9.2 C
Ludwigsburg
Samstag, 25. März , 2023

Zweite Anhörung zur Krankenhausreform

Stuttgart.| Bei insgesamt drei Anhörungen holt sich...

51. Marktplatzfest am 24. Juni

Mit SWR3-DJane, Bang Bags und Goodnews ...

Hohe Haftstrafen für Mitglieder einer Drogenbande

Stuttgart.| Es ist ein Paukenschlag: Im Jahr...
StartLokalesWinnendenGroße Straßenverkehrsschau in Winnenden

Große Straßenverkehrsschau in Winnenden

LokalesWinnendenGroße Straßenverkehrsschau in Winnenden

Winnenden.| Vor wenigen Tagen fand unter der Leitung der Straßenverkehrsbehörde Winnenden die nach der Straßenverkehrsordnung vorgeschriebene regelmäßige große Verkehrsschau statt. In der allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung sind regelmäßige Verkehrsschauen zur Überprüfung des Zustands und der Sichtbarkeit der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie zur Beseitigung möglicher Gefahren im öffentlichen Verkehrsraum vorgeschrieben.

Der Schwerpunkt lag dabei dieses Jahr vorallem auf der Befahrbarkeit der Straßen mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und der Rettungsdienste.

Vertreter der Stadt Winnenden, des Polizeipräsidiums Waiblingen -Sachbereich Verkehr- und der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden begutachteten viele verkehrsrelevante Straßen im Zuständigkeitsbereich der Großen Kreisstadt.

Erschwertes Durchkommen für Einsatzfahrzeuge

Dabei wurde festgestellt, dass es in vielen Wohngebieten, aber auch in der Innenstadt ganze Straßenabschnitte gibt, in denen die maximale Fahrbahnbreite zwischen 5 m und 5,5 m liegt. Das Parken mit Kraftfahrzeugen in diesen Bereichen verringert die Durchfahrt noch insoweit, dass es für Einsatzfahrzeuge manchmal so gut wie unmöglich wird, zum Beispiel im Brandfall zum Einsatzort zu kommen. Auch das verspätete Eintreffen des Notarztes kann hier zu einer Gefahr für Leib und Leben führen.

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt wird aufgrunddessen in nächster Zeit dieses Problem gezielt angehen und dabei unter anderem die Anwohner dieser Bereiche zum Beispiel durch Informationsschreiben für das Thema sensibilisieren.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel