Winnenden.| Nach drei Jahren hat Württemberg eine neue Weinkönigin und diese stammt aus Winnenden. Carolin Häußer, aufgewachsen in Winnenden-Bürg, setzte sich bei der Wahl am 17. November in Pfedelbach gegen vier weitere Bewerberinnen durch. Carolin Häußer vom Winnender Weingut Häußer gewann die Wahl dank ihres Wissens um Wein und Weinbau sowie durch ihr gewinnendes Auftreten. Sie wird den württembergischen Wein nun zwölf Monate lang repräsentieren.
Die 27-jährige Absolventin des Studiengangs Internationale Weinwirtschaft wurde von einer 30-köpfigen Jury ins einjährige Amt gewählt. Zum Ende ihrer Amtszeit darf sie im kommenden Jahr zur Wahl der Deutschen Weinkönigin antreten. „Wein ist meine Leidenschaft, und diese möchte ich weitergeben“, sagte die frisch gewählte Repräsentantin in einem ersten Statement. „Württemberg ist ein tolles, junges, aufstrebendes Weinbaugebiet, ich freu mich total, das repräsentieren zu dürfen und ein bisschen Schwung in die Kiste zu bringen“, erklärte die nunmehr 57. Württemberger Weinkönigin.
Empfang im Winnender Rathaus
Am 22. November fand zu Ehren der frisch gekrönten Weinkönigin ein gemeinsamer Empfang des Winnender Wein- und Kulturvereins (WWKV) und der Stadt Winnenden im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth gratulierte Carolin Häußer sehr herzlich zu ihrem neuen Titel: „Wir, der Gemeinderat und die Stadt Winnenden, freuen sehr uns, eine tief mit Winnenden verwurzelte junge Frau im Amt der württembergischen Weinkönigin zu sehen. Sie bringt sich seit ihrer Jugend stark in Winnenden ein, sei es als Jugendgemeinderätin, bei den Happy Hoppers, oder beim Deutschen Roten Kreuz, und so ist die Freude über diese Wahl doppelt groß. Ich wünsche Carolin Häußer für ihre neue Aufgabe alles Gute und gratuliere ihr von Herzen.“
Diese Wahl begeistert ganz Winnenden
Am Abend der Wahl habe „halb Winnenden“ mit Caroline Häußer mitgefiebert, berichtete Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth: „Ich war bei einer größeren Veranstaltung und plötzlich rief jemand laut aus: „Die Caro isch es!“ Danach gab es vor Begeisterung kein Halten mehr.“
Willi Hackel, Vorsitzender des WWKV, berichtete ebenfalls von der Begeisterung, die die Wahl bei den Winnender Weinfreunden ausgelöst habe und erklärte: „Ganz herzlichen Glückwunsch vom Winnender Wein- und Kulturverein. Vorstand, Beirat und alle aktuell 341 Mitglieder des WWKV freuen sich mit Dir und sind mächtig stolz auf Dich. Wir wünschen dir viel Freude dabei den Württemberger Wein in Württemberg und darüber hinaus bekannt zu machen.“
Angestoßen wurde dann mit einem Weißburgunder-Sekt, den das Weingut Häußer exklusiv für den WWVK herausgebracht hat, bevor Willi Hackel einen Korb mit süßer Nervennahrung von Ulli‘s Confiserie sowie als besondere Überraschung eine Urkunde überreichte, mit der die neue Weinkönigin auch gleich zum Ehrenmitglied des WWKV ernannt wurde.
Carolin Häußer freute sich zusammen mit ihrer Familie und ihrem Partner sichtlich über den herzlichen Empfang und betonte, dass eine solche Begrüßung sei keine Selbstverständlichkeit: „Winnenden ist für mich der Inbegriff von Heimat und ich werde nie vergessen, wo ich herkomme, auch wenn es in meinem Leben weitere wichtige Orte gibt.“
Im kommenden Jahr wird Carolin Häußer als Weinkönigin die Weingärtner Württembergs auf mehr als 200 Terminen vertreten. Den Neujahrsempfang der Stadt Winnenden am 14. Januar und die Winnender Weintage vom 25. bis 28. August hat sie aber bereits in ihrem gut gefüllten Terminkalender vermerkt.