-1 C
Ludwigsburg
Mittwoch, 29. November , 2023

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite...

Bundesweite Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu...
StartRegionKreis LudwigsburgAusbildungsmesse „Plan A“ findet wieder in Präsenz statt

Ausbildungsmesse „Plan A“ findet wieder in Präsenz statt

RegionKreis LudwigsburgAusbildungsmesse „Plan A“ findet wieder in Präsenz statt

Ludwigsburg.| Nach möglichen Ausbildungsplätzen stöbern, mit Arbeitgebern plaudern, mehr über Ausbildungsbetriebe erfahren oder sogar ein kurzes Vorstellungsgespräch mit Arbeitgebern führen: Das alles ist bei der vierten Auflage der Ausbildungsmesse „Plan A“ des Jobcenters Landkreis Ludwigsburg jetzt auch wieder direkt und persönlich möglich.

Bei der Ausbildungsmesse „Plan A“ am 8. Februar, 13-16 Uhr, bringt das Jobcenter junge Leute und potenzielle Arbeitgeber aus der Region in Kontakt. Bei der Veranstaltung im Kronenzentrum Bietigheim sind mehr als 30 Unternehmen mit über 70 Jobprofilen aus der Region mit dabei. „Ein kurzer persönlicher Kontakt bei der Messe kann oft schon der Schlüssel für einen Ausbildungsvertrag sein“, sagt Christian Zillmann, Geschäftsteilleiter Firmenberatung im Jobcenter. Ziel der Veranstaltung sei es, dass möglichst viele junge Leute einen Ausbildungsplatz finden, der zu ihnen passt – und somit ihrem „Plan A“ entspricht. „Eine Ausbildung ist heute mehr denn je der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft“, sagt Landrat Dietmar Allgaier, „unsere Ausbildungsmesse Plan A versucht hier, einen Beitrag zu leisten.“

Teilnehmen können alle, die im Kreis Ludwigsburg zum Beginn des Ausbildungsjahres eine Stelle suchen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig; es wird aber empfohlen, sich vorab schon mal auf www.plan-a-azubimesse.de umzusehen. Interessierte können sich auf der Website darüber informieren, was sie während der Ausbildungsmesse erwartet, welche Unternehmen dabei sind und natürlich auch, welche Ausbildungsberufe überhaupt im Angebot sind.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel