7.4 C
Ludwigsburg
Dienstag, 5. Dezember , 2023

Tracta spendet an aufwind e.V.

Better-Friday-Aktion für kranke Kinder Bietigheim-Bissingen.| Das Olymp-Outlet Tracta...

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Tempo 30 in der Oststraße umgesetzt

Ludwigsburg.| In der Ludwigsburger Oststraße gilt nun...
StartVeranstaltungAusstellungen / MärkteRecyclingkunst – Das zweite Leben

Recyclingkunst – Das zweite Leben

VeranstaltungAusstellungen / MärkteRecyclingkunst – Das zweite Leben

Neue Ausstellung im Museum im Schlössle

Freiberg a. N.| Das Museum im Schlössle zeigt ab dem kommenden Sonntag, 7. Mai eine neue Ausstellung zum Thema Recyclingkunst mit Werken der Künstlerin Karin Lämmle. Ihr ist es ein Anliegen, aus Müll und übrig Gebliebenem etwas Neues zu machen und somit den Dingen ein zweites Leben zu geben. Karin Lämmle möchte den Betrachter dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen und sich der Unersättlichkeit bewusst zu werden, die uns treibt, immer mehr Dinge zu besitzen. Ausgedienten Produkten oder Verpackungen haucht sie ein neues Leben ein. Kaputte Alltagsgegenstände werden so umgearbeitet, dass neue Objekte entstehen. Ihre Werke schillern und flirren in vielen Farben, als hätte die Künstlerin Gold und Silber eingewebt. Näheres Hinschauen lohnt sich.

Ihre Figuren „Die Anderen“ legen ihr Innerstes offen und erzählen uns Geschichten aus dem Weltraum. Mit ihren Bildern und Objekten zeigt uns Karin Lämmle, dass der Recyclinggedanke auch in der Bildenden Kunst angekommen ist.

Ausstellungsbeginn ist am Sonntag, 7. Mai 2023, um 14 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.

Das Museum im Schlössle im Unteren Schlosshof 3, ist immer sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Museum im Schlössle,
Unterer Schlosshof 3
71691 Freiberg a.N.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel