von Friedrich Dürrenmatt zu Gast sein und das LTT mit dem aktuellen Abiturthema „Woyzeck“. Natürlich sind auch langjährige Partner wie die Oper Pforzheim, das Waiblinger Kammerorchester und Eric Gauthier & friends wieder im Programm vertreten. Ein Big-Band-Spektakel wird die Saison beschließen: Das „Moka Efti Orchestra“ mit der Sängerin Severija bringen den Originalsound der 20er Jahre aus der Serie „Babylon Berlin“ nach Waiblingen!
Ein neues Angebot ist das attraktive Kombi-Ticket für die Buchung zweier Liederabende, hier können 30% auf den regulären Kartenpreis gespart werden: Der Tenor Nik Kevin Koch und der Pianist Alexander Sonderegger, beide aus Waiblingen, begeistern mit ihrem Programm „Reisen und Rasten“ während die Sopranistin Hongni Wu, Nachwuchssängerin von „Opera for Peace“ neben einem klassischen Programm auch traditionelle chinesische Lieder vorstellt.
Ein weiteres tolles Angebot ist das „Junge Abo“ für alle jungen Leute: 6 Mal Theater, Tanz, Lesung oder Konzert für 24 €! Besonders hervorzuheben ist auch das VVS Kombiticketangebot: Karteninhaber können mit ihrer Eintrittskarte kostenlos mit dem ÖPNV zur Veranstaltung ins Bürgerzentrum fahren. Ausführliche Informationen zu allen Abonnements und zum Einzelkartenverkauf finden Sie im Spielplan oder bei einer persönlichen Beratung im Abo-Büro.
Spielplan
Der Spielplan ist ab 08. Mai 223 im Rathaus, bei den Ortschaftsverwaltungen, in der Touristinformation (iPunkt), in der Stadtbücherei und im Bürgerzentrum Waiblingen erhältlich und wird auf Wunsch zugesandt. Online steht der Spielplan zum Download bereit unter www.buergerzentrum-waiblingen.de.
Information und Spielplanversand:
Abo-Büro im Bürgerzentrum│ An der Talaue 4 │71334 Waiblingen │Telefon 07151 / 5001 – 1610, bzw. – 1611 │E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag │ 8.30 bis 12.00 Uhr │ Donnerstag zusätzlich 14.30 bis 18.30 Uhr
Ihre Vorteile als Fest-Abonnent
Als Abonnent sparen Sie mehr als ein Drittel gegenüber dem Einzelkartenpreis! Zudem erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie eine zusätzliche Veranstaltung aus dem gesamten Spielplan zum ermäßigten Preis besuchen können. Der Verkauf von Fest-Abonnements beginnt am 15. Mai 2023 im Abo-Büro im Bürgerzentrum.
Ihre Vorteile bei Wahl-Abonnement und Jungem ABO
Sie können Ihr individuelles Kulturprogramm aus dem gesamten Theater- und Konzertspielplan nach Ihren Wünschen zusammenstellen: Kleines Wahl-Abonnement (3 aus 18 Veranstaltungen; Ersparnis 10%); Großes Wahl-Abonnement (6 aus 18 Veranstaltungen; Ersparnis 20%), oder Junges ABO (6 Veranstaltungen zu 24 € für Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige bis 26 Jahren). Der Vorverkauf für Wahl-Abonnements und Junges ABO beginnt am 12. Juni 2023 im Abo-Büro, in der Tourist-Info sowie online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de und www.waiblingen.de.
Einzelkarten werden ebenfalls ab dem 12. Juni 2023 in allen bekannten Vorverkaufsstellen verkauft, sowie online unter www.buergerzentrum-waiblingen.de und www.waiblingen.de.