13.8 C
Ludwigsburg
Mittwoch, 29. März , 2023

Zweite Anhörung zur Krankenhausreform

Stuttgart.| Bei insgesamt drei Anhörungen holt sich...

51. Marktplatzfest am 24. Juni

Mit SWR3-DJane, Bang Bags und Goodnews ...

Hohe Haftstrafen für Mitglieder einer Drogenbande

Stuttgart.| Es ist ein Paukenschlag: Im Jahr...

Fit für Finanzthemen

LokalesBietigheim-BissingenFit für Finanzthemen

Stiftung der Kreissparkasse ermöglicht 20 Workshops für Schulen im Kreis

Bietigheim-Bissingen.| Viele erinnern sich an den Tag, als sie ihr erstes eigenes Girokonto eröffnet, die erste eigene Versicherung abgeschlossen, den ersten Kredit beantragt oder sich mit Wertpapieren beschäftigt haben. Die meisten Kinder und Jugendlichen haben diesen Weg noch vor sich: Von Girokonto, Lastschrift, Zinsen, Finanzierung und der Börse haben sie zwar schon gehört – aber was steckt eigentlich dahinter?

Um Jugendliche für die wichtigen Finanzthemen zu begeistern und fit zu machen, wurde von Medienpädagogen der mecodia Akademie eine Simulations-App in enger Zusammenarbeit mit  Vertretern des Staatlichen Schulamtes, Wirtschafts-Lehrkräften und Finanz-Spezialisten der Sparkassen entwickelt. Alle Aufgaben werden anhand fiktiver Bankinstitute und Kontomodelle gelöst. Die abwechslungsreichen Workshops im Rahmen des Wirtschaftskunde-Unterrichts richten sich an die siebte und achte Klassenstufe (GiroHeroes), neunte und zehnte Klassenstufe (FinanceHeroes) beziehungsweise an die Oberstufe (BörsenHeroes).

GiroHeroes, FinanceHeroes und BörsenHeroes bieten den Schülern die Möglichkeit, finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen abzuschätzen. Dabei begleiten die Schüler eine Spielfigur durch unterschiedliche Lebenssituationen. Gemeinsam können verschiedene finanzielle Herausforderungen gemeistert werden.

„Die Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der Kreissparkasse Ludwigsburg ermöglicht pro Schuljahr insgesamt 20 Workshops an weiterführenden Schulen im Landkreis. Seit 2019 sind die Seminare nach erfolgreichem Abschluss einer Testphase festes Angebot der Stiftung. Damit leisten wir als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut einen wichtigen Bildungsbeitrag zu Finanzthemen im Rahmen des Wirtschaftskunde-Unterrichts,“ erklärt Filialdirektor Ulrich Klink beim Workshop in der Realschule Bissingen das Engagement der Kreissparkasse. „Es werden alle entstehenden Kosten von unserer Stiftung übernommen. Das Angebot an die Schulen findet mit Unterstützung des Staatlichen Schulamtes Ludwigsburg statt.“


Weitere Artikel

Beliebte Artikel